Betriebsausflüge und Events, digital, in Präsenz, kreativ, lebendig und nachhaltig! Digitale Betriebsausflüge Stadtführung und Schnitzeljagd, mit dem Smartphone oder Tablet, ist ein spannendes und lustiges Teamevent in Berchtesgaden, Dabei erleben sie die mächtigste Bergwelt Deutschlands, Sagen und die spannende Geschichte von Berchtesgaden. Anschließend dürfen sie in einen urigen und gemütlichen bayerischen Gasthof einkehren. Im Angebotspreis ist die Mahlzeit und je ein Getränk schon eingerechnet! Optional kann anschließend noch mit dem Boot über den malerischen Königssee gefahren werden. Weiter ist ein Besuch im Salzbergwerk oder auch des Kehlsteinhauses hoch oben am Berg möglich. Kehlstein und Kehlsteinhaus Die Wiedereröffnung erfolgt ab Mai 2021. Geführte Touren am Kehlstein und auf dem Obersalzberg. Als Alternative zum Besuch des Kehlsteins empfehlen wir unsere einfachen Wanderungen auf dem historischen Obersalzberg. Gerne können Sie auch aktive Teamevents am Königssee erleben. Bergadvent als betriebliche Weihnachtsfeier Das Adventsdorf Berchtesgaden bietet einen heimeligen Rahmen für Ihre Weihnachtsfeier. Schnapserl, Bier und Wein in geselliger Runde beim Hüttenabend oder beim Diner im Salzbergwerk finden Sie bei: Urige Hüttenabende im Berchtesgadener Tal Hochwertige Abendverantstaltung im Salzbergwerk Berchtesgaden
Betriebsausflüge und Events, digital, in Präsenz, kreativ, lebendig und nachhaltig!
Dabei erleben sie die mächtigste Bergwelt Deutschlands, Sagen und die spannende Geschichte von Berchtesgaden.
Anschließend dürfen sie in einen urigen und gemütlichen bayerischen Gasthof einkehren.
Im Angebotspreis ist die Mahlzeit und je ein Getränk schon eingerechnet!
Optional kann anschließend noch mit dem Boot über den malerischen Königssee gefahren werden.
Weiter ist ein Besuch im Salzbergwerk oder auch des Kehlsteinhauses hoch oben am Berg möglich.
"Gipfelblick 3000" barrierefreie Bergerlebnisse TeamWatzmann bietet "Hansis Berg-Erlebnisse. Darunter verstehen wir barrierefreie Bergerlebnisse für Betriebsausflüge und Reisegruppen. Hier werden 3000er Alpengipfel und Gletscherwelten ganzjährig mit kundigen und erfahrenen BergführerInnen aktiv erlebt. Die Ergebnisse der Reiseanalyse 2015 und 2016 Der Zuwachs bei Busreisen liegt bei 0,4% im Jahr 2014 5,6 Mill. Menschen haben den Bus benutzt Beliebte Reiseziele: Deutschland Nr.1, Österreich Nr.4 Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn Nationalpark GalleryPermafrost Kristallschätze Historischer Bergbau Gletscherwelt Panorama Plattformen Mut nicht Trittsicherheit wenn die Hängebrücke am Stubnerkogel begangen wird Die Panorama Plattform auf 3029m am Kitzsteinhorn bleibt neben dem kleinen Nervenkitzel unvergessen Gipfelrestaurant Gletschershuttle Kulinarik Kaspressknödel, hier kommt der Bierkäse aus der Pinzgauer Molkerei Unser Erlebnis "Gipfelblick 3000" eignet sich bestens für Teamwanderungen! Gruppenreisen mit dem Bus Warum sind barrierefreie Erlebnisprodukte für Gruppen wichtig Sie sind für Senioren geeignet aber auch erlebnissreich Was bedeutet "Barrierefreiheit" Keine Stufen sondern Rampen Aufzüge sollten vorhanden sein Automatische Türen sollten vorhanden sein Gruppenpakete Berchtesgaden Chiemsee Kehlstein Königssee Salzburg
„Gipfelblick 3000“ barrierefreie Bergerlebnisse
TeamWatzmann bietet „Hansis Berg-Erlebnisse.
Darunter verstehen wir barrierefreie Bergerlebnisse für Betriebsausflüge und Reisegruppen.
Hier werden 3000er Alpengipfel und Gletscherwelten ganzjährig mit kundigen und erfahrenen BergführerInnen aktiv erlebt.
Die Ergebnisse der Reiseanalyse 2015 und 2016
Der Zuwachs bei Busreisen liegt bei 0,4% im Jahr 2014
5,6 Mill. Menschen haben den Bus benutzt
Beliebte Reiseziele: Deutschland Nr.1, Österreich Nr.4
Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn
Nationalpark GalleryPermafrost
Kristallschätze
Historischer Bergbau
Gletscherwelt
Panorama Plattformen
Mut nicht Trittsicherheit wenn die Hängebrücke am Stubnerkogel begangen wird
Die Panorama Plattform auf 3029m am Kitzsteinhorn bleibt neben dem kleinen Nervenkitzel unvergessen
Gipfelrestaurant
Gletschershuttle
Kulinarik
Kaspressknödel, hier kommt der Bierkäse aus der Pinzgauer Molkerei
Unser Erlebnis „Gipfelblick 3000“ eignet sich bestens für Teamwanderungen!
Kitzsteinhorn
Gruppenreisen mit dem Bus
Warum sind barrierefreie Erlebnisprodukte für Gruppen wichtig
Sie sind für Senioren geeignet aber auch erlebnissreich
Lohnende Ziele für Teamausflüge in Bayern Nationalpark Berchtesgaden Geführte Teamausflüge an den schönsten Orten im Berchtesgadener Land. Echo vom Königssee. Mit den fachlichen Fremdenführern und Reiseleitern von TeamWatzmann können sie das weltberühmte Echo vom Königssee das ganze Jahr erleben. Unsere Teamwanderungen am Königssee sind auch für Nichtwanderer geeignet. Chiemsee Tab Tour am Chiemsee Bei dieser modernen Gästeführung und Schnitzeljagd erleben die Teilnehmenden das Ludwigschloss Herrenchimesee und das bayerische Meer ganz neu. Sie erhalten spannende Informationen zu Herren- und Frauenchiemsee und erleben zudem, einen packenden Teamevent. Die Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Wer kennt sie nicht? Wir suchen ganz modern mit dem Tablet oder Smartphone und sammeln von Station zu Station wichtige Punkte für unser Team. In diesem eintägigen Teamevent ist alles enthalten. Spaß, Spannung, Mittagessen und viele Erinnerungsfotos. Gerne holt sie unser Buspartner am Firmenstandort ab. Gästeführungen mit unseren kundigen Heimat GUides am Chiemsee und auf Herrenchiemsee. Geführte eBike Touren um den Chiemsee. Hybride Teamwanderung zur Kampenwand Für Ihre Strategie-Workshops am Irschenberg, Samerberg, Simsee und am Chiemsee haben wir einen nachhaltigen Teamentwicklungs Baustein entwickelt. Vorüberlegungen: Wie funktioniert gute Teamarbeit? Vertrauen ist der Schlüssel zum Kommunikationsverhalten im Team. Die Kommunikationsmuster im Team untereinander begünstigten oder reduzieren das Ausmaß der erwünschten Kooperation. Gerade an den Schnittstellen (Innendienst-Außendienst) darf sich kein Widerstand entwickeln. Projekt "Gipfelerlebnis Kampenwand" Dieser Gipfel wird durch eine einfache Kletterei erklommen. Zudem sind an definierten Punkten zusätzliche Sicherungsmittel angebracht. Wir stellen 2 externe Experten. Diese unterstützen das Team bei der Zielerreichung "Gipfelerlebnis Kampenwand" Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn. Kurze Einkehr auf dem Berg. Dauer ca. 4-5 Stunden. Bei dem Projekt "Gipfelerlebnis Kampenwand" zeigen Sie als Leader Ihrem Team - das von Ihnen vereinbarte Ziele realistisch und gemeinsam umsetzbar sind. Eine wirkungsvolle Führungskraft (FK) sollte stets bestrebt sein, das Vertrauen der Belegschaft zu gewinnen! Teamausflüge
Lohnende Ziele für Teamausflüge in Bayern
Nationalpark Berchtesgaden
Geführte Teamausflüge an den schönsten Orten im Berchtesgadener Land.
Echo vom Königssee.
Mit den fachlichen Fremdenführern und Reiseleitern von TeamWatzmann können sie das weltberühmte Echo vom Königssee das ganze Jahr erleben.
Unsere Teamwanderungen am Königssee sind auch für Nichtwanderer geeignet.
Bei dieser modernen Gästeführung und Schnitzeljagd erleben die Teilnehmenden das Ludwigschloss Herrenchimesee und das bayerische Meer ganz neu. Sie erhalten spannende Informationen zu Herren- und Frauenchiemsee und erleben zudem, einen packenden Teamevent.
Die Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Wer kennt sie nicht?
Wir suchen ganz modern mit dem Tablet oder Smartphone und sammeln von Station zu Station wichtige Punkte für unser Team.
In diesem eintägigen Teamevent ist alles enthalten. Spaß, Spannung, Mittagessen und viele Erinnerungsfotos. Gerne holt sie unser Buspartner am Firmenstandort ab.
Gästeführungen mit unseren kundigen Heimat GUides am Chiemsee und auf Herrenchiemsee.
Für Ihre Strategie-Workshops am Irschenberg, Samerberg, Simsee und am Chiemsee haben wir einen nachhaltigen Teamentwicklungs Baustein entwickelt.
Vorüberlegungen:
Wie funktioniert gute Teamarbeit?
Vertrauen ist der Schlüssel zum Kommunikationsverhalten im Team. Die Kommunikationsmuster im Team untereinander begünstigten oder reduzieren das Ausmaß der erwünschten Kooperation. Gerade an den Schnittstellen (Innendienst-Außendienst) darf sich kein Widerstand entwickeln.
Projekt „Gipfelerlebnis Kampenwand“
Dieser Gipfel wird durch eine einfache Kletterei erklommen. Zudem sind an definierten Punkten zusätzliche Sicherungsmittel angebracht.
Wir stellen 2 externe Experten. Diese unterstützen das Team bei der Zielerreichung „Gipfelerlebnis Kampenwand“
Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn. Kurze Einkehr auf dem Berg. Dauer ca. 4-5 Stunden.
Bei dem Projekt „Gipfelerlebnis Kampenwand“ zeigen Sie als Leader Ihrem Team – das von Ihnen vereinbarte Ziele realistisch und gemeinsam umsetzbar sind.
Eine wirkungsvolle Führungskraft (FK) sollte stets bestrebt sein, das Vertrauen der Belegschaft zu gewinnen!
Geführte Radtouren in Berchtesgaden Mit eBikes geführte Radtouren erleben. Die Landschaft oder die Stadt ohne Mühen erradeln. Bei unseren geführen Radtouren ist die Tourenplanung inkludiert. Wo wollen Sie hin? Auf die Alm, in die Stadt oder eine schöne Landschaftstour erradeln? Wir haben die Ideen für Ihr Projekt! Unser Tourenvorschläge Tour D "Saalachsee-Radrunde" Beschreibung Die klassische und sehr beliebte Seerunde. Diese klassische und sehr beliebte Seerunde rund um den Saalachsee ist ein besonderer Leckerbissen für alle Freunde von Natur und Wasser. Die Tour verläuft entlang der Saalach bis Fronau. Von dort aus geht es über Unterjettenberg wieder entlang der Saalach und über Baumgarten zurück nach Bad Reichenhall. Die Abgeschiedenheit und Nähe zur Natur machen diese Tour zu einem schönen Erlebnis. Länge: Ca. 25 km Gesamtdauer: Ca. 3,5 Stunden (Fahrdauer ca. 2 Stunden) Aufstieg: 158 m Abstieg: 158 m Max. Höhe: 414m Min. Höhe : 469m Schwierigkeit: leicht Eigenschaften: Es ist eine Rundtour. Dabei sehr aussichtsreich. Eine Einkehrmöglichkeit darf natürlich nicht fehlen. Der Akku im eBike wird hierbei wenig beansprucht. Bekleidung empfohlen Sportbekleidung Fahrradhandschuhe Radlerhosen Sonnenbrille In der Sohle feste Sportschuhe Ein kleiner Rucksack Konstitution & Altersstufe Normale Fitness und Beweglichkeit Geführte Radtouren mit Profis.
Geführte Radtouren in Berchtesgaden
Mit eBikes geführte Radtouren erleben. Die Landschaft oder die Stadt ohne Mühen erradeln. Bei unseren geführen Radtouren ist die Tourenplanung inkludiert.
Wo wollen Sie hin? Auf die Alm, in die Stadt oder eine schöne Landschaftstour erradeln? Wir haben die Ideen für Ihr Projekt!
eBike Touren Berchtesgaden
Unser Tourenvorschläge
Tour D „Saalachsee-Radrunde“
Beschreibung Die klassische und sehr beliebte Seerunde.
Diese klassische und sehr beliebte Seerunde rund um den Saalachsee ist ein besonderer Leckerbissen für alle Freunde von Natur und Wasser. Die Tour verläuft entlang der Saalach bis Fronau.
Von dort aus geht es über Unterjettenberg wieder entlang der Saalach und über Baumgarten zurück nach Bad Reichenhall. Die Abgeschiedenheit und Nähe zur Natur machen diese Tour zu einem schönen Erlebnis.
Länge: Ca. 25 km
Gesamtdauer: Ca. 3,5 Stunden (Fahrdauer ca. 2 Stunden)
Aufstieg: 158 m
Abstieg: 158 m
Max. Höhe: 414m
Min. Höhe : 469m
Schwierigkeit: leicht
Eigenschaften: Es ist eine Rundtour. Dabei sehr aussichtsreich. Eine Einkehrmöglichkeit darf natürlich nicht fehlen. Der Akku im eBike wird hierbei wenig beansprucht.
Klimafreundliche Betriebsausflüge nach Salzburg Warum bieten wir Ihnen klimafreundliche Betriebsausflüge an? Es ist das erklärte Ziel der internationalen Staatengemeinschaft, CO2 einzusparen! „Wir wissen, dass wir im Laufe des Jahrhunderts eine Dekarbonisierung brauchen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015 zum Abschluss des G7-Gipfels. Handeln sie wie SKY EUROPE und Ritter Sport. Bei beiden Unternehmen treten die Aspekte der Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund. Vgl. FAZ vom 5.2.2020. Klimafreundliche Betriebsausflüge helfen Ihnen dabei die zwei zukünftige Herausforderungen im Unternehmen „Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung“ zu verbinden. Wie können wir als Unternehmen CO2 reduzieren? Die einfachsten CO2-Spar-Tipps: Lassen sie Ihre Mitarbeiterinnen öffentliche Verkehrsmittel (ÖNV) benutzen Vermeiden Sie Reisen mit dem Flugzeug, fahren Sie stattdessen mit der Bahn! Etwas weniger heizen hilft: Schon bei einer um 1°C gesenkten Zimmertemperatur können Sie sehr viel CO2 im Jahr einsparen. Gestalten Sie deshalb Ihren nächsten Betriebsausflug nachhaltig! Bei unseren klimafreundlichen Betriebsausflügen erfolgt Ihre Anreise mit der Bahn. Vor Ort in Salzburg erhalten sie ein 24 Stunden Ticket für den ÖNV im Stadtgebiet. Bei diesem Firmenausflug werden nur Erlebnisse angeboten, die auch mit dem ÖNV Ticket erreichbar sind. Als Programmpunkte können wir neben dem Besuch der Stadt Salzburg ebenso den Nationalpark Berchtesgaden anbieten. Vorrangig halten wir uns allerdings im Salzburger Stadtgebiet auf. In den empfohlenen Lokalen achten wir auf nachhaltige Lieferketten: Hierbei werden einheimische Spezialitäten, mit kurzen Lieferwegen, angeboten. Unsere Heimat Guides tragen vorwiegend langlebige Tracht! Wie zum Beispiel Lederhosen aus Hirschleder. Klimafreundliche Betriebsausflüge
Klimafreundliche Betriebsausflüge
Klimafreundliche Betriebsausflüge nach Salzburg
Warum bieten wir Ihnen klimafreundliche Betriebsausflüge an?
Es ist das erklärte Ziel der internationalen Staatengemeinschaft, CO2 einzusparen!
„Wir wissen, dass wir im Laufe des Jahrhunderts eine Dekarbonisierung brauchen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015 zum Abschluss des G7-Gipfels.
Handeln sie wie SKY EUROPE und Ritter Sport. Bei beiden Unternehmen treten die Aspekte der Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund. Vgl. FAZ vom 5.2.2020.
Klimafreundliche Betriebsausflüge helfen Ihnen dabei die zwei zukünftige Herausforderungen im Unternehmen „Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung“ zu verbinden.
Wie können wir als Unternehmen CO2 reduzieren?
Die einfachsten CO2-Spar-Tipps:
Lassen sie Ihre Mitarbeiterinnen öffentliche Verkehrsmittel (ÖNV) benutzen
Vermeiden Sie Reisen mit dem Flugzeug, fahren Sie stattdessen mit der Bahn!
Etwas weniger heizen hilft:
Schon bei einer um 1°C gesenkten Zimmertemperatur können Sie sehr viel CO2 im Jahr einsparen.
Gestalten Sie deshalb Ihren nächsten Betriebsausflug nachhaltig!
Bei unseren klimafreundlichen Betriebsausflügen erfolgt Ihre Anreise mit der Bahn.
Vor Ort in Salzburg erhalten sie ein 24 Stunden Ticket für den ÖNV im Stadtgebiet.
Bei diesem Firmenausflug werden nur Erlebnisse angeboten, die auch mit dem ÖNV Ticket erreichbar sind.
Als Programmpunkte können wir neben dem Besuch der Stadt Salzburg ebenso den Nationalpark Berchtesgaden anbieten.
Vorrangig halten wir uns allerdings im Salzburger Stadtgebiet auf.
Stadtpanorama von Salzburg
In den empfohlenen Lokalen achten wir auf nachhaltige Lieferketten: Hierbei werden einheimische Spezialitäten, mit kurzen Lieferwegen, angeboten.
Unsere Heimat Guides tragen vorwiegend langlebige Tracht! Wie zum Beispiel Lederhosen aus Hirschleder.
Das Berchtesgadener Land Der Imagefilm der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH wurde ausgezeichnet – darüber freuen wir uns sehr. TeamWatzmann – Die Erlebnisgestalter Unsere Erlebnisgestalter entwickeln immer neue Produkte für Sie. Rahmenprogramme zu Tagungen und Workshops. Teamevents mit Teamspirit. Incentives oder Betriebsausflüge für Mitarbeiter und Kunden. Eins haben alle gemeinsam, wir machen sie zu einem einmaligen Erlebnis. In unserer Berchtesgadener Heimat, in Oberbayern sowie in Salzburg organisieren wir für Firmenausflüge, Reise- und Gästegruppen regionale rundumsorglos Erlebnispakete. CO2 Fußbadruck verringern Klimafreundliche Betriebsausflüge. Nachhaltige Erlebniskonzepte in der Region Salzburg und im Nationalpark Berchtesgaden. Lassen Sie sich inspirieren!
Das Berchtesgadener Land
Der Imagefilm der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH wurde ausgezeichnet – darüber freuen wir uns sehr.
TeamWatzmann – Die Erlebnisgestalter
Unsere Erlebnisgestalter entwickeln immer neue Produkte für Sie. Rahmenprogramme zu Tagungen und Workshops. Teamevents mit Teamspirit. Incentives oder Betriebsausflüge für Mitarbeiter und Kunden. Eins haben alle gemeinsam, wir machen sie zu einem einmaligen Erlebnis.
In unserer Berchtesgadener Heimat, