Zu Beginn der Maßnahme wird in einer gemeinsamen Auftragsklärung der Ist-Zustand sowie Ziele und Werte des Teams erhoben. Wir gestalten aus den erhaltenen Informationen einen wirksamen und individuellen Teambuildingprozess.
Als Zielgruppe sehen wir neu zusammenstellte Teams oder Projektgruppen.
Wir arbeiten mit konstruktiven Übungen indoor/outdoor und digital.
Soziales Lernen ist kein passives Speichern von Wissen sondern annehmen durch aktiv Erlebtes.
In diesem Teambuildingprozess erfahren alle teilnehmenden Teammitglieder die unterschiedliche Arbeits- und Kommunikationsweise der einzelnen Persönlichkeiten.
Es geht hier also nicht primär um die am Ende hergestellte Seifenkiste, sondern um den Zusammenhalt und die Fähigkeit, Probleme strukturell zu behandeln.
Nach ca. 12 Monaten empfehlen wir eine gemeinsame Abweichungskontrolle der erfolgten Teamentwicklung.
Die Rolle einer Führungskraft ist komplex und vielschichtig Reflexion der eigenen Rolle ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg als Führungskraft In der Stille der Natur finden wir oft die Antworten auf die wichtigsten Fragen. So auch bei der Reflexion der eigenen Führungsrolle. Ein Spaziergang durch eine winterliche Landschaft kann dabei helfen, den Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen zu lenken und neue Perspektiven zu eröffnen. Um effektiv zu führen und ein Team zum Erfolg zu führen, ist eine kontinuierliche Reflexion der eigenen Handlungen und Entscheidungen unerlässlich. Dabei gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um die eigene Führungskompetenz stetig zu verbessern Ziele setzen und kommunizieren Effektive Kommunikation Strategisches Denken Förderung von Talenten Vorbildfunktion und Vision Leadership Module
Die Rolle einer Führungskraft ist komplex und vielschichtig
Reflexion der eigenen Rolle ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg als Führungskraft
In der Stille der Natur finden wir oft die Antworten auf die wichtigsten Fragen. So auch bei der Reflexion der eigenen Führungsrolle. Ein Spaziergang durch eine winterliche Landschaft kann dabei helfen, den Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen zu lenken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Um effektiv zu führen und ein Team zum Erfolg zu führen, ist eine kontinuierliche Reflexion der eigenen Handlungen und Entscheidungen unerlässlich.
Dabei gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um die eigene Führungskompetenz stetig zu verbessern
Ziele setzen und kommunizieren
Effektive Kommunikation
Strategisches Denken
Förderung von Talenten
Vorbildfunktion und Vision
Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
Prozessorientiertes Teambuilding - bessere Entscheidungen fällen! In einem zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld sind Entscheidungsfindung und Problemlösung unverzichtbare Kompetenzen für erfolgreiche Unternehmen. Während technische Fähigkeiten und Fachkenntnisse oft im Fokus stehen, ist es letztlich die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren, zielgerichteten Entscheidungsfindung, die Teams und Organisationen nachhaltig voranbringt. Dabei spielen gezielte Teambuilding-Aktivitäten eine entscheidende Rolle, um Mitarbeitende auf allen Ebenen zu stärken und Prozesse zu verbessern. Haptische Erlebnisse, bei denen alternative Entscheidungswege erfahrbar gemacht werden, bleiben nachweislich länger im Gedächtnis. Insbesondere die gezielte Suche nach Alternativen und deren Bewertung schärft das Bewusstsein für die möglichen Auswirkungen aktueller