Was leistet ein Teambuilding Event? Gemeinsame Aktivitäten wie Outdoor Teambuilding eignen sich hervorragend dazu, den Teamgeist in Ihrem Unternehmen zu stärken. Ein nachhaltiges Teamevent sollte immer außerhalb des Unternehmens stattfinden. Beim Teambuilding Event sollte gute Unterhaltung und viel der Spaß garantiert sein. Für die nachhaltige Wirkung von Teambuilding Events ist es wichtig, dass der Abschluss als gemeinsame Feier ausgestaltet wird. Wir haben viele innovative Teambuilding Events im Programm, mit denen Sie spielerisch den Zusammenhalt und den Teamgeist Ihren Mitarbeitern steigern. Zudem verbessert sich dabei das Unternehmensklima. Mit einem Teamevent wird die Motivation und das Miteinander im Unternehmen gefördert. Entdecken Sie ungewöhnliche & spannende Teambuilding Events Einzigartige Eventkonzepte und maßgeschneiderte Ideen. Unser ganzheitlichen Lösungen sind Dienstleistungen mit dem Motto Events, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern. Was bieten wir an? Gemeinsam ein Floß bauen. Um im Anschluss das Wildwasser der Saalach zu befahren. Digitale Schnitzeljagden im Nationalpark Berchtesgaden. Eine Schnitzeljagd hat den Vorteil, dass man diese quasi der Firma auf den Leib schneidern kann. Der Challenge-Charakter wirkt sich dabei ungemein belebend auf den Teamgeist aus. Hier geht es darum, sein Wissen gemeinsam zu nutzen, um etwas zu erreichen. Actionreiche Teambuilding Events mit Segways, Bogen schießen, Seilrutschen und Teamübungen. Wettersichere Indoor Aktivitäten wie Seifenkisten bauen. Beim Seifenkisten-Grand-Prix wird in den einzelnen Teams getüftelt, gebaut, geschraubt und getunt, bis aus den zur Verfügung stehenden Bauteilen fahrbare Untersätze entstehen und alles optimal rollt. Im Anschluss gilt es dann, gemeinsam herausfordernde Teamaufgaben zu lösen, um sich wertvolle Tuningmaterialien zu erspielen. Bis es dann zum Finale in Form des Rennens geht. Ganzjährig wirksame Teambuilding Events in Oberbayern, Berchtesgaden und Salzburg. Jetzt hier anfragen!
Was leistet ein Teambuilding Event?
Gemeinsame Aktivitäten wie Outdoor Teambuilding eignen sich hervorragend dazu, den Teamgeist in Ihrem Unternehmen zu stärken. Ein nachhaltiges Teamevent sollte immer außerhalb des Unternehmens stattfinden. Beim Teambuilding Event sollte gute Unterhaltung und viel der Spaß garantiert sein.
Für die nachhaltige Wirkung von Teambuilding Events ist es wichtig, dass der Abschluss als gemeinsame Feier ausgestaltet wird.
Wir haben viele innovative Teambuilding Events im Programm, mit denen Sie spielerisch den Zusammenhalt und den Teamgeist Ihren Mitarbeitern steigern.
Zudem verbessert sich dabei das Unternehmensklima. Mit einem Teamevent wird die Motivation und das Miteinander im Unternehmen gefördert.
Entdecken Sie ungewöhnliche & spannende Teambuilding Events
Einzigartige Eventkonzepte und maßgeschneiderte Ideen. Unser ganzheitlichen Lösungen sind Dienstleistungen mit dem Motto Events, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern.
Was bieten wir an?
Gemeinsam ein Floß bauen. Um im Anschluss das Wildwasser der Saalach zu befahren.
Digitale Schnitzeljagden im Nationalpark Berchtesgaden.
Eine Schnitzeljagd hat den Vorteil, dass man diese quasi der Firma auf den Leib schneidern kann. Der Challenge-Charakter wirkt sich dabei ungemein belebend auf den Teamgeist aus. Hier geht es darum, sein Wissen gemeinsam zu nutzen, um etwas zu erreichen.
Wettersichere Indoor Aktivitäten wie Seifenkisten bauen.
Beim Seifenkisten-Grand-Prix wird in den einzelnen Teams getüftelt, gebaut, geschraubt und getunt, bis aus den zur Verfügung stehenden Bauteilen fahrbare Untersätze entstehen und alles optimal rollt. Im Anschluss gilt es dann, gemeinsam herausfordernde Teamaufgaben zu lösen, um sich wertvolle Tuningmaterialien zu erspielen. Bis es dann zum Finale in Form des Rennens geht.
Ganzjährig wirksame Teambuilding Events in Oberbayern, Berchtesgaden und Salzburg.
Wir gestalten nachhaltige Firmenausflüge Firmenausflüge die das Thema "gemeinsam wandern" aufnehmen passen gut in die Zeit nach Corona. . Im Vordergrund stehen dabei gemeinsame Naturerlebnisse und nicht nur bloße Action. Zudem stärkt wandern unser Imunsystem. Unsere Angebote liegen im Trend! Wir zählen bei unseren Wanderungen über 6.000 TeilnehmerInnen pro Jahr. Gerade im Alpennationalpark Berchtesgaden erleben wir unverfälschte Natur. Nachhaltigkeit Die gemeinsame Anreise erfolgt am besten mit der Bahn. Notwendige Zwischentransfers werden mit ÖPNV durchgeführt. Sie erhalten für notwendige Zwischentransfers eine Tageskarte des ÖNPV's. Deshalb finden sie bei uns auch Hüttenwanderungen als Tagestouren in den Bayerischen Alpen und Bergen. Um die Wanderungen für alle erlebbar zu machen nutzen wir oft auch Seilbahnen als Aufstiegshilfe. Wir organisieren das gesamte Programm. Dazu zählen Übernachtungen auf der Hütte, in einfachen Unterkünften oder in Hotels. Transfers und Passagen auf der Tour. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Zudem betreuen unsere erprobten Wander-Guides Ihren Tag. Unsere Teamwanderungen sind für alle Leistungsklassen geeignet. Wir gestalten Ihre Teamklausuren in den Bergen Dabei kann diese Firmenveranstaltung sowohl in Hotels als auch auf Berghütten stattfinden. Für eine erfolgreiche Teamklausur ist wandern als flankierden Maßnahme bestens geeignet. Die Bewegung in der freien Natur unterstützt die Dynamik des Denkens. Das wiederum erzeugt wichtige Beiträge im Team. Damit lassen sich komplexe Herausforderungen besser bewältigen. Doch nichts kommt von selbst! Die Moderationen der WatzmannAkademie sorgen für einen Mehrwert bei den Klausuren. Mit unserer soliden Organisationsstruktur, ermöglichen wir den optimalen Verlauf einer von uns betreuten Teamwanderung. Unsere Alpin-Guides & Wander-Guides Alle von uns eingesetzten Wanderführer bewegen sich, oft angeleitet von ihren Eltern, seit frühester Jugend im Gebirge. Heute sind sie aktive Bergsteiger. Die Wandern als ihre Passion betrachten. Sie verfügen über ausgeprägtes alpines Wissen. Damit einher geht ein hohes Maß an persönlicher Erfahrung auch in Grenzbereichen. Unsere Touren finden in Oberbayern und im Nationalpark
Hüttenwanderung Alpennationalpark
Wir gestalten nachhaltige Firmenausflüge
Firmenausflüge die das Thema “gemeinsam wandern” aufnehmen passen gut in die Zeit nach Corona. .
Im Vordergrund stehen dabei gemeinsame Naturerlebnisse und nicht nur bloße Action. Zudem stärkt wandern unser Imunsystem.
Unsere Angebote liegen im Trend!
Wir zählen bei unseren Wanderungen über 6.000 TeilnehmerInnen pro Jahr. Gerade im Alpennationalpark Berchtesgaden erleben wir unverfälschte Natur.
Nachhaltigkeit
Die gemeinsame Anreise erfolgt am besten mit der Bahn. Notwendige Zwischentransfers werden mit ÖPNV durchgeführt. Sie erhalten für notwendige Zwischentransfers eine Tageskarte des ÖNPV’s.
Deshalb finden sie bei uns auch Hüttenwanderungen als Tagestouren in den Bayerischen Alpen und Bergen. Um die Wanderungen für alle erlebbar zu machen nutzen wir oft auch Seilbahnen als Aufstiegshilfe.
Wir organisieren das gesamte Programm.
Dazu zählen Übernachtungen auf der Hütte, in einfachen Unterkünften oder in Hotels. Transfers und Passagen auf der Tour.
Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Zudem betreuen unsere erprobten Wander-Guides Ihren Tag. Unsere Teamwanderungen sind für alle Leistungsklassen geeignet.
Wir gestalten Ihre Teamklausuren in den Bergen
Dabei kann diese Firmenveranstaltung sowohl in Hotels als auch auf Berghütten stattfinden.
Für eine erfolgreiche Teamklausur ist wandern als flankierden Maßnahme bestens geeignet. Die Bewegung in der freien Natur unterstützt die Dynamik des Denkens.
Das wiederum erzeugt wichtige Beiträge im Team. Damit lassen sich komplexe Herausforderungen besser bewältigen. Doch nichts kommt von selbst!
Die Moderationen der WatzmannAkademie sorgen für einen Mehrwert bei den Klausuren.
Mit unserer soliden Organisationsstruktur, ermöglichen wir den optimalen Verlauf einer von uns betreuten Teamwanderung.
Unsere Alpin-Guides & Wander-Guides
Alle von uns eingesetzten Wanderführer bewegen sich, oft angeleitet von ihren Eltern, seit frühester Jugend im Gebirge.
Heute sind sie aktive Bergsteiger. Die Wandern als ihre Passion betrachten. Sie verfügen über ausgeprägtes alpines Wissen.
Damit einher geht ein hohes Maß an persönlicher Erfahrung auch in Grenzbereichen.
Unsere Touren finden in Oberbayern und im Nationalpark Berchtesgaden statt.
Im ZDF Magazin „Drehscheibe Deutschland“ wurde unser „Erlebnis Berg“ vorgestellt.
Betriebsausflug zur Schmugglerhütte 1692 m ü. NN Diese Erlebniswanderung zur Schmugglerhütte bieten wir als Hüttenwanderung mit Übernachtung oder auch gerne als reine Tagestour an. Für die Übernachtung wird ein Hüttenschlafsack benötigt. Hüttenschlafsäcke haben wir auch zum Verleihen. Bitte beachtet, das auf den DAV Hütten um 22:00 Hüttenruhe angesagt ist. Machen Sie sich zusammen auf den Weg Bewegung, Natur, frische Luft, sowie neue Erfahrungen und Herausforderungen, die Sie mit Ihren Kollegen bestreiten. Kleine und überschaubare gemeinsamen Abenteuer. Dieses Erlebnis im Team befördert den Zusammenhalt untereinander. Die Daten zu diesem Teamevent Schwierigkeit Roter Weg Strecke 4,5 km Gehzeit 90 Minuten Aufstieg 361m Abstieg 361m Höchster Punkt 1710 m ü. NN Einkehr Bei den Hüttenwirten Guides: Diese Tour wird von den kundigen Alpin-Guides von TEAMWATZMANN betreut. Erlebniswanderungen als Teamevent oder Betriebsausflug Nationalparktour Königssee und Eiskapelle. Dauer mit der Schifffahrt Königssee ca. 6 Stunden Wanderung mit Schatzsuche Hüttenwanderung mit Übernachtung. Für Gruppen und Teamwanderungen gut geeignet Gemeinsam Wandern als Leadership Teambuildingevent Schneeschuhwandern Skibergsteigen zum Teambuilding
Betriebsausflug zur Schmugglerhütte 1692 m ü. NN
Diese Erlebniswanderung zur Schmugglerhütte bieten wir als Hüttenwanderung mit Übernachtung oder auch gerne als reine Tagestour an.
Für die Übernachtung wird ein Hüttenschlafsack benötigt. Hüttenschlafsäcke haben wir auch zum Verleihen. Bitte beachtet, das auf den DAV Hütten um 22:00 Hüttenruhe angesagt ist.
Machen Sie sich zusammen auf den Weg
Bewegung, Natur, frische Luft, sowie neue Erfahrungen und Herausforderungen, die Sie mit Ihren Kollegen bestreiten. Kleine und überschaubare gemeinsamen Abenteuer. Dieses Erlebnis im Team befördert den Zusammenhalt untereinander.
Die Daten zu diesem Teamevent
Schwierigkeit Roter Weg
Strecke 4,5 km
Gehzeit 90 Minuten
Aufstieg 361m
Abstieg 361m
Höchster Punkt 1710 m ü. NN
Einkehr Bei den Hüttenwirten
Guides: Diese Tour wird von den kundigen Alpin-Guides von TEAMWATZMANN betreut.
Effective Leadership – durch Kooperation Executive Brainwalk als Teambuilding Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden. Der Schlüssel für einen starken Teamgeist ist vor allem, gemeinsam positive Erfahrungen in einem exzellenten Teamevent zu erfahren. Hier setzen wir an! Die Brainwalks sind kleine oder große gemeinsame Wanderungen. Diese werden immer von erfahrenen Team-Coaches der WatzmannAkademie begeleitet. Bereits im Vorfeld der Maßnahme wurden die Aufgaben zwischen der auftraggebenden Stelle und den Team-Coaches geklärt. Auf den Touren werden somit Fragestellungen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung erörtet. Die besten Ideen werden dabei gewinnen. Wie kommt es? Bei Wandern reduziert sich der individuelle Stresspegel. Durch die verbesserte Konzentrationsfähigkeit entsteht Raum für kreative Denkwelten. Sie bieten den perfekten Rahmen für anspruchsvolle und wirkunsvolle Leadership Maßnahmen. Während wir im Arbeitsalltag nur zu leicht in eingefahrene Muster verfallen, ist es für uns Menschen in neuen, ungewohnten Kontexten wesentlich leichter neue Erfahrungen zu machen. Mit etwas Distanz zum Arbeitsalltag können Führungskräfte ihre Handlungsmuster leichter reflektieren und wesentlich erfolgreicher durch neue ersetzen. Leadership Teambuilding "Projekt Watzmann" - Förderung des Teamgeistes, Kommunikation erhöhen sowie "gewinnender" Umgang mit dem Kollegenkreis anderer Abteilungen. Leadership "Projekt Großglockner" - Kooperative und wirkungsvolle Führung etablieren! Wie lösen wir Probleme? Beim Problemlösen geht es generell darum, von einem (unerwünschten) Ausgangszustand zum erwünschten Zielzustand zu kommen. Dabei ist die Frage, wie diese Transformation vor sich gehen soll, unklar. Wieviel Zeit nehmen wir uns zu Identifikation eines internen oder externen Problems? Wie gehen wir in der Organisation mit Fehlern um? Einfaches und komplexes Problemlösen! Unsere Anleitung für lösungsorientierte Brainwalks Problem darlegen Wunsch/ Ziel klären Standort festlegen Selbstblockaden lösen sich bei den gemeinsamen Wanderungen! Deshalb empfehlen wir anspruchsvollere Touren.
Effective Leadership – durch Kooperation
Executive Brainwalk als Teambuilding
Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben
und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden.
Der Schlüssel für einen starken Teamgeist ist vor allem, gemeinsam positive Erfahrungen in einem exzellenten Teamevent zu erfahren.
Hier setzen wir an!
Die Brainwalks sind kleine oder große gemeinsame Wanderungen. Diese werden immer von erfahrenen Team-Coaches der WatzmannAkademie begeleitet. Bereits im Vorfeld der Maßnahme wurden die Aufgaben zwischen der auftraggebenden Stelle und den Team-Coaches geklärt. Auf den Touren werden somit Fragestellungen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung erörtet. Die besten Ideen werden dabei gewinnen.
Effective Leadership als Brainwalk mit Schneeschuhen
Wie kommt es? Bei Wandern reduziert sich der individuelle Stresspegel. Durch die verbesserte Konzentrationsfähigkeit entsteht Raum für kreative Denkwelten. Sie bieten den perfekten Rahmen für anspruchsvolle und wirkunsvolle Leadership Maßnahmen.
Während wir im Arbeitsalltag nur zu leicht in eingefahrene Muster verfallen, ist es für uns Menschen in neuen, ungewohnten Kontexten wesentlich leichter neue Erfahrungen zu machen. Mit etwas Distanz zum Arbeitsalltag können Führungskräfte ihre Handlungsmuster leichter reflektieren und wesentlich erfolgreicher durch neue ersetzen.
Leadership Teambuilding “Projekt Watzmann” – Förderung des Teamgeistes, Kommunikation erhöhen sowie “gewinnender” Umgang mit dem Kollegenkreis anderer Abteilungen. Leadership “Projekt Großglockner” – Kooperative und wirkungsvolle Führung etablieren!
Wie lösen wir Probleme?
Beim Problemlösen geht es generell darum, von einem (unerwünschten) Ausgangszustand zum erwünschten Zielzustand zu kommen.
Dabei ist die Frage, wie diese Transformation vor sich gehen soll, unklar.
Wieviel Zeit nehmen wir uns zu Identifikation eines internen oder externen Problems?
Wie gehen wir in der Organisation mit Fehlern um?
Einfaches und komplexes Problemlösen!
Unsere Anleitung für lösungsorientierte Brainwalks
Problem darlegen
Wunsch/ Ziel klären
Standort festlegen
Selbstblockaden lösen sich bei den gemeinsamen Wanderungen! Deshalb empfehlen wir anspruchsvollere Touren.
Bei der Entwicklung unserer Leistungen werden wir von erfahrenen Coaches, Prozessberatern und Spezialisten unterstützt.
So können wir die Nachhaltigkeit von Erlebniserfahrungen optimal mit Ihren unternehmensspezifischen Bedarfen verbinden.
Ein toller Tag im Schnee Wir gestalteten diesen Teamevent im Winter als Erlebnistag. Es werden 3 Gruppen gebildet. Schneeschuhwandern Die Gruppe der Schneeschuhwanderer. Dafür sind keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig. Dass Medium Schnee wird beim gemeinsamen Wandern ganz neu erlebt. Snowbike Workshop Suchen Sie einen schnellen Weg um einen Alpinsport als Anfänger auszuüben? Dann bietet sich Snowbike als echte Alternative an. Mit einem Snowbike können Sie das gleiche Fahrgefühl erleben wie Skifahrer. Gerade für Wintersportler mit Rücken-, Knie- und Muskelproblemen ist Snowbike eine wertvolle Alternative. Skisafari Unser Snow-Pro zeigt Ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge im Skigebiet. Einkehr Auf der Hütten treffen sich dann alle wieder. Eine zünftige Einkehr gehört einfach dazu! Durchführung In allen Skigebieten in Oberbayern und im Salzburger Land. Ausrüstung für den Teamevent im Winter Die gesamte Ausrüstung kann gestellt werden! Kontakt Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf! info@teamwatzmann.de, +49 (0) 8652 3314. Wir gestalten echte Wow-Erlebnisse!
Ein toller Tag im Schnee
Wir gestalteten diesen Teamevent im Winter als Erlebnistag.
Es werden 3 Gruppen gebildet.
Schneeschuhwandern
Die Gruppe der Schneeschuhwanderer. Dafür sind keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig. Dass Medium Schnee wird beim gemeinsamen Wandern ganz neu erlebt.
Snowbike Workshop
Brenter Snowbike
Suchen Sie einen schnellen Weg um einen Alpinsport als Anfänger auszuüben? Dann bietet sich Snowbike als echte Alternative an.
Mit einem Snowbike können Sie das gleiche Fahrgefühl erleben wie Skifahrer. Gerade für Wintersportler mit Rücken-, Knie- und Muskelproblemen ist Snowbike eine wertvolle Alternative.
Skisafari
Unser Snow-Pro zeigt Ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge im Skigebiet.
Einkehr
Einkehrschwung
Auf der Hütten treffen sich dann alle wieder. Eine zünftige Einkehr gehört einfach dazu!
Durchführung
In allen Skigebieten in Oberbayern und im Salzburger Land.
Gemeinsam Skibergsteigen! Tolle Skitour zum Rossfeld. Skibergsteigen für Firmen generiert wohltuende Naturerlebnisse. Die Abfahrt erfolgt auf gesicherten Skipisten. Somit stellt sie keine besonderen Anforderungen an das skifahrerische Können der Skibergsteiger. Skibergsteigen und Gesundheitsförderung Zudem ist es auch ein wertvoller Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die persönliche Kondition verbessert sich. Am Ende der Tour sind alle stolz und zufrieden auf die gemeinsame erbrachte Leistung. Erlebnis-Skibergsteigen für Gruppen. Für Nichtskifahrer empfehlen wir Schneeschuhwandern. Damit auf zusammen gefeiert werden kann arrangieren wir eine urigen Hüttenabend dazu. Für alle Skibergsteiger stellen wir die Ausrüstung zur Verfügung. Sie erhalten Tourenski, Steigfelle, Tourenskischuhe und Tourenstöcke. Die Nichtskifahrer erhalten Schneeschuhe von Tubbs.
Gemeinsam Skibergsteigen!
Tolle Skitour zum Rossfeld.
Skibergsteigen für Firmen generiert wohltuende Naturerlebnisse. Die Abfahrt erfolgt auf gesicherten Skipisten. Somit stellt sie keine besonderen Anforderungen an das skifahrerische Können der Skibergsteiger.
Skibergsteigen und Gesundheitsförderung
Zudem ist es auch ein wertvoller Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die persönliche Kondition verbessert sich. Am Ende der Tour sind alle stolz und zufrieden auf die gemeinsame erbrachte Leistung. Erlebnis-Skibergsteigen für Gruppen.
Damit auf zusammen gefeiert werden kann arrangieren wir eine urigen Hüttenabend dazu.
Für alle Skibergsteiger stellen wir die Ausrüstung zur Verfügung. Sie erhalten Tourenski, Steigfelle, Tourenskischuhe und Tourenstöcke. Die Nichtskifahrer erhalten Schneeschuhe von Tubbs.
Winter-Spiele für Grupppen, Organisationen und Firmen als Gaudiwettkämpfe Firmenwettkämpfe als Winterspiele sind mit vielseitigen Disziplinen möglich. Die Übungen sind so gestaltet das alle dabei mitmachen können! Die Wettkampforganisation Es werden mindestens 10 zahlende Personen notwendig. Bis maximal 250 Personen können bei dem Gaudi-Wettkampf dabei sein. Bei uns erhalten sie alles aus einer Hand. Wir finden und mieten die geeignete Location. Unser bewährtes Veranstaltungsteam organisiert ihre Bayerische Gaudi Olympiade. Der Wettkampf wird von erprobten Kampfrichtern begleitet. Die launige Moderation der Siegerehrung übernimmt die Wettkampfleiterin. Ferner können Skibergsteigen und Rodeln integriert werden. Gaudi Team-Challenge im Winter Für das leibliche Wohl sorgt bestens unser Catering. Alles aus einer Hand Geländemieten Organisation Wettkampf Siegerehrung Catering Die Winter-Spiele können auch über mehrere Tage verteilt werden.
Winter-Spiele für Grupppen, Organisationen und Firmen als Gaudiwettkämpfe
Firmenwettkämpfe als Winterspiele sind mit vielseitigen Disziplinen möglich.
Die Übungen sind so gestaltet das alle dabei mitmachen können!
Die Wettkampforganisation
Es werden mindestens 10 zahlende Personen notwendig. Bis maximal 250 Personen können bei dem Gaudi-Wettkampf dabei sein. Bei uns erhalten sie alles aus einer Hand.
Wir finden und mieten die geeignete Location. Unser bewährtes Veranstaltungsteam organisiert ihre Bayerische Gaudi Olympiade. Der Wettkampf wird von erprobten Kampfrichtern begleitet.
Die launige Moderation der Siegerehrung übernimmt die Wettkampfleiterin. Ferner können Skibergsteigen und Rodeln integriert werden.
Unser jährlicher Betriebsausausflug Anfangs stellt sich die erste Frage zum Betriebsausflug. Wohin soll es gehen? Dementsprechend ist zu überlegen ob es aktiv wird! Oder ob es doch lieber zu einer Sehenswürdigkeit geht. Naturerlebnisse erfreuen sich dabei ebenfalls großer Beliebtheit. Seit 2019 können wir auch eine Easy Teambuilding anbieten. Hier steht das „WIR“ als Gruppenerlebnis und weniger die körperliche Anstrengung im Focus! Was haben wir für Ideen zum Betriebsausflug nach Bayern? Naturerlebnisse und Hüttenwanderungen im Nationalpark Berchtesgaden . Ein Besuch des Ludwigschlosses Herrenchiemsee. Gerne aber auch nach Salzburg. Rafting als aktiver Baustein. Ein Betriebsausflug kann zu jeder Jahreszeit stattfinden. Die beliebtesten Monate sind dabei der März, Juni und der September. Im Winter sind Weihnachtsfeiern und Schneeschuhwandern begehrt. Betriebsausflüge gestalten wir oft als Tagesausflüge. Eine Übernachtung bei unseren Partnern kann gerne dazu gebucht werden. Der schnelle Kontakt zur TeamWatzmann GmbH Gelungene Veranstaltungen mit den Heimat-Guides! + 49 8652 3314 Doch auch der steuerliche Aspekt ist für das Budget wichtig Dabei wird zwischen einem Betriebsausflug und einer betrieblichen Veranstaltung unterschieden. Was dürfen sie ausgeben? Unter dem Strich € 110 pro Person. Inklusive der Umsatzsteuer. Demzufolge werden Reisekosten nicht einbezogen. Handelt es ich bei einem Firmenausflug um Arbeitszeit? Innerhalb der üblichen Arbeitszeiten zählt er auch als Arbeitszeit. Wo gibt es Informationen zum Nachschauen? ADVOCAD IHK
Unser jährlicher Betriebsausausflug
Anfangs stellt sich die erste Frage zum Betriebsausflug. Wohin soll es gehen?
Dementsprechend ist zu überlegen ob es aktiv wird! Oder ob es doch lieber zu einer Sehenswürdigkeit geht. Naturerlebnisse erfreuen sich dabei ebenfalls großer Beliebtheit.
Seit 2019 können wir auch eine Easy Teambuilding anbieten. Hier steht das „WIR“ als Gruppenerlebnis und weniger die körperliche Anstrengung im Focus!
Was haben wir für Ideen zum Betriebsausflug nach Bayern?
Ein Betriebsausflug kann zu jeder Jahreszeit stattfinden. Die beliebtesten Monate sind dabei der März, Juni und der September. Im Winter sind Weihnachtsfeiern und Schneeschuhwandern begehrt.
Betriebsausflüge gestalten wir oft als Tagesausflüge. Eine Übernachtung bei unseren Partnern kann gerne dazu gebucht werden.
Der Watzmann in den Berchtesgadener Alpen Projekt Watzmann: So wie sie alle zusammen die anspruchsvolle Tour zum Berg meistern, so werden sie auch gemeinsam zukünftige Herausforderungen des Wettbewerbs wirkungsvoll gestalten! "Gemeinsam Zukunft formen". Mögliche Zielsetzungen ihrer Maßnahme Unterstützung der internen Kommunikation Unterstützen Sie den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen Steigerung der Kooperation im Team um zukünftige Produkterweiterungen und neue Service-Angebote zu identifizieren Hüttenwandern als Maßnahme zur Teamentwicklung Hüttenwandern zur Schmugglerhütte, 331 Höhenmeter im Aufstieg Hüttenwandern im Alpennationalpark, 1331 Höhenmeter im Aufstieg Unsere Teambuildings Angebote für Ihr Outdoor Teambuilding Floß bauen Betriebsausflüge Teambuilding Events für Lehrlinge Teambuilding Events für Auszubildende Teambuilding Events für Kick off Veranstaltungen Klausuren und Tagungen WatzmannAkademie Zielführende Tagungen und Workshops in Berchtesgaden Aufstieg zum Watzmannhaus 1915 m ü. NN Startpunkt, Parkplatz Hammerstiel in D-83471 Schönau am Königssee Zielpunkt, Watzmannhaus Telefon +49 8652 964222, 50 Betten im Mehrbettzimmer, 162 Schlafplätze im Matratzenlager Schwierigkeit, Roter Weg Einfache Strecke 7,62 km Aufstiegsdauer 4:30 Stunden Aufstieg 1193m Abstieg 1193m Aufstieg zum Hocheck 2651 m ü. NN Startpunkt Watzmannhaus 1915 m ü. NN Schwierigkeit, Roter Weg Einfache Streck vom Gipfel ins Tal ca. 13km Aufstiegsdauer 2:30 Stunden Aufstieg 736m Abstieg 1929m Alpin Emotion – Outdoor Teambuilding für Ihre wichtigsten MitarbeiterInnen Azubi Training soziale Kompetenz für Auszubildende & Jugendliche Barrierefreie Gipfelerlebnisse Bergführer Bayerische Firmenwettkämpfe Watzmann Challenge Emotion Day: Events für Lehrlinge und Auszubildende, Teamfindung, Team Event, Outdoor Teamtraining Outdoor Berchtesgaden Erlebnisgastronomie Geführte Radtouren mit MTB, E-Bike, Tourenrad Kletterwald, Abenteuerparcours, Teambuilding Hochseilgarten in Berchtesgaden Iglu bauen, Teamentwicklung Rafting, Wildwasseraktivitäten Schneeschuhwandern für Gruppen Segway fahren Snowbike Tagung oder Workshop in Berchtesgaden Teamfindung, Motivation Teamtraining Indoor & Outdoor TeamTrekking, Teamtraining Teamtrekking zum Teambuilding Eine gelungene Wanderung für Teams mit Hüttenübernachtung. Auch als Team – Trekking
Der Watzmann in den Berchtesgadener Alpen
Projekt Watzmann:
So wie sie alle zusammen die anspruchsvolle Tour zum Berg meistern, so werden sie auch gemeinsam zukünftige Herausforderungen des Wettbewerbs wirkungsvoll gestalten!
“Gemeinsam Zukunft formen”.
Der Watzmann am Morgen
Mögliche Zielsetzungen ihrer Maßnahme
Unterstützung der internen Kommunikation
Unterstützen Sie den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen
Steigerung der Kooperation im Team um zukünftige Produkterweiterungen und neue
Service-Angebote zu identifizieren
Startpunkt, Parkplatz Hammerstiel in D-83471 Schönau am Königssee
Zielpunkt, Watzmannhaus Telefon +49 8652 964222, 50 Betten im Mehrbettzimmer, 162 Schlafplätze im Matratzenlager
Schwierigkeit, Roter Weg
Einfache Strecke 7,62 km
Aufstiegsdauer 4:30 Stunden
Aufstieg 1193m
Abstieg 1193m
Gipfelkreuz Hocheck
Aufstieg zum Hocheck 2651 m ü. NN
Startpunkt Watzmannhaus 1915 m ü. NN
Schwierigkeit, Roter Weg
Einfache Streck vom Gipfel ins Tal ca. 13km
Aufstiegsdauer 2:30 Stunden
Aufstieg 736m
Abstieg 1929m
Alpin Emotion – Outdoor Teambuilding für Ihre wichtigsten MitarbeiterInnen Azubi Training soziale Kompetenz für Auszubildende & Jugendliche
Barrierefreie Gipfelerlebnisse
Bergführer
Bayerische Firmenwettkämpfe Watzmann Challenge
Emotion Day: Events für Lehrlinge und Auszubildende, Teamfindung, Team Event, Outdoor Teamtraining Outdoor Berchtesgaden
Erlebnisgastronomie
Geführte Radtouren mit MTB, E-Bike, Tourenrad Kletterwald, Abenteuerparcours, Teambuilding
Hochseilgarten in Berchtesgaden Iglu bauen, Teamentwicklung Rafting, Wildwasseraktivitäten Schneeschuhwandern für Gruppen
Segway fahren Snowbike Tagung oder Workshop in Berchtesgaden
Teamfindung, Motivation
Teamtraining Indoor & Outdoor
TeamTrekking, Teamtraining
Teamtrekking zum Teambuilding
Eine gelungene Wanderung für Teams mit Hüttenübernachtung.
Auch als Team – Trekking
Nachhaltige Teamentwicklung durch Teamwanderungen Ein Beispiel zur Förderung von Teamspirit und Teamgeist. Skibergsteigen im Winter. Wir haben erprobte Touren zum Skibergsteigen in ganz Oberbayern im Programm. Zudem erhalten alle, auf Wunsch, eine Profi Skitouren Ausrüstung und werden dabei von ausgebildeten Alpin-Guides betreut. Die Ausrüstung enthält Klebefelle für den Aufstieg, Ski, Stöcke und einen speziellen und angepassten Touren Skischuh. Warum sollten sie gerade in den Teamgeist investieren? „Beziehungen und ihre Gestaltung werden wichtiger, da die Arbeitswelt sich schnell verändert!“ Prof. Erik Nagel, Hochschule Luzern, Studiengang Executive MBA Das kooperative und flexible Zusammenspiel von Führungskräften, Teams und Teammitgliedern wird zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben. Dabei die Digitalisierung voranzutreiben und gemeinsam schnell Lösungen auf immer neue Herausforderungen in der Geschäftswelt zu finden. Positive gemeinsame Erfahrungen, in einem exzellenten Teamevent, sind der Schlüssel für einen starken Teamgeist. Hier setzen wir an! Die alpinen Teamwanderungen von TEAMWATZMANN sind ganzjährig möglich. Wir achten sehr darauf das diese für jedermann geeignet bleiben. Somit bieten diese den perfekten Rahmen für wirkungsvolle Teambildungsmaßnahmen. Während wir im Arbeitsalltag nur all zu leicht in eingefahrene Muster verfallen, ist es für uns Menschen in neuen, ungewohnten Kontexten wesentlich leichter neue Erfahrungen zu machen. Mit etwas Distanz zum Arbeitsalltag können Teams ihre Handlungsmuster leichter reflektieren und durch wesentlich bessere ersetzen. Somit bestärken alpine Teamwanderungen den Teamgeist nachhaltig! Was passiert vor der Maßnahme? • Strukturierte Auftragsklärung • Individuelle Gestaltung der Maßnahme entsprechend Ihrer Zielstellung Teamwanderung Was geschieht auf der Tour? • Persönliche Betreuung durch TEAMWATZMANN Guides und Outdoortrainer • Herausragendes Naturerlebnis in der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen. • Schwierigkeitsgrade, Dauer sowie benötigte Kondition können individuell auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse Ihrer Teams abgestimmt werden. • Im Verlauf der Wanderung werden erprobte Outdoor-Übungen eingesetzt um neue Teamerfahrungen zu initiieren uns zu verankern. Die 3 Phasen
Nachhaltige Teamentwicklung durch Teamwanderungen
Ein Beispiel zur Förderung von Teamspirit und Teamgeist. Skibergsteigen im Winter. Wir haben erprobte Touren zum Skibergsteigen in ganz Oberbayern im Programm. Zudem erhalten alle, auf Wunsch, eine Profi Skitouren Ausrüstung und werden dabei von ausgebildeten Alpin-Guides betreut. Die Ausrüstung enthält Klebefelle für den Aufstieg, Ski, Stöcke und einen speziellen und angepassten Touren Skischuh.
Warum sollten sie gerade in den Teamgeist investieren?
„Beziehungen und ihre Gestaltung werden wichtiger, da die Arbeitswelt sich schnell verändert!“
Prof. Erik Nagel, Hochschule Luzern, Studiengang Executive MBA
Das kooperative und flexible Zusammenspiel von Führungskräften, Teams und Teammitgliedern wird zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.
Nur so gelingt es erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben. Dabei die Digitalisierung voranzutreiben und gemeinsam schnell Lösungen auf immer neue Herausforderungen in der Geschäftswelt zu finden.
Positive gemeinsame Erfahrungen, in einem exzellenten Teamevent, sind der Schlüssel für einen starken Teamgeist.
Skibergsteigen in Oberbayern
Hier setzen wir an!
Die alpinen Teamwanderungen von TEAMWATZMANN sind ganzjährig möglich. Wir achten sehr darauf das diese für jedermann geeignet bleiben. Somit bieten diese den perfekten Rahmen für wirkungsvolle Teambildungsmaßnahmen.
Während wir im Arbeitsalltag nur all zu leicht in eingefahrene Muster verfallen, ist es für uns Menschen in neuen, ungewohnten Kontexten wesentlich leichter neue Erfahrungen zu machen. Mit etwas Distanz zum Arbeitsalltag können Teams ihre Handlungsmuster leichter reflektieren und durch wesentlich bessere ersetzen.
Somit bestärken alpine Teamwanderungen den Teamgeist nachhaltig!
Was passiert vor der Maßnahme?
• Strukturierte Auftragsklärung
• Individuelle Gestaltung der Maßnahme entsprechend Ihrer Zielstellung
Teamwanderung
Was geschieht auf der Tour?
• Persönliche Betreuung durch TEAMWATZMANN Guides und Outdoortrainer
• Herausragendes Naturerlebnis in der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen.
• Schwierigkeitsgrade, Dauer sowie benötigte Kondition können individuell auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse Ihrer Teams abgestimmt werden.
• Im Verlauf der Wanderung werden erprobte Outdoor-Übungen eingesetzt um neue Teamerfahrungen zu initiieren uns zu verankern. Die 3 Phasen von Outdoor-Übungen
– Instruktion
– Aktion
– Reflexion
Welche Teamerfahrungen stellen sich ein?
• Schneller Abstand zum Arbeitsalltag
• Erhöhte kognitive Wahrnehmung und Leistungsfähigkeit
• Umfassende Perspektivwechsel
• Intensives Gruppenerlebnis
• Erleben von Gemeinschaftsgeist
• Gemeinsame Erfolgserlebnisse
• Neue Impulse und Lösungen
• Ausführliches Abschlussgespräch
Hinweise zur Organisation
Wir organisieren für Sie gerne auch Komplettmaßnahmen, inkl. Transfer, Hotels, Seminarinfrastruktur und attraktiven Rahmenprogrammen.
Unsere Angebote zur erfolgreichen Steigerung des Teamgeistes
Eine Hüttenwanderung mit Übernachtung für Teams
Wirkungsgvolle Team-Klausur auf einer Berghütte für kleine Teams
Teamklausur im Team-Parcour gerne auch als Tagesmaßnahme
Projekt Floß bauen zum erfolgreichen Teambuilding
Erfolgreiche Azubi-Projekte
Unser „Fun Challenge als hochwertiges Teamtraining
Unsere Kunden
Unsere Mission ist es, Sie dabei zu unterstützen, gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu formen!
Hier erfahren Sie für welche Unternehmen wir schon aktiv sein durften. Unsere Kunden in der Übersicht
Individuelle Trainings/ Team-Klausuren
Sie möchten individuelle Trainings oder Team-Klausuren, die ganz auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten sind.
Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf!