Wir, die Experten der WatzmannAkademie, helfen Ihnen dabei Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Wie?
Wir haben spezielle Programmbausteine für ihre kommenden und schon im Betrieb verankerten Auszubildenden (Azubi-Tage) entwickelt. Mit diesen Modulen zeigen sie schon ihren Berufseinsteigern welches umfangreiche Förderangebot, bei ihnen im Betrieb, bereit steht.
Eines, das den Ausbildungsalltag auflockert und Spaß macht!
Unser Ansatz:
Qualifikation allein reicht heute nicht mehr aus. Motivation und Teamfähigkeit bringen neben einer langfristigen Bindung des Mitarbeiters an den Betrieb den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Soziale Kompetenz spielt hier eine wichtige Rolle.
Daher fördern unsere Programme vor allem:
Gegenseitiges Kennenlernen der Azubis und Lehrlinge untereinander.
68% unserer TeilnehmerInnen sagen aus, dass sie die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen als sehr wichtig erachten!
Kommunikation
Konfliktfähigkeit
Kooperation
Prozessdenken
Vertrauen
Wir unterstützen Sie und Ihre Ausbilder dabei, hier ein nahtloses Ineinandergreifen Ihrer Ausbildungspläne mit unseren additiven Programmbausteinen zu erreichen und so die Auszubildenden bei der Entwicklung und Erweiterung ihrer Kompetenzen umfassend zu fördern.
Nr.1 Acht Wege zum Teamerfolg Investieren Sie in „unverkennbare" beziehungs- fördernde Maßnahmen. Teambuilding-Events: Planen Sie regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Zusammenhalt fördern. https://www.teamwatzmann.de/tour-category/teambuilding/ Nr.2 Acht Wege zum Teamerfolg Leben Sie kooperatives Verhalten vor! Persönliche Begegnungen: Setzen Sie auf persönliche Interaktionen. Sei es bei einem informellen Mittagessen oder einem kurzen Kaffeetreff - der persönliche Kontakt schafft Verbundenheit. https://www.teamwatzmann.de/tour-category/alpine-weihnachtsfeiern/
Nr.1 Acht Wege zum Teamerfolg
Investieren Sie in „unverkennbare“ beziehungs- fördernde Maßnahmen. Teambuilding-Events: Planen Sie regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen,
sondern auch den Zusammenhalt fördern.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/teambuilding/
Nr.2 Acht Wege zum Teamerfolg Leben Sie kooperatives Verhalten vor! Persönliche Begegnungen: Setzen Sie auf persönliche Interaktionen. Sei es bei einem informellen Mittagessen oder einem kurzen Kaffeetreff – der persönliche Kontakt schafft Verbundenheit.
https://www.teamwatzmann.de/tour-category/alpine-weihnachtsfeiern/
Floßbauen am Chiemsee Entdecken Sie die spannende Welt des Teambuildings mit unserer einzigartigen Floßbau-Erfahrung am malerischen Chiemsee! Diese aufregende Teamaktivität ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch effektiv, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und den Teamgeist zu stärken. Unsere sorgfältig ausgewählte Location am Chiemsee bietet die ideale Kulisse für Ihr maßgeschneidertes Teambuilding-Event. Hier sind einige Highlights, die dieses Teambuilding Erlebnis unvergesslich machen. Professionelle Anleitung Unsere erfahrenen Instruktoren stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Team durch den Floßbau-Prozess zu führen. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie für eine sichere und lehrreiche Erfahrung. Kreativität und Zusammenarbeit Das Floßbauen fordert Ihr Team heraus, gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Durch die gemeinsame Arbeit am Bau der Flöße werden Teammitglieder enger zusammengeführt. Abenteuer und Spaß am Chiemsee Erleben Sie den Zauber des Chiemsees und nutzen Sie die natürliche Schönheit der Umgebung als Inspirationsquelle für Ihr Team. Das Event wird zu einer einzigartigen Verbindung von Natur und Teamarbeit. Bewahrung der Erinnerungen Halten Sie die besonderen Momente des Events mit Fotografien fest. Diese Erinnerungen werden zu einem wertvollen Teil der gemeinsamen Teamgeschichte. Zielgerichtete Teamziele Setzen Sie klare Ziele für Ihr Team, sei es die erfolgreiche Navigation auf dem Wasser oder das Überwinden spezifischer Herausforderungen. Unser Event wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Reflexion und Feedback Nach der Aktivität bieten wir Raum für eine reflektierte Diskussion. Gemeinsames Feedback fördert das Verständnis für die Teamdynamik und ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Kombination aus Abenteuer, Kreativität und Teamgeist am Chiemsee. Lassen Sie Ihr Team zusammenwachsen und schaffen Sie bleibende Erinnerungen. Meet the Team - Teambuilding - WatzmannAkademie
Floßbauen am Chiemsee
Entdecken Sie die spannende Welt des Teambuildings mit unserer einzigartigen Floßbau-Erfahrung am malerischen Chiemsee! Diese aufregende Teamaktivität ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch effektiv, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und den Teamgeist zu stärken.
Unsere sorgfältig ausgewählte Location am Chiemsee bietet die ideale Kulisse für Ihr maßgeschneidertes Teambuilding-Event.
Hier sind einige Highlights, die dieses Teambuilding Erlebnis unvergesslich machen.
Professionelle Anleitung
Unsere erfahrenen Instruktoren stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Team durch den Floßbau-Prozess zu führen. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie für eine sichere und lehrreiche Erfahrung.
Kreativität und Zusammenarbeit
Das Floßbauen fordert Ihr Team heraus, gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Durch die gemeinsame Arbeit am Bau der Flöße werden Teammitglieder enger zusammengeführt.
Abenteuer und Spaß am Chiemsee
Erleben Sie den Zauber des Chiemsees und nutzen Sie die natürliche Schönheit der Umgebung als Inspirationsquelle für Ihr Team. Das Event wird zu einer einzigartigen Verbindung von Natur und Teamarbeit.
Bewahrung der Erinnerungen
Halten Sie die besonderen Momente des Events mit Fotografien fest. Diese Erinnerungen werden zu einem wertvollen Teil der gemeinsamen Teamgeschichte.
Zielgerichtete Teamziele
Setzen Sie klare Ziele für Ihr Team, sei es die erfolgreiche Navigation auf dem Wasser oder das Überwinden spezifischer Herausforderungen. Unser Event wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Reflexion und Feedback
Nach der Aktivität bieten wir Raum für eine reflektierte Diskussion. Gemeinsames Feedback fördert das Verständnis für die Teamdynamik und ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung.
Tauchen Sie ein in diese einzigartige Kombination aus Abenteuer, Kreativität und Teamgeist am Chiemsee. Lassen Sie Ihr Team zusammenwachsen und schaffen Sie bleibende Erinnerungen.
Easy Teambuilding im Winter Easy Teambuilding bietet den Rahmen, sich im Team zu engagieren, ohne dass dabei große körperliche Anstrengung erforderlich ist. Der Fokus richtet sich dabei auf Vertrauen, Kommunikation und Kooperation. Auf dieser dreistufigen Treppe entwickelt sich Teamerfolg. Es entsteht ein starkes Teams! Die Betonung einer offenen Fehlerkultur und die Einhaltung definierter Prozesse trägt zur Schaffung eines Umfelds bei, in dem Teammitglieder Verantwortung übernehmen können und gemeinsam Lösungsansätze fördern. Alle Interaktionsaufgaben, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind ein effektiver Weg, um authentische Verhaltensmuster hervorzubringen und den Teilnehmenden zu helfen, sich offen und ehrlich zu zeigen. Emotionen sind die Energielieferanten für das Teambuilding! Gemeinsame Erlebnisse, Überraschungen und Aha-Momente können eine Dopamin-Ausschüttung auslösen und dadurch eine positive kognitive Dynamik erzeugen. Dies hilft dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Team offen für Veränderungen ist und diese auch akzeptiert. Medien: Escape Tap Touren, Iglu bauen, Schneeschuhtouren, Mehrwertbausteine Easy Teambuilding Schneekristall
Easy Teambuilding im Winter
Easy Teambuilding bietet den Rahmen, sich im Team zu engagieren, ohne dass dabei große körperliche Anstrengung erforderlich ist.
Der Fokus richtet sich dabei auf Vertrauen, Kommunikation und Kooperation.
Auf dieser dreistufigen Treppe entwickelt sich Teamerfolg. Es entsteht ein starkes Teams!
Die Betonung einer offenen Fehlerkultur und die Einhaltung definierter Prozesse trägt zur Schaffung eines Umfelds bei, in dem Teammitglieder Verantwortung übernehmen können und gemeinsam Lösungsansätze fördern.
Alle Interaktionsaufgaben, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind ein effektiver Weg, um authentische Verhaltensmuster hervorzubringen und den Teilnehmenden zu helfen, sich offen und ehrlich zu zeigen.
Emotionen sind die Energielieferanten für das Teambuilding!
Gemeinsame Erlebnisse, Überraschungen und Aha-Momente können eine Dopamin-Ausschüttung auslösen und dadurch eine positive kognitive Dynamik erzeugen.
Dies hilft dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Team offen für Veränderungen ist und diese auch akzeptiert.
Cityrätsel Tour in München als Teamvent Diese digitale Stadtführung und Rätseltour zeigt die weltbekannte Altstadt von München und ihre Wahrzeichen. Ihr sucht eine Aktivität für den halben Tag? Oder sogar für den ganzen Tag, weil dazwischen noch Zeit zum Shoppen und Essen sein sollte? Kein Problem: Ihr seid an keine Startzeit gebunden, gestaltet den Tag so wie Ihr möchtet. Entdeckt als Team die Wahrzeichen der Münchner Altstadt, flexibel und spannend! Die Teilnehmenden werden durch ein individuelles Video begrüßt Einfaches Handling der App Sie bestimmen die Startzeit - täglich buchbar! Spielbar mit dem eigenen Smartphone Es entstehen viele gemeinsame Bilder als Erinnerungsanker Wettbewerb der Teams untereinander AR Elemente "Augmented Reality" inkludiert Möglich sind auch Rätselfragen mit Firmenhintergrund zur Begleitung von Workshops, Fachteams und Azubis. Die Integration von bis zu 5 Fragen sind im Preis enthalten Pausen und Unterbrechungen möglich Keine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nötig Integrierter Kompass, Google Maps und Distanzanzeige helfen dabei die Rätselpunkte aufzuspüren Lustige und spannende Rätsel sind ebenfalls enthalten Auf zum Cityrätsel
Digitale Stadtführung
Cityrätsel Tour in München als Teamvent
Diese digitale Stadtführung und Rätseltour zeigt die weltbekannte Altstadt von München und ihre Wahrzeichen.
Ihr sucht eine Aktivität für den halben Tag? Oder sogar für den ganzen Tag, weil dazwischen noch Zeit zum Shoppen und Essen sein sollte? Kein Problem: Ihr seid an keine Startzeit gebunden, gestaltet den Tag so wie Ihr möchtet. Entdeckt als Team die Wahrzeichen der Münchner Altstadt, flexibel und spannend!
Die Teilnehmenden werden durch ein individuelles Video begrüßt
Einfaches Handling der App
Sie bestimmen die Startzeit – täglich buchbar!
Spielbar mit dem eigenen Smartphone
Es entstehen viele gemeinsame Bilder als Erinnerungsanker
Wettbewerb der Teams untereinander
AR Elemente „Augmented Reality“ inkludiert
Möglich sind auch Rätselfragen mit Firmenhintergrund zur Begleitung von Workshops, Fachteams und Azubis. Die Integration von bis zu 5 Fragen sind im Preis enthalten
Pausen und Unterbrechungen möglich
Keine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nötig
Integrierter Kompass, Google Maps und Distanzanzeige helfen dabei die Rätselpunkte aufzuspüren
Lustige und spannende Rätsel sind ebenfalls enthalten
Digitale Stadtführung in Salzburg für Betriebsausflüge Die weltbekannte Altstadt von Salzburg und ihre Wahrzeichen. Diese digitale Stadtführung und Rätseltour durch die Altstadt von Salzburg eignet sich bestens für günstige Betriebsausflüge oder gerne auch als Teamevent für Schnellentschlossene. Ihr sucht eine Aktivität für den halben Tag? Oder sogar für den ganzen Tag, weil dazwischen noch Zeit zum Shoppen und Essen sein sollte? Kein Problem: Ihr seid an keine Startzeit gebunden, gestaltet den Tag so wie Ihr möchtet. Allein, als Paar, als Familie mit Kindern oder mit der ganzen Gruppe – entdeckt die Wahrzeichen der Salzburger Altstadt, flexibel und spannend. Keine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nötig. Pausen und Unterbrechungen möglich. Spielbar mit dem Smartphone Einfaches Handling der App. Integrierter Kompass und Distanzanzeige helfen bei der Weg Findung. Lustige und spannende Rätsel sind ebenfalls enthalten. Täglich buchbar Die weltbekannte Altstadt von Salzburg und ihre Wahrzeichen Diese digitale Stadtführung und Rätseltour durch die Altstadt von Salzburg eignet sich bestens für günstige Betriebsausflüge oder gerne auch als Teamevent. Betriebsausflüge mit Herz nach Salzburg
Digitale Stadtführung in Salzburg
Digitale Stadtführung in Salzburg für Betriebsausflüge
Die weltbekannte Altstadt von Salzburg und ihre Wahrzeichen.
Diese digitale Stadtführung und Rätseltour durch die Altstadt von Salzburg eignet sich bestens für günstige Betriebsausflüge oder gerne auch als Teamevent für Schnellentschlossene.
Ihr sucht eine Aktivität für den halben Tag? Oder sogar für den ganzen Tag, weil dazwischen noch Zeit zum Shoppen und Essen sein sollte? Kein Problem: Ihr seid an keine Startzeit gebunden, gestaltet den Tag so wie Ihr möchtet. Allein, als Paar, als Familie mit Kindern oder mit der ganzen Gruppe – entdeckt die Wahrzeichen der Salzburger Altstadt, flexibel und spannend.
Keine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nötig.
Pausen und Unterbrechungen möglich.
Spielbar mit dem Smartphone
Einfaches Handling der App.
Integrierter Kompass und Distanzanzeige helfen bei der Weg Findung.
Lustige und spannende Rätsel sind ebenfalls enthalten.
Täglich buchbar
Die weltbekannte Altstadt von Salzburg und ihre Wahrzeichen Diese digitale Stadtführung und Rätseltour durch die Altstadt von Salzburg eignet sich bestens für günstige Betriebsausflüge oder gerne auch als Teamevent.
Digitales Teambuilding inklusive Teamübung Escape Room Onlineevents für Auszubildende Zur Zeit stehen Sie, aufgrund der Corona-Pandemie, vor den unterschiedlichsten Herausforderungen. Eine davon ist es, Ihren Auszubildenden aus dem kaufmännischen und technischen Bereich, verschiedene Angebote zu machen, die zum einen das Gruppengefühl stärken und zum anderen, sie nicht „verloren“ gehen lassen. Im Normalfall hat Ihr Unternehmen einen Rahmenplan mit Unternehmungen, der auf die heterogene Gruppe der Auszubildenden zugeschnitten ist. Doch da diese Veranstaltungen in der Regel in Präsenz stattfinden, dies aber zur Zeit nicht möglich ist, sind Sie womöglich auf der Suche nach Alternativen? Unsere Events, können „remote“ gebucht werden. Somit sind Ihre Azubis trotz Homeoffice und Co. in Kontakt und stärken das Gruppengefühl. Digitale Onlineevents zum Teambuilding für Azubi Projekte. Wir digitalisieren Ihr Patensystem
Zur Zeit stehen Sie, aufgrund der Corona-Pandemie, vor den unterschiedlichsten Herausforderungen.
Eine davon ist es, Ihren Auszubildenden aus dem kaufmännischen und technischen Bereich, verschiedene Angebote zu machen, die zum einen das Gruppengefühl stärken und zum anderen, sie nicht „verloren“ gehen lassen.
Im Normalfall hat Ihr Unternehmen einen Rahmenplan mit Unternehmungen, der auf die heterogene Gruppe der Auszubildenden zugeschnitten ist. Doch da diese Veranstaltungen in der Regel in Präsenz stattfinden, dies aber zur Zeit nicht möglich ist, sind Sie womöglich auf der Suche nach Alternativen?
Unsere Events, können „remote“ gebucht werden. Somit sind Ihre Azubis trotz Homeoffice und Co. in Kontakt und stärken das Gruppengefühl.
Digitale Onlineevents zum Teambuildingfür Azubi Projekte.
Wir digitalisieren Ihr Patensystem
Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
Teamevent im Kletterwald Berchtesgaden In Schönau am Königssee liegt unser Waldseilgarten. Ein guter Ort für Azubi Events und Teamevents und Klausuren! Was ist bei uns besonders! Wir nehmen immer nur eine Gruppe. Dadurch ist der Kletterwald immer exklusiv für Ihre Gruppe oder Team. Im Schornwald können wir auch viele Teamübungen am Boden anbieten. Lassen Sie sich ein auf knifflige Problemlösungsaufgaben Die Aufgabenstellungen bei unseren Projekten erfolgen mit klarer Zielsetzung, so dass sie eine echte Herausforderung darstellen, aber von den Teilnehmern bei entsprechendem Bemühen als durchaus erreichbar angesehen werden. Die Durchführung erfordert viel Sorgfalt und Geduld, aber nur ein geringes Maß an körperlicher Fitness. Für alle Teilnehmer wird am Ende eine annehmbare „Win-Win-Situation“ entstehen. Unsere Teambuilding Events kommen auch zu Ihnen! Was wir dabei benötigen? Eine Grünfläche die betreten werden darf und einen geeigneten Raum falls das Wetter vor Ort nicht mit spielt. Auszubildende Die Azubis der "Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH" konnten hier einen ganzen Tag erleben. Diese eintägige Maßnahme diente als Brücke zwischen den unterschiedlichen Lehrjahren. In Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Berchtesgaden und dem Hotel Explorer können wir vor Ort unterschiedlich große Übernachtungsmöglichkeiten sowie geeignete Seminarräume anbieten. Diese eignen sich bestes für wettersichere erlebnispädagogische Übungen. Vinnolit GmbH, DB Youngsters, Fraunhofer-Gesellschaft, CJD, Zach Elektroanlagen GmbH & CO. KG, Berufsfachschule für Altenpflege Würzburg etc. Kindergruppen Nationalpark Berchtesgaden Hier hatten die Kinder der Gruppe "Mankei" einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag. Diese waren gemeinsam mit vier Betreuern des Nationalparks Berchtesgaden unterwegs. Mit spezieller Ausrüstung ausgestattet konnten die fünf- bis zehnjährigen Kinder mit dem Flying Fox eine Seilbahn hinuntersausen und nach einer kurzen Einführung in die Sicherungstechnik selbständig zwei verschiedene Parcours durchlaufen. So konnten die Mankei und ihre Begleiter einen lustigen und sportlichen Tag erleben. Kletterwald für Firmlinge Durchgeführt für die Ökumenische Stadtkirche Bad Reichenhall Schulklassen Schulklassen im Rahmen des Klassenmobil der Jugendherbergswerk Bayerns Firmen AUDI AG,
Teamevent im Kletterwald Berchtesgaden
In Schönau am Königssee liegt unser Waldseilgarten. Ein guter Ort für Azubi Events und Teamevents und Klausuren!
Was ist bei uns besonders! Wir nehmen immer nur eine Gruppe. Dadurch ist der Kletterwald immer exklusiv für Ihre Gruppe oder Team.
Im Schornwald können wir auch viele Teamübungen am Boden anbieten.
Lassen Sie sich ein auf knifflige Problemlösungsaufgaben
Die Aufgabenstellungen bei unseren Projekten erfolgen mit klarer Zielsetzung, so dass sie eine echte Herausforderung darstellen,
aber von den Teilnehmern bei entsprechendem Bemühen als durchaus erreichbar angesehen werden.
Die Durchführung erfordert viel Sorgfalt und Geduld, aber nur ein geringes Maß an körperlicher Fitness.
Für alle Teilnehmer wird am Ende eine annehmbare „Win-Win-Situation“ entstehen.
Unsere Teambuilding Events kommen auch zu Ihnen!
Was wir dabei benötigen? Eine Grünfläche die betreten werden darf und einen geeigneten Raum falls das Wetter vor Ort nicht mit spielt.
Auszubildende
Die Azubis der „Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH“ konnten hier einen ganzen Tag erleben. Diese eintägige Maßnahme diente als Brücke zwischen den unterschiedlichen Lehrjahren.
In Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Berchtesgaden und dem Hotel Explorer können wir vor Ort unterschiedlich große Übernachtungsmöglichkeiten sowie geeignete Seminarräume anbieten. Diese eignen sich bestes für wettersichere erlebnispädagogische Übungen.
Vinnolit GmbH, DB Youngsters, Fraunhofer-Gesellschaft, CJD, Zach Elektroanlagen GmbH & CO. KG, Berufsfachschule für Altenpflege Würzburg etc.
Kindergruppen
Nationalpark Berchtesgaden
Hier hatten die Kinder der Gruppe „Mankei“ einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag. Diese waren gemeinsam mit vier Betreuern des Nationalparks Berchtesgaden unterwegs. Mit spezieller Ausrüstung ausgestattet konnten die fünf- bis zehnjährigen Kinder mit dem Flying Fox eine Seilbahn hinuntersausen und nach einer kurzen Einführung in die Sicherungstechnik selbständig zwei verschiedene Parcours durchlaufen. So konnten die Mankei und ihre Begleiter einen lustigen und sportlichen Tag erleben.
Kletterwald für Firmlinge
Durchgeführt für die Ökumenische Stadtkirche Bad Reichenhall
Schulklassen
Schulklassen im Rahmen des Klassenmobil der Jugendherbergswerk Bayerns
Firmen
AUDI AG, Bundeswehr, Media-Saturn, Bundesbahn Sozialwerk, Fachhochschule München, TUM, DATEV, Red Bull, Universität Salzburg, KONE, 3M, DAIMLER AG, Klüh Service u.v.m.
Teambuilding Events im Team-Parcours
Pressestimmen
Ebenso besuchte am Samstag, den 10.10.2009, besuchte ein Team des SAT1-Magazines unseren Waldseilgarten im Hubertuspark in Schönau am Königssee. Ihr Ziel war es, eine Reportage über erschwingliche Freizeitmöglichkeiten für Familien in der Region zu drehen. Dabei stieß das Team von SAT1 auf unseren Hochseilgarten in Schönau.
„Hier sind Preis und Leistung top!“, war der einhellige Tenor der Testfamilie nach Durchquerung des spannenden Parcours, der unter Führung von Christa Zechmeister unter großem Spaß gemeistert wurde. Besonders viel Spaß gab es am „Flying-Fox“, bei dessen rasanter Abfahrt die Kinder durchaus mehr Mut zeigten als ihre Eltern.