Entscheidungen auf die Zukunft. Durch das aktive Erleben verschiedener Optionen können Entscheidungsträger*innen langfristig besser einschätzen, welche Konsequenzen ihre Wahl haben könnte und wie sie optimal reagieren können. Oder wollen Sie weiterhin auf Glück oder Pech setzen? Die Bedeutung von prozessorienteierten Teambuildingmaßnahmen für Entscheidungsfindung und Problemlösung bilden das Fundament für eine effektive Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Entscheidungsfindung. Warum? In vielen Fällen hängt der Erfolg oder Misserfolg einer Entscheidung nicht nur von der richtigen Analyse oder Strategie ab, sondern davon, ob das Team einheitlich hinter dieser Entscheidung steht und die entsprechenden Schritte gemeinsam umsetzt. Wenn ein Team gut aufeinander eingespielt ist, werden die Ideen und Perspektiven jedes Einzelnen gehört und respektiert. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, Probleme kreativ zu lösen, da verschiedene Blickwinkel oft zu innovativen Ansätzen führen. Durch regelmäßige Teambuilding Aktivitäten kann sich jedes Teammitglied sicher fühlen, seine Meinungen und Ideen einzubringen, was wiederum zu fundierten und besseren Entscheidungen führt. Projekt Decision Making in den Bergen Young Talents: Entscheidungsfindung, Teambuilding für Nachwuchsführungskräfte Projekt Klettersteig um bessere Entscheidungen zu fällen
TeamWatzmann Erlebnis und Training, seit über 18 Jahren Firmenausflug – Teamevent – wirksame Azubi Projekte – exzellentes Teambuilding – Leadership/Teamklausur.
In einem zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld sind Entscheidungsfindung und Problemlösung unverzichtbare Kompetenzen für erfolgreiche Unternehmen.
Während technische Fähigkeiten und Fachkenntnisse oft im Fokus stehen, ist es letztlich die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren, zielgerichteten Entscheidungsfindung, die Teams und Organisationen nachhaltig voranbringt.
Dabei spielen gezielte Teambuilding-Aktivitäten eine entscheidende Rolle, um Mitarbeitende auf allen Ebenen zu stärken und Prozesse zu verbessern. Haptische Erlebnisse, bei denen alternative Entscheidungswege erfahrbar gemacht werden, bleiben nachweislich länger im Gedächtnis. Insbesondere die gezielte Suche nach Alternativen und deren Bewertung schärft das Bewusstsein für die möglichen Auswirkungen aktueller Entscheidungen auf die Zukunft. Durch das aktive Erleben verschiedener Optionen können Entscheidungsträger*innen langfristig besser einschätzen, welche Konsequenzen ihre Wahl haben könnte und wie sie optimal reagieren können.
Oder wollen Sie weiterhin auf Glück oder Pech setzen?
Die Bedeutung von prozessorienteierten Teambuildingmaßnahmen für Entscheidungsfindung und Problemlösung bilden das Fundament für eine effektive Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Entscheidungsfindung.
Warum? In vielen Fällen hängt der Erfolg oder Misserfolg einer Entscheidung nicht nur von der richtigen Analyse oder Strategie ab, sondern davon, ob das Team einheitlich hinter dieser Entscheidung steht und die entsprechenden Schritte gemeinsam umsetzt.
Wenn ein Team gut aufeinander eingespielt ist, werden die Ideen und Perspektiven jedes Einzelnen gehört und respektiert. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, Probleme kreativ zu lösen, da verschiedene Blickwinkel oft zu innovativen Ansätzen führen.
Durch regelmäßige Teambuilding Aktivitäten kann sich jedes Teammitglied sicher fühlen, seine Meinungen und Ideen einzubringen, was wiederum zu fundierten und besseren Entscheidungen führt.
Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
Gesunde Speisenauswahl beim Teamevent Unser Anspruch bei den Speisen: Regional, gesund und leistungsfördernd. Ihre Veranstaltung verdient das Beste, auch in kulinarischer Hinsicht! Wir setzen auf eine Speisenauswahl, die regional, gesund und perfekt auf die Tagesleistungskurve abgestimmt ist. Frisches Wasser - Hydration ist der Schlüssel zu geistiger Klarheit und körperlicher Leistungsfähigkeit. Gemüse - bunte Vielfalt für maximale Nährstoffe und Energie. Dips - leckere, gesunde Begleiter, die den Snackgenuss abrunden. Mehrwertbausteine zur Begleitung von Workshops, Tagungen und Teambuilding Maßnahmen Unser Mehrwertbaustein „3 Säulen der Gesundheit“ zur Begleitung von Workshops und Teambuilding Maßnahmen setzt auf: Vorschlag Mehrwertbaustein "Die 3 Säulen der Gesundheit“ Arztvortrag am Abend Dauer ca. 45 Minuten ohne Bewegungseinheit Viel Bewegung in der intakten Natur des Alpen-Nationalparks in Berchtesgaden Referent Dr. med. Helmut Langhof, Sportarzt und ehemaliger Chefarzt Inhalte Regenerartion Ernährung Bewegung Klausuren, Tagungen und Workshops Full Service Agentur seit 2004 Wirkunsgorte: Süddeutschland, Tirol, Salzburger Land, Harz Hotelbuchungen Raumbuchung Teilnehmermanagement Event-Guide vor Ort Mehrwertbausteine & Teambuilding Rahmenprogramme Transfers Veranstaltungscontrolling Mehrwertbausteine zum Teambuilding
Gesunde Speisenauswahl beim Teamevent
Unser Anspruch bei den Speisen: Regional, gesund und leistungsfördernd.
Ihre Veranstaltung verdient das Beste, auch in kulinarischer Hinsicht!
Wir setzen auf eine Speisenauswahl, die regional, gesund und perfekt auf die Tagesleistungskurve abgestimmt ist.
Frisches Wasser – Hydration ist der Schlüssel zu geistiger Klarheit und körperlicher Leistungsfähigkeit.
Gemüse – bunte Vielfalt für maximale Nährstoffe und Energie.
Dips – leckere, gesunde Begleiter, die den Snackgenuss abrunden.
Mehrwertbausteine zur Begleitung von Workshops, Tagungen und Teambuilding Maßnahmen
Unser Mehrwertbaustein „3 Säulen der Gesundheit“ zur Begleitung von Workshops und Teambuilding Maßnahmen setzt auf:
Prozessorientiertes Teambuilding Wir bieten Ihnen prozessorientiertes Teambuilding an, das Ihre Teams auf eine ganzheitliche und nachhaltige Weise stärkt. Unsere Maßnahmen umfassen verschiedene Aspekte wie Schnittstellenmanagement, Innovation und Kommunikation. Unsere prozessorientierten Teambuilding-Maßnahmen sind von Berchtesgaden bis Oberstdorf verfügbar und unterstützen Ihr Team dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den sich ändernden Anforderungen anzupassen. Lassen Sie uns wissen, welche spezifischen Inhalte und Schwerpunkte Sie bevorzugen, und wir gestalten ein maßgeschneidertes Programm für Sie. Für eine detaillierte Auftragsklärung bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Videokonferenz an. Unsere Experten der WatzmannAkademie stehen bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten. Vorschlag für den Ablauf: Tag 1: Anreise: am Morgen, zur Mittagszeit oder am Abend Interne Inhalte Tag 2: Interne Inhalte Outdoor-Mehrwertbaustein mit den Coaches der WatzmannAkademie Sie dürfen aus den aufgeführten Inhalkten auswählen Teambuilding Innovation/Agilität Intrapreneurship Leadership Gesundheitsprävention Nur Spaß am Berg/Outdoor Hüttenabend Tag 3: Interne Inhalte Abreise Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten! Teambuilding Mehrwertbausteine mit der WatzmannAkademie
Prozessorientiertes Teambuilding
Wir bieten Ihnen prozessorientiertes Teambuilding an, das Ihre Teams auf eine ganzheitliche und nachhaltige Weise stärkt. Unsere Maßnahmen umfassen verschiedene Aspekte wie Schnittstellenmanagement, Innovation und Kommunikation.
Unsere prozessorientierten Teambuilding-Maßnahmen sind von Berchtesgaden bis Oberstdorf verfügbar und unterstützen Ihr Team dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den sich ändernden Anforderungen anzupassen. Lassen Sie uns wissen, welche spezifischen Inhalte und Schwerpunkte Sie bevorzugen, und wir gestalten ein maßgeschneidertes Programm für Sie.
Für eine detaillierte Auftragsklärung bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Videokonferenz an. Unsere Experten der WatzmannAkademie stehen bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten.
Vorschlag für den Ablauf: Tag 1:
Anreise: am Morgen, zur Mittagszeit oder am Abend
Interne Inhalte Tag 2:
Interne Inhalte
Outdoor-Mehrwertbaustein mit den Coaches der WatzmannAkademie
Sie dürfen aus den aufgeführten Inhalkten auswählen
Teambuilding
Innovation/Agilität
Intrapreneurship
Leadership
Gesundheitsprävention
Nur Spaß am Berg/Outdoor
Hüttenabend Tag 3:
Interne Inhalte
Abreise
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Leading Team - Projekt Berg: Team Retreat als Teamevent in GAP Erleben Sie das ultimative Teambuilding-Abenteuer in Garmisch-Partenkirchen:** BBQ Outdoor Teambuilding - Genießen Sie ein geselliges BBQ im Freien, bei dem Teammitglieder in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen und sich austauschen können. Bergerlebnis - Erleben Sie die atemberaubende Natur und das Abenteuer der bayerischen Alpen. Ob Wandern, Klettern oder andere Outdoor-Aktivitäten, unsere Bergerlebnisse fördern Teamgeist und Zusammenarbeit. Team Retreat - Nutzen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur für intensive Teamworkshops und Reflexionsrunden. Schaffen Sie Raum für Kreativität und strategische Planung fernab des Büroalltags. Unser Programm „Projekt Berg“ bietet eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Natur und Teamentwicklung, um Ihr Team zu stärken und nachhaltig zusammenzuführen. https://www.teamwatzmann.de/tours/projekt-berg-team-retreat-werdenfels/
Leading Team – Projekt Berg: Team Retreat als Teamevent in GAP
Erleben Sie das ultimative Teambuilding-Abenteuer in Garmisch-Partenkirchen:**
BBQ Outdoor Teambuilding
– Genießen Sie ein geselliges BBQ im Freien, bei dem Teammitglieder in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen und sich austauschen können.
Bergerlebnis
– Erleben Sie die atemberaubende Natur und das Abenteuer der bayerischen Alpen. Ob Wandern, Klettern oder andere Outdoor-Aktivitäten, unsere Bergerlebnisse fördern Teamgeist und Zusammenarbeit.
Team Retreat
– Nutzen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur für intensive Teamworkshops und Reflexionsrunden. Schaffen Sie Raum für Kreativität und strategische Planung fernab des Büroalltags.
Unser Programm „Projekt Berg“ bietet eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Natur und Teamentwicklung, um Ihr Team zu stärken und nachhaltig zusammenzuführen.
Prozessorientiertes Teambuilding Modul 1 Durch diesen prozessorientierten Ansatz des Teambuildings wird nicht nur die Zusammenarbeit im Team gestärkt, sondern es entsteht auch eine gemeinsame Ausrichtung aufklare und akzeptierte Ziele, die das Team voranbringen! Durch gezielte einsetzte Teamübungen und Aktivitäten werden im Team Stärken und Schwächen reflektiert sowie Verbesserungspotenziale visualisiert gemacht. Im gemeinsamen Austausch und in Zusammenarbeit werden klare und akzeptierte Teamziele entwickelt, die im Einklang mit den Bedürfnissen und Herausforderungen des Teams stehen. https://www.teamwatzmann.de/moderation-teambuilding/ https://www.teamwatzmann.de/business-moderation-ein-wertvoller-baustein-ihrer-teamklausur/
Prozessorientiertes Teambuilding
Modul 1
Durch diesen prozessorientierten Ansatz des Teambuildings wird nicht nur die Zusammenarbeit im Team gestärkt, sondern es entsteht auch eine gemeinsame Ausrichtung aufklare und akzeptierte Ziele, die das Team voranbringen!
Durch gezielte einsetzte Teamübungen und Aktivitäten werden im Team Stärken und Schwächen reflektiert sowie Verbesserungspotenziale visualisiert gemacht.
Im gemeinsamen Austausch und in Zusammenarbeit werden klare und akzeptierte Teamziele entwickelt, die im Einklang mit den Bedürfnissen und Herausforderungen des Teams stehen.
Erfolgsfaktoren für eine Innovation bauen! Bauen sie die Erfolgsfaktoren für Innovationen Was sind die Erfolgsfaktoren, dass eine Innovation lebt und nicht bloß Showroom ist? Projekt Iglu: Kick-off Teambuilding für Ihre Projektteams auf der Zugspitze Schlüsselüberlegungen für die Entwicklung einer innovativen Lösung: Außen- und Innenperspektive kombinieren Zusammenarbeit mit Startups Prozessorientierung Kundenorientierung Agiles Experimentieren Führung und Unterstützung
Erfolgsfaktoren für eine Innovation bauen!
Bauen sie die Erfolgsfaktoren für Innovationen
Was sind die Erfolgsfaktoren, dass eine Innovation lebt und nicht bloß Showroom ist?
Projekt Iglu: Kick-off Teambuilding für Ihre Projektteams auf der Zugspitze
Schlüsselüberlegungen für die Entwicklung einer innovativen Lösung:
Nr.1 Acht Wege zum Teamerfolg Investieren Sie in „unverkennbare" beziehungs- fördernde Maßnahmen. Teambuilding-Events: Planen Sie regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Zusammenhalt fördern. https://www.teamwatzmann.de/tour-category/teambuilding/ Nr.2 Acht Wege zum Teamerfolg Leben Sie kooperatives Verhalten vor! Persönliche Begegnungen: Setzen Sie auf persönliche Interaktionen. Sei es bei einem informellen Mittagessen oder einem kurzen Kaffeetreff - der persönliche Kontakt schafft Verbundenheit. https://www.teamwatzmann.de/tour-category/alpine-weihnachtsfeiern/
Nr.1 Acht Wege zum Teamerfolg
Investieren Sie in „unverkennbare“ beziehungs- fördernde Maßnahmen. Teambuilding-Events: Planen Sie regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen,
sondern auch den Zusammenhalt fördern.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/teambuilding/
Nr.2 Acht Wege zum Teamerfolg Leben Sie kooperatives Verhalten vor! Persönliche Begegnungen: Setzen Sie auf persönliche Interaktionen. Sei es bei einem informellen Mittagessen oder einem kurzen Kaffeetreff – der persönliche Kontakt schafft Verbundenheit.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/alpine-weihnachtsfeiern/
Easy Teambuilding im Winter Easy Teambuilding bietet den Rahmen, sich im Team zu engagieren, ohne dass dabei große körperliche Anstrengung erforderlich ist. Der Fokus richtet sich dabei auf Vertrauen, Kommunikation und Kooperation. Auf dieser dreistufigen Treppe entwickelt sich Teamerfolg. Es entsteht ein starkes Teams! Die Betonung einer offenen Fehlerkultur und die Einhaltung definierter Prozesse trägt zur Schaffung eines Umfelds bei, in dem Teammitglieder Verantwortung übernehmen können und gemeinsam Lösungsansätze fördern. Alle Interaktionsaufgaben, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind ein effektiver Weg, um authentische Verhaltensmuster hervorzubringen und den Teilnehmenden zu helfen, sich offen und ehrlich zu zeigen. Emotionen sind die Energielieferanten für das Teambuilding! Gemeinsame Erlebnisse, Überraschungen und Aha-Momente können eine Dopamin-Ausschüttung auslösen und dadurch eine positive kognitive Dynamik erzeugen. Dies hilft dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Team offen für Veränderungen ist und diese auch akzeptiert. Medien: Escape Tap Touren, Iglu bauen, Schneeschuhtouren, Mehrwertbausteine Easy Teambuilding Schneekristall
Easy Teambuilding im Winter
Easy Teambuilding bietet den Rahmen, sich im Team zu engagieren, ohne dass dabei große körperliche Anstrengung erforderlich ist.
Der Fokus richtet sich dabei auf Vertrauen, Kommunikation und Kooperation.
Auf dieser dreistufigen Treppe entwickelt sich Teamerfolg. Es entsteht ein starkes Teams!
Die Betonung einer offenen Fehlerkultur und die Einhaltung definierter Prozesse trägt zur Schaffung eines Umfelds bei, in dem Teammitglieder Verantwortung übernehmen können und gemeinsam Lösungsansätze fördern.
Alle Interaktionsaufgaben, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind ein effektiver Weg, um authentische Verhaltensmuster hervorzubringen und den Teilnehmenden zu helfen, sich offen und ehrlich zu zeigen.
Emotionen sind die Energielieferanten für das Teambuilding!
Gemeinsame Erlebnisse, Überraschungen und Aha-Momente können eine Dopamin-Ausschüttung auslösen und dadurch eine positive kognitive Dynamik erzeugen.
Dies hilft dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Team offen für Veränderungen ist und diese auch akzeptiert.
Projekt „BRAINWALK“ Wandern auf alten Pilgerwegen Als Zielgruppe sehen wir interdisziplinäre, interne Spezialisten und Ihre Führungskräfte. Dazu zählen Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und womöglich sogar Kunden und Lieferanten. Unser Ansatz: Die Teilnehmenden sind dabei immer Teil der Lösung und nicht Teil des Problems! Wir von der WatzmannAkademie haben zusammen über 70 Jahre intensive Berufserfahrung im Management. Zusammen mit uns beschreiten sie innovative und erfolgreiche Pfade der Problemlösung. Dauer dieser Maßnahme: Ganztägig inklusive der An- und Abreise. Inhalte: Naturerlebnis, Spiritualität, gegenseitiges Kennenlernen, durch die Anwendung der Methode "Brainwalk" erfolgt eine geleitete Fokussierung auf die Herausforderungen Ihres Geschäfts. Effective Leadership – durch Kooperation Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden. Nutzen Sie dieses Reservoir an Wissen! Nutzen Sie dieses Reservoir an Wissen! Unsere Brainwalks beflügeln Ihre Teamklausur!
Projekt „BRAINWALK“
Wandern auf alten Pilgerwegen
Wolfgangsweg am Wolfgangsee
Als Zielgruppe sehen wir interdisziplinäre, interne Spezialisten und Ihre Führungskräfte. Dazu zählen Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und womöglich sogar Kunden und Lieferanten.
Unser Ansatz: Die Teilnehmenden sind dabei immer Teil der Lösung und nicht Teil des Problems!
Wir von der WatzmannAkademie haben zusammen über 70 Jahre intensive Berufserfahrung im Management. Zusammen mit uns beschreiten sie innovative und erfolgreiche Pfade der Problemlösung.
Dauer dieser Maßnahme: Ganztägig inklusive der An- und Abreise.
Inhalte: Naturerlebnis, Spiritualität, gegenseitiges Kennenlernen, durch die Anwendung der Methode „Brainwalk“ erfolgt eine geleitete Fokussierung auf die Herausforderungen Ihres Geschäfts.
Effective Leadership – durch Kooperation
Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben
und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden.