Große Ziele setzen und damit Großes erreichen!
#teambuilding
#leadership
Descion making Teambuilding und Leadership am Klettersteig!
#teambuilding
#leadership
Descion making Teambuilding und Leadership am Klettersteig!
Damit Großes erreicht wird benötigt es große Aufgaben!
Das Setzen großer Ziele ist ein wichtiger Schritt, um Großes zu erreichen. Indem ambitionierte Ziele gesetzt werden, schafft es eine klare Vision und genügend Motivation für alle!
Im Bild ist ein Wetterphänomen „Halos“ zu sehen.
Dieses Wolkenbild sendet wichtige Signale an die Bergsteigenden und erfordert Anpassungsfähigkeit an die Situation!
Die Bedingungen in den Bergen und im Geschäftsfeld können sich schnell ändern.
Gleiches gilt für das Geschäftsumfeld. Führungskräfte müssen flexibel und in der Lage sein, sich an neue Situationen anzupassen!
Das gemeinsame Wandern oder Bergsteigen und der dabei entstehende Austausch innerhalb des Management-Teams, ist ein sehr hilfreiches Instrument bei Strategieprozessen und Leadership-Maßnahmen.
Leadership Brainwalk Region D-A-CH
Das Leadership „Projekt Großglockner“ ist eine Herausforderung für Executives!
Brainwalk ist eine Methode des kreativen Denkens, die durch das Gehen in der Natur oder einem inspirierenden Umfeld die Kreativität und die Gehirnaktivität anregen soll.
Die Idee ist es, durch Bewegung und frische Luft das Denken zu aktivieren und dadurch neue Ideen zu generieren.
Beim Brainwalk geht es darum, bewusst und gezielt zu gehen, um den Geist zu öffnen und Ideenflüsse zu fördern.
Durch den Wechsel zwischen aktiver Bewegung und ruhigen Pausen können auch Blockaden im Denken gelöst werden. Der Brainwalk kann alleine oder in Gruppen durchgeführt werden und eignet sich besonders für kreative Berufe, aber auch für alle, die neue Ideen entwickeln möchten.
Leadership Brainwalk am Projekt Berg
Nur durch mutigen und gleichzeitig überlegten Wandel können Unternehmen bestehen und wachsen. Unbedingte Voraussetzung dafür: das richtige Mindset bei allen Mitwirkenden. Bestärken Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter darin, aktiv und innovativ an der Entwicklung neuer Wege mitzuwirken.
Unser Mehrwertbaustein AGILITÄT UND INTRAPRENEURSHIP zeigt auf, wie Prozesse im Sinne des Unternehmens proaktiv, eigenverantwortlich sowie kooperativ angestoßen und erfolgreich verfolgt werden können. Und was dafür notwendig ist: Experimentierräume, Sinnorientierung, interdisziplinäres Denken, Risikobereitschaft, Geschäftssinn. Damit Ihr Unternehmen vorausschauend agieren und auch bei unvorhergesehenen Veränderungen handlungsfähig bleiben kann. Und damit Ihre Fachkräfte motiviert den Weg in die Zukunft mit Ihnen gehen.
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang Gehra, Dipl.-Kfm.
Innovationsprofessur für Entrepreneurship und Innovation
Hochschule München
Mehrwertbaustein: Hybrider Impulsvortrag ca. 45 Minuten und anschließender Diskussion
Hybride Vorträge
Die Teilnehmenden sitzen im Seminarraum. Der Experte kommt per Video dazu.
Die Präsenzteilnehmer und der Experte können sich dadurch untereinander bestens austauschen.
Hybride Vorträge der WatzmannAkademie bereichern Ihre Workshops und Klausuren!
Agilität, Leadership, Intrapreneuship, Teambuilding mit Mehrwertbausteinen!
Diese digitale Stadtführung und Rätseltour zeigt die weltbekannte Altstadt von München und ihre Wahrzeichen.
Ihr sucht eine Aktivität für den halben Tag? Oder sogar für den ganzen Tag, weil dazwischen noch Zeit zum Shoppen und Essen sein sollte? Kein Problem: Ihr seid an keine Startzeit gebunden, gestaltet den Tag so wie Ihr möchtet. Entdeckt als Team die Wahrzeichen der Münchner Altstadt, flexibel und spannend!
Auf zum Cityrätsel
Eines ist sicher: die Organisation der Weihnachtsfeier passt nie wirklich in die Tagesablauf.
Dafür sind wir da! Wir geben Euch spannende Vorschläge zur Weihnachtsfeier oder Jahresabschlusstagung und Ihr wählt nur noch die Region und kontaktiert uns.
Die Alpenregionen München, Oberbayern, Salzburg und Tirol eignen sich durch die Lage inmitten der Berge perfekt für Teamevents:
X-Mas Tab Touren in der Stadt, X-Mas Teamwettkämpfe, Adventskranzbinden, Schneeschuhwandern, Rodeln, Hüttenabend oder habt Ihr etwas anderes im Kopf?
Wir organisieren Eure individuelle Weihnachtsfeier.
Gönnt Euch eine Pause vom Arbeitsstress und sorgt für einen positiven Abschluss des Geschäftsjahres, den Ihr und Eure Kollegen nie vergessen werdet. Feiert gemeinsam und startet mit noch mehr Teamstärke in das neue Jahr!
Seminarraum, Übernachtung, Tiroler Abend, Wildwasser – Rafting, Wanderungen mit dem Team in der Bergwelt. Mountain Cart für die rasante Abfahrt vom Berg. Helm, Schutzbrille und Schmutzüberzug bei Schmudelwetter inkludiert.
Die Anreise von Berlin aus, mit dem Zug, ist als Direktverbindung möglich! Nächster Flughafen ist Salzburg.
Modernes Hotel
Europas erste zertifizierte Passivhaus-Hotels
Unsere Team-Coaches und Guides fahren, in der Regel, mit e – Autos zur Veranstaltung.
Zur Abrundung des Workshops empfehlen wir unsere Mehrwertbausteine.
Hybride- und Präsenzformate von unseren Experten flankieren und festigen die Inhaltes Ihres Workshops.
Spaß, Netzwerken und gegenseitiger Austausch ist kein Selbstläufer. Unsere geschulten Moderatoren stupsen mit speziellen Tools ein bisschen in der Dynamik der Gruppe.
Unser Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen aus Ihrer Organisation besser als alle anderen wissen, wie man Produkte und Prozesse im eigenen Unternehmen optimiert.
Wenn Sie eine Geschichte mitteilen möchten oder eine Frage haben die noch nicht auf unserer Webseite beantwortet ist, bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.
Teambuilding in Tirol
Als Zielgruppe sehen wir interdisziplinäre, interne Spezialisten und Ihre Führungskräfte. Dazu zählen Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und womöglich sogar Kunden und Lieferanten.
Unser Ansatz: Die Teilnehmenden sind dabei immer Teil der Lösung und nicht Teil des Problems!
Wir von der WatzmannAkademie haben zusammen über 70 Jahre intensive Berufserfahrung im Management. Zusammen mit uns beschreiten sie innovative und erfolgreiche Pfade der Problemlösung.
Dauer dieser Maßnahme: Ganztägig inklusive der An- und Abreise.
Inhalte: Naturerlebnis, Spiritualität, gegenseitiges Kennenlernen, durch die Anwendung der Methode „Brainwalk“ erfolgt eine geleitete Fokussierung auf die Herausforderungen Ihres Geschäfts.
Effective Leadership – durch Kooperation
Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben
und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden.
Nutzen Sie dieses Reservoir an Wissen!
Unsere Brainwalks beflügeln Ihre Teamklausur!
Die Teams für die Baugruppen werden per Zufallsprinzip zusammengestellt. Dadurch erzwingen wir eine besser Durchmischung der Teilnehmenden.
Alle Teams bekommen gleiche Vorgaben. Zudem sollen die „Kugelmaschinen“ ähnlich in der Bauart sein. Von den Teams eigens ernannte „Botschafter“ sorgen für den notwendigen Informationsaustausch zwischen den einzelnen Baugruppen.
Denn diese haben keine Sichtverbindung zueinander!
Begleitend zur Konstruktion werden mögliche Marketingkonzepte, Vertriebsmöglichkeiten und auch ganz neue zu denkende Serviceleistungen gesucht und vorgestellt.
Die Kommunikationsübung besticht durch haptische Erlebnisse.
Haptische Eindrücke eignen sich als Katalysator damit Führungskräfte und Wissensträger miteinander leichter sprechen und netzwerken.
Es gibt also kein KPI, KVP etc. Wir setzen ganz auf die entstehenden Gespräche und Diskussionen nach der Übung „Kugelmaschine“.
Baupläne gibt es keine!
Zeitbedarf ca. 3 Stunden. Dieses Teambuilding eignet sich als begleitender Event für Vertriebs -Kickoffs an den auch weitere Bereiche der Wertschöpfungskette teilnehmen.
Zusammen mit unseren erfahrenen Experten bringen wir diesen Mehrwertbaustein zu Ihnen.