Leadership und Bergsteigen

Empfang von frühen Signalen

Im Bild ist ein Wetterphänomen „Halos“ zu sehen.
Dieses Wolkenbild sendet wichtige Signale an die Bergsteigenden und erfordert  Anpassungsfähigkeit an die Situation!

Die Bedingungen in den Bergen und im Geschäftsfeld können sich schnell ändern.
Gleiches gilt für das Geschäftsumfeld. Führungskräfte müssen flexibel und in der Lage sein, sich an neue Situationen anzupassen!

Das gemeinsame Wandern oder Bergsteigen und der dabei entstehende Austausch innerhalb des Management-Teams, ist ein sehr hilfreiches Instrument bei Strategieprozessen und Leadership-Maßnahmen.

Leadership Brainwalk Region D-A-CH

Leadership Teambuilding

Das Leadership „Projekt Großglockner“ ist eine Herausforderung für Executives!

Leadership Brainwalk D-A-CH

Brainwalk ist eine Methode des kreativen Denkens, die durch das Gehen in der Natur oder einem inspirierenden Umfeld die Kreativität und die Gehirnaktivität anregen soll.

Die Idee ist es, durch Bewegung und frische Luft das Denken zu aktivieren und dadurch neue Ideen zu generieren.

Beim Brainwalk geht es darum, bewusst und gezielt zu gehen, um den Geist zu öffnen und Ideenflüsse zu fördern.

Durch den Wechsel zwischen aktiver Bewegung und ruhigen Pausen können auch Blockaden im Denken gelöst werden. Der Brainwalk kann alleine oder in Gruppen durchgeführt werden und eignet sich besonders für kreative Berufe, aber auch für alle, die neue Ideen entwickeln möchten.

Leadership Brainwalk am Projekt Berg

AGILITÄT UND INTRAPRENEURSHIP

Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, das Feuer der Veränderung zu entfachen!

Mehrwertbaustein Agiles Arbeiten, unternehmerisches Denken

Nur durch mutigen und gleichzeitig überlegten Wandel können Unternehmen bestehen und wachsen. Unbedingte Voraussetzung dafür: das richtige Mindset bei allen Mitwirkenden. Bestärken Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter darin, aktiv und innovativ an der Entwicklung neuer Wege mitzuwirken.

Unser Mehrwertbaustein AGILITÄT UND INTRAPRENEURSHIP zeigt auf, wie Prozesse im Sinne des Unternehmens proaktiv, eigenverantwortlich sowie kooperativ angestoßen und erfolgreich verfolgt werden können. Und was dafür notwendig ist: Experimentierräume, Sinnorientierung, interdisziplinäres Denken, Risikobereitschaft, Geschäftssinn. Damit Ihr Unternehmen vorausschauend agieren und auch bei unvorhergesehenen Veränderungen handlungsfähig bleiben kann. Und damit Ihre Fachkräfte motiviert den Weg in die Zukunft mit Ihnen gehen.

Referent:
Prof.  Dr. Wolfgang Gehra, Dipl.-Kfm.
Innovationsprofessur für Entrepreneurship und Innovation
Hochschule München
Mehrwertbaustein: Hybrider Impulsvortrag ca. 45 Minuten und anschließender Diskussion

Hybride Vorträge
Die Teilnehmenden sitzen im Seminarraum. Der Experte kommt per Video dazu.
Die Präsenzteilnehmer und der Experte können sich dadurch untereinander bestens austauschen.

Hybride Vorträge der WatzmannAkademie bereichern Ihre Workshops und Klausuren!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Agilität, Leadership, Intrapreneuship, Teambuilding mit Mehrwertbausteinen!

Offsite Event zum Teambuilding
Offsite Event zum Teambuilding

Offsite Teamevent 2-3 Tage in Tirol

Seminarraum, Übernachtung, Tiroler Abend, Wildwasser – Rafting, Wanderungen mit dem Team in der Bergwelt. Mountain Cart für die rasante Abfahrt vom Berg. Helm, Schutzbrille und Schmutzüberzug bei Schmudelwetter inkludiert.

Die Anreise von Berlin aus, mit dem Zug, ist als Direktverbindung möglich! Nächster Flughafen ist Salzburg.

Klimafreundliche Teamevents

Modernes Hotel
Europas erste zertifizierte Passivhaus-Hotels

Einsparung im Vergleich zu vergleichbaren Hotels
70 % Gesamtenergie
85 % Heizenergie
60 % Strom durch Nutzung einer Photovoltaikanlage

Unsere Team-Coaches und Guides fahren, in der Regel, mit e – Autos zur Veranstaltung.

Zur Abrundung des Workshops empfehlen wir unsere Mehrwertbausteine.

Hybride- und Präsenzformate von unseren Experten flankieren und festigen die Inhaltes Ihres Workshops.

Spaß, Netzwerken und gegenseitiger Austausch ist kein Selbstläufer. Unsere geschulten Moderatoren stupsen mit speziellen Tools ein bisschen in der Dynamik der Gruppe.

Unser Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass Menschen aus Ihrer Organisation besser als alle anderen wissen, wie man Produkte und Prozesse im eigenen Unternehmen optimiert.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Wenn Sie eine Geschichte mitteilen möchten oder eine Frage haben die noch nicht auf unserer Webseite beantwortet ist, bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Teambuilding in Tirol

Projekt „BRAINWALK“

Wandern auf alten Pilgerwegen

Projekt „BRAINWALK“ Wandern auf alten Pilgerwegen.
Wolfgangsweg am Wolfgangsee

Als Zielgruppe sehen wir interdisziplinäre, interne Spezialisten und Ihre Führungskräfte. Dazu zählen Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und womöglich sogar Kunden und Lieferanten.

Unser Ansatz: Die Teilnehmenden sind dabei immer Teil der Lösung und nicht Teil des Problems!

Wir von der WatzmannAkademie haben zusammen über 70 Jahre intensive Berufserfahrung im Management. Zusammen mit uns beschreiten sie innovative und erfolgreiche Pfade der Problemlösung.

Dauer dieser Maßnahme: Ganztägig inklusive der An- und Abreise.

Inhalte: Naturerlebnis, Spiritualität, gegenseitiges Kennenlernen, durch die Anwendung der Methode „Brainwalk“ erfolgt eine geleitete Fokussierung auf die Herausforderungen Ihres Geschäfts.

Effective Leadership – durch Kooperation

Effective Leadership befördert das flexible Zusammenspiel von Führungskräften. Dieses wird dadurch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur so gelingt es, erfolgreich flache Hierarchien und Selbstorganisation zu leben, dabei die Digitalisierung voranzutreiben
und gemeinsam schnell Antworten auf immer neue Herausforderungen zu finden.

Nutzen Sie dieses Reservoir an Wissen!

Unsere Brainwalks beflügeln Ihre Teamklausur!

 

Miteinander in ein gutes Gespräch kommen

Teambuilding 3 Stunden
Die eigene Wertschöpfungskette  hinterfragen!

Die Teams für die Baugruppen werden per Zufallsprinzip zusammengestellt. Dadurch erzwingen wir eine besser Durchmischung der Teilnehmenden.
Alle Teams bekommen gleiche Vorgaben. Zudem sollen die „Kugelmaschinen“ ähnlich in der Bauart sein. Von den Teams eigens ernannte „Botschafter“ sorgen für den notwendigen Informationsaustausch zwischen den einzelnen Baugruppen.
Denn diese haben keine Sichtverbindung zueinander!
Begleitend zur Konstruktion werden mögliche Marketingkonzepte, Vertriebsmöglichkeiten und auch ganz neue zu denkende Serviceleistungen gesucht und vorgestellt.

Die Kommunikationsübung besticht durch haptische Erlebnisse.
Haptische Eindrücke eignen sich als Katalysator damit Führungskräfte und Wissensträger miteinander leichter sprechen und netzwerken.
Es gibt also kein KPI, KVP etc. Wir setzen ganz auf die entstehenden Gespräche und Diskussionen nach der Übung „Kugelmaschine“.

Baupläne gibt es keine!

Zeitbedarf ca. 3 Stunden. Dieses Teambuilding eignet sich als begleitender Event für Vertriebs -Kickoffs an den auch weitere Bereiche der Wertschöpfungskette teilnehmen.

Zusammen mit unseren erfahrenen Experten bringen wir diesen Mehrwertbaustein zu Ihnen.

Value Chain Management

Vertrieb und Service zählen hierbei zu den Primärprozessen im Unternehmen.

Value Chain Management
Vertrieb und Services optimal verzahnen!

Welchen strategischen Vorteil beinhalten „After Sales Services“ Maßnahmen?

Services bieten einen geringeren, dafür aber kontinuierlichen Ertragsstrom! 

Warum werden Services schlechter als Ihre Primärprodukte verkauft?

Ersatzteile laufen meist schon gut, weil dieser Bedarf zum größten Teil vom Kunden selbst ausgelöst wird.

Bei Wartungsverträgen, Schulungen, Beratungen und Smart Services kann es allerdings hapern!

Welchem Denkmodell unterliegt der klassische Vertrieb?

Maschinen und Anlagen sind der größte Umsatzhebel und bieten bei einer klassischen Vergütungsstruktur die höchsten Provisionen. Wenn Sie somit Ihren Vertrieb mit Produkt- und Serviceverkauf gleichzeitig betrauen, ist schon klar, worin am meisten Anstrengung investiert werden wird.

Wenn jemand über lange Zeit im Produktverkauf tätig war, ist es häufig schwierig, sich auf den Verkauf von Dienstleistungen einzustellen. Dieser unterscheidet sich signifikant vom Verkauf von Primärprodukten.

Der Produktverkauf wird somit oft bevorzugt! 

Was können Sie also tun?

Sprechen Sie mit uns – unsere Experten der WatzmannAkademie haben Lösungen!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
Unternehmensgeist - WatzmannAkademie Leadership und Teambuilding ermöglichen
Leadership – wir begleiten Geschäftsführende auch auf schwierigen Wegen

Unternehmensgeist

Starker Unternehmensgeist entsteht, wenn alle Mitarbeitenden ihr Potenzial vollständing einbringen können!
Unsere Business Experten der WatzmannAkademie gestalten adaptierte Leadership Projekte für Ihre Herausforderungen.

Eine wirkungsvolle Führungskraft erlaubt Räume zum freien Denken. Wir gestalten zeitlich begrenzte Freiräume abseits der üblichen Disziplin und Hierarchie. „Projekt Berg“ – eine Teamklausur, um den Mitarbeitenden Flügel zu verleihen!

„Um große Erfolge zu erzielen, muss etwas gewagt werden!“
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800 – 1891)

WatzmannAkademie

Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Menschen aus Unternehmen dabei, sich hier gemeinsam positiv zu erfahren.

Für ihre Nachwuchskräfte (Azubis, Dualis und Trainees) der „Generation Z“ haben wir die richtigen Kompetenzmodule.

Wir glauben an die Zukunftsfähigkeit von starken Gemeinschaften.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Meistern Sie die aktuellen Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt? Wir unterstützen Sie dabei gerne, den so bleibt ihr Team motiviert. Wir, von der WatzmannAkademie unterstützen Sie dabei mit modernen Teambuilding Formaten.
Stärken Sie, mit unserer Hilfe, ihre Gruppen- und Unternehmensprozesse!

Für neu installierte Projektteams haben wir als Kick Off Veranstaltung dieses Webinar in deutscher oder englischer Sprache entwickelt. Gerade in technischen Berufen werden Kenntnisse zur Teamarbeit weniger oft vermittelt. Das können wir gemeinsam ändern!

Digitale Schnitzeljagd, in der Stadt,  als Teambuilding. Ein gelungenes Teamevent mit Abstand!

Digitales Teambuilding als Webinar. Dieses Format ist auch für Teams an internationalen Standorten, einsetzbar.

Online Event Escape Room , im Homeoffie, zum Teambuilding

Aber auch für Auszubildende, Lehrlinge und studierende sind Kenntnisse zur effizienten Teamarbeit enorm wichtig. Modelle zur Teamarbeit und die Regeln zum kooperativen Feedback helfen den jungen Menschen schnell in den aktuellen Teams produktiv zu werden.

Zielgruppen
Technische Berufsgruppen
Studierende an Hochschulen
Duale Studierende und Trainees im Unternehmen
Azubis und Lehrlinge
Projektteams im Homeoffice

Dieses Webinar gestalten wir auch als Teambuilding und Onboarding Maßnahme für neue MitarbeiterInnen an den ersten Arbeitstagen im Unternehmen. Zudem können wir in den Zeiten nach Corona dieses Teambuilding Format als hybride Veranstaltung anbieten. Dadurch verschmilzt analoges und digitales Lernen.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Beteiligung bei der nachstehenden Umfrage.
Wir verwenden Microsoft Forms als Umfragesystem.

Ihre Vorteile gegenüber Präsenzmaßnahmen.

Die Vorteile in Zeiten von Corona:
Notwendige Mindestabstände zwischen den Personen sind im digitalen Teambuilding vernachlässigbar.

Soziale Vorteile:
Diejenigen Personen, deren längere Abwesenheit vom Wohnort sehr aufwendig ist, benötigen keine zusätzlichen Hilfen, z.B in der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen.

Gelegentlich wird von eingeladenen Personen die hohe körperliche Beanspruchung bei üblichen Teambuilding Maßnahmen angemerkt. Unsere Maßnahme erfordert keinerlei körperliche Anstrengung durch die Teilnehmenden.

Ihre Kostenvorteile:
Eine Trainingseinheit dauert maximal 4,5 Stunden. Dadurch ist die Unterbrechung im täglichen Arbeitsfluss marginal.
Die Teilnehmer benutzen ihre, vom Betrieb zur Verfügung gestellten, Endgeräte wie PC, Smartphone oder Tablet.
Es entstehen hierbei keine Reise- und Übernachtungskosten.

Teambuilding und Teamtraining inklusive Teamübung Escape Room

Wir glauben an die Zukunftsfähigkeit von starken Gemeinschaften.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Wenn Sie uns Ihre Geschichte mitteilen möchten oder eine Frage haben die noch nicht auf unserer Webseite beantwortet ist, bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Personalmarketing

Wo liegt der heutige Bedarf im Personalmarketing? Die Zahl der Bewerber geht messbar bei fast allen Betrieben zurück!

Warum sollten sie sich auch noch digitales Personalmarketing, in Zeiten von Corona, antun?

Mit gezielten, digitalem Personalmarketing gewinnen Sie dringend notwendige Fachkräfte, Azubis und duale Studenten.

Fragen für Sie

  • Warum sollte jemand bei uns arbeiten?
  • Wo können wir Menschen finden?
  • Womit können wir Menschen begeistern?
  • Was können wir noch?

Social Media

Bewertungsportale
Glassdoor
Kununu gehört zu Xing

Unser Vorschlag für negative Bewertungen.
Eingegangene Bewertungen sollten immer kommentiert werden.  Bei schlechten Bewertungen Nerven behalten!

Soziale Netzwerke für  Beruf und die Karriere
LinkedIn ca. 13 Mill. Mitglieder in D-CH-A
XING mehr als 14 Mill. Mitglieder in Deutschland
Allerdings sind nur ca. 2% der Mitglieder in Deutschland Student oder Azubi. „Quelle Xing Daten und Fakten“

Wie finden die Azubis/Lehrlinge den Weg zu Ihnen?

35% melden sich aufgrund von Mundpropaganda
24% durch initiative Bewerbungen
23 % melden sich auf eine Stellenbeschreibung
7% durch direkte Ansprache von MitarbeiterInnen oder ehemaligen

Onboarding
Sobald sich eine positive Vereinbarung der Parteien erkennen lässt beginnt der Onboarding Prozess.
Dafür gibt es mittlerweile Software. Suchen sie nach „onboarding software“.

Ebenso gehört der Welcome Day zum effektiven Onboarding Prozess.
Unsere Software hilft Ihnen dabei den ersten Arbeitstag für Azubis, duale Studenten, Trainees und neuen Mitarbeitenden sehr aufregend zu gestalten. Die neuen Mitarbeitenden erhalten hierbei viele Informationen zum Arbeitsplatz. Sogar ungeliebte Themen wie Sicherheitsbelehrungen können damit spielerisch und dennoch überprüfbar einbaut werden.

Merke: Onboarding beginnt nicht am ersten Arbeitstag!

Teambuilding in den Zeiten von Corona
Teambuilding – Escape Room  ein digitaler Teamevent als Teamtraining für Azubis, Dualis und Trainees.