Die Rolle einer Führungskraft ist komplex und vielschichtig

Reflexion der eigenen Rolle ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg als Führungskraft

In der Stille der Natur finden wir oft die Antworten auf die wichtigsten Fragen. So auch bei der Reflexion der eigenen Führungsrolle. Ein Spaziergang durch eine winterliche Landschaft kann dabei helfen, den Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen zu lenken und neue Perspektiven zu eröffnen.

Um effektiv zu führen und ein Team zum Erfolg zu führen, ist eine kontinuierliche Reflexion der eigenen Handlungen und Entscheidungen unerlässlich.

Dabei gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um die eigene Führungskompetenz stetig zu verbessern
Ziele setzen und kommunizieren
Effektive Kommunikation
Strategisches Denken
Förderung von Talenten
Vorbildfunktion und Vision
Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Leadership Module

 

 

The Sky is the Limit

Indem Manager Fragen stellen, anstatt immer nur Antworten zu geben, schaffen sie eine Kultur des Dialogs und der Zusammenarbeit, die sowohl das Team als auch das Unternehmen insgesamt stärkt.

Fragen zu stellen, anstatt immer nur Antworten zu geben“ trifft einen wichtigen Punkt in der modernen Führungskultur.

Ein guter Manager erkennt, dass er nicht alle Antworten haben muss. Indem er Fragen stellt, fördert er das Denken, die Kreativität und die Eigenverantwortung seines Teams.

Bessere Entscheidungsfindung: Indem Manager Fragen stellen, sammeln sie verschiedene Meinungen und Informationen, die zu fundierteren Entscheidungen führen.

Gesunde Speisenauswahl beim Teamevent

Unser Anspruch bei den Speisen: Regional, gesund und leistungsfördernd.
Ihre Veranstaltung verdient das Beste, auch in kulinarischer Hinsicht!

Wir setzen auf eine Speisenauswahl, die regional, gesund und perfekt auf die Tagesleistungskurve abgestimmt ist.
Frisches Wasser – Hydration ist der Schlüssel zu geistiger Klarheit und körperlicher Leistungsfähigkeit.
Gemüse – bunte Vielfalt für maximale Nährstoffe und Energie.
Dips – leckere, gesunde Begleiter, die den Snackgenuss abrunden.

Mehrwertbausteine zur Begleitung von Workshops, Tagungen und Teambuilding Maßnahmen

Unser Mehrwertbaustein „3 Säulen der Gesundheit“ zur Begleitung von Workshops und Teambuilding Maßnahmen setzt auf:

Vorschlag Mehrwertbaustein „Die 3 Säulen der Gesundheit“
Arztvortrag am Abend
Dauer ca. 45 Minuten ohne Bewegungseinheit
Viel Bewegung in der intakten Natur des Alpen-Nationalparks in Berchtesgaden

Referent
Dr. med. Helmut Langhof, Sportarzt und ehemaliger Chefarzt

Inhalte
Regenerartion
Ernährung
Bewegung
Klausuren, Tagungen und Workshops
Full Service Agentur seit 2004
Wirkunsgorte: Süddeutschland, Tirol, Salzburger Land, Harz
Hotelbuchungen
Raumbuchung
Teilnehmermanagement
Event-Guide vor Ort
Mehrwertbausteine & Teambuilding
Rahmenprogramme
Transfers
Veranstaltungscontrolling

Mehrwertbausteine zum Teambuilding

 

Gerade wenn es gut läuft, ist es wichtig, den Mut zu haben, die Bequemlichkeit zu verlassen und ein prozessorientiertes Teambuilding durchzuführen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und zeigt, wie weit unsere Ziele wirklich reichen können.

#teamwatzmann#teambuilding#innovation#leadership#mentalegesundheit

Mitarbeitende benötigen Freiraum für Experimente – nicht für Fehler! Fehler gilt es gemeinsam zu vermeiden! Erfahrungsorientiertes Lernen im Team unterstützt dabei!

Mehrwertbausteine – Die Zukunft gemeinsam formen!

Nachhaltiges Teambuilding – haptische Eindrücke eignen sich bestens damit Führungskräfte und Wissensträger miteinander leichter sprechen und Netzwerken.

LINKEDIN TEAMWATZMANN

XING TEAMWATZMANN

Mehrwertbausteine zum Teambuilding

Bevor alles unter Wasser steht! Prozessorientiertes Teambuilding Wir bieten Ihnen prozessorientiertes Teambuilding an, das Ihre Teams auf eine ganzheitliche und nachhaltige Weise stärkt. Unsere Maßnahmen umfassen verschiedene Aspekte wie Schnittstellenmanagement, Innovation und Kommunikation. www.watzmannakademie.de

Prozessorientiertes Teambuilding

Wir bieten Ihnen prozessorientiertes Teambuilding an, das Ihre Teams auf eine ganzheitliche und nachhaltige Weise stärkt. Unsere Maßnahmen umfassen verschiedene Aspekte wie Schnittstellenmanagement, Innovation und Kommunikation.

Unsere prozessorientierten Teambuilding-Maßnahmen sind von Berchtesgaden bis Oberstdorf verfügbar und unterstützen Ihr Team dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den sich ändernden Anforderungen anzupassen. Lassen Sie uns wissen, welche spezifischen Inhalte und Schwerpunkte Sie bevorzugen, und wir gestalten ein maßgeschneidertes Programm für Sie.

Für eine detaillierte Auftragsklärung bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Videokonferenz an. Unsere Experten der WatzmannAkademie stehen bereit, um Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Vorschlag für den Ablauf:
Tag 1:
Anreise: am Morgen, zur Mittagszeit oder am Abend
Interne Inhalte
Tag 2:
Interne Inhalte
Outdoor-Mehrwertbaustein mit den Coaches der WatzmannAkademie
Sie dürfen aus den aufgeführten Inhalkten auswählen
Teambuilding
Innovation/Agilität
Intrapreneurship
Leadership
Gesundheitsprävention
Nur Spaß am Berg/Outdoor
Hüttenabend
Tag 3:
Interne Inhalte
Abreise

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Teambuilding Mehrwertbausteine mit der WatzmannAkademie

Nr.1 Acht Wege zum Teamerfolg
Investieren Sie in „unverkennbare“ beziehungs- fördernde Maßnahmen.
Teambuilding-Events: Planen Sie regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen,
sondern auch den Zusammenhalt fördern.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/teambuilding/

Nr.2 Acht Wege zum Teamerfolg
Leben Sie kooperatives Verhalten vor!
Persönliche Begegnungen: Setzen Sie auf persönliche Interaktionen. Sei es bei einem informellen Mittagessen oder einem kurzen Kaffeetreff – der persönliche Kontakt schafft Verbundenheit.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/alpine-weihnachtsfeiern/

 

Easy Teambuilding im Winter

Easy Teambuilding bietet den Rahmen, sich im Team zu engagieren, ohne dass dabei große körperliche Anstrengung erforderlich ist.

Der Fokus richtet sich dabei auf Vertrauen, Kommunikation und Kooperation.
Auf dieser dreistufigen Treppe entwickelt sich Teamerfolg. Es entsteht ein starkes Teams!

Die Betonung einer offenen Fehlerkultur und die Einhaltung definierter Prozesse trägt zur Schaffung eines Umfelds bei, in dem Teammitglieder Verantwortung übernehmen können und gemeinsam Lösungsansätze fördern.

Alle Interaktionsaufgaben, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind ein effektiver Weg, um authentische Verhaltensmuster hervorzubringen und den Teilnehmenden zu helfen, sich offen und ehrlich zu zeigen.

Emotionen sind die Energielieferanten für das Teambuilding!
Gemeinsame Erlebnisse, Überraschungen und Aha-Momente können eine Dopamin-Ausschüttung auslösen und dadurch eine positive kognitive Dynamik erzeugen.
Dies hilft dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Team offen für Veränderungen ist und diese auch akzeptiert.

Medien: Escape Tap Touren, Iglu bauen, Schneeschuhtouren, Mehrwertbausteine

Easy Teambuilding Schneekristall

Ein Teamevent im Freien

Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Teamarbeit zu fördern, die Zusammenarbeit zu stärken und den Teamgeist zu stärken.

Ein Teamevent auf dem Wasser, sei es Kanufahren, Kajakfahren oder Rafting, kann das Team herausfordern und gleichzeitig für viel Spaß und Abenteuer sorgen.

Begleitend zum Teamevent bieten wir Workshops zur Teamentwicklung und zur Steigerung der mentalen Gesundheit.

Gerne bauen wir einen Trekking-Ausflug in die Natur.

Zu unseren ganzjährigen Teamevents

Große Ziele setzen und damit Großes erreichen!

Das Setzen großer Ziele kann definitiv dazu beitragen, Großes zu erreichen. Indem man sich ambitionierte Ziele setzt, kann man seine Motivation steigern und sich auf eine herausfordernde Reise begeben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Erreichen großer Ziele Zeit, Anstrengung und Ausdauer erfordert. Es kann auch Rückschläge geben, aber das sollte einen nicht entmutigen. Mit einer klaren Vision, einem gut durchdachten Plan und der Bereitschaft, hart zu arbeiten, kannst du deine Ziele erreichen und Großes vollbringen.

#teambuilding

#leadership

Descion making Teambuilding und Leadership am Klettersteig!

Förderung einer positiven Arbeitskultur

Eine Arbeitskultur, die Respekt, Teamarbeit und Anerkennung fördert, trägt zur mentalen Gesundheit bei. Lob, Anerkennung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung können das Selbstwertgefühl und die Motivation der Mitarbeiter steigern.

https://www.teamwatzmann.de/tours/fehlzeiten-reduzieren-stressbewaeltigung/

#stressmanagement#stressbewältigung#burnoutprävention#mentalhealth#resilience#BusinessHealth#Stressbewältigung #Selbstfürsorge #Gesundheit#leadership