Kennenlerntage für Azubis und Lehrlinge richtig organisieren
Wie könnten Ihre Kennenlerntage aussehen?
Die Kennenlerntage für Auszubildende können sowohl drinnen, als auch draußen stattfinden. Aufgrund der derzeitigen besonderen Lage bieten wir digitale Kennenlerntage und zudem auch digitale Teambuilding Formate an.
Die Tage sollen allerdings eine realistische Simulation des Azubi-Alltags darstellen.
Deshalb achten wir zum Beispiel sehr streng auf die Einhaltung der vereinbarten Sicherheitsbestimmungen. Ebenso verlangen wird den schonenden Umgang mit überlassenen Arbeitsmitteln.
Zudem können wir jederzeit natursportliche Übungen einfügen. Folgende Natursportelemente bieten wir an:
Im Winter bietet sich Iglu bauen, Schneeschuhwandern mit Lawinenkund und Skulpturen bauen an. Gerne wird dazu ein gemeinsamer Hüttenabend aufgenommen.
Vom Frühjahr bis zum bis zum Herbst sind die Module Bogen schießen, Floßbauen, Klettersteig und Rafting sehr beliebt.
Wir kombinieren dabei die Natursportaktivitäten mit konstruktiven Indoor-Projekten. Dazu zählen die Guppenarbeiten “Ziele und Werte” und Seifenkisten bauen.
Bei den von uns durchgeführten Kennenlerntagen ist die Wettersicherheit Ihrer Veranstaltung gewährt.
Empfehlung:
Erlebnispädagogische Kennenlerntage brauchen allerdings ihre Zeit. Wir empfehlen daher mindestens 2 Tage zur Durchführung.
Übernachtung
Auf Berghütten übernachten wir dabei am liebsten. Hier finden sich einerseits einfache Lagerbetten und andererseits auch Mehrbettzimmer.
Die Übernachtung besteht dabei aus einem Frühstück und dem Abendessen.
Selbstverständlich können wir die Übernachtung auch in der Jugendherberge, einem Gasthof oder sogar im Hotel einplanen.
Tagesprojekte können wir kostengünstig direkt bei Ihnen vor Ort anbieten!
Ein Beispiel für eine 2-tägige Maßnahme
- Azubi-Projekt
- 506001
- Dauer
- Dauer 2 Tage
- Ausführung
- Tag 1
Gegenseitiges Vertrauen aufbauen
Wie gehe ich mit Feedback zu mir und meinen Leistungen um?
Ziele und Werte - Tag 2
Kooperation einüben
Die wesentlichen Anforderungen zur Teamarbeit erkennen und einüben
- Inhalte
- Disziplin
- Konstruktiver Umgang mit Kritik
- Organisationsfähigkeit ausbauen
- Qualität und Qualitätssicherung
- Teamarbeit leben
- Ziele & Werte entwickeln
- Strikte Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen
- Preis
- Auf Anfrage
- Mindestteilnehmer
- Mindestes 10
- Maximal 100
- Veranstaltungsorte
- Direkt bei Ihnen vor Ort
- Im lieblichen Allgäu
- Berchtesgadener Land dort wo der einzige Alpennationalpark Deutschlands liegt
- Im Chiemgau befindet sich das bayerische Meer der Chiemsee
- Das Oberland, ganz nahe bei München
- Im wundervollen Salzburger Land und in der Stadt Salzburg
- Im Harz
- Welcome Days
- Duale Studenten
Hinweise zur Organisation:
- Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen! - Unsere Angebote sind freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
- Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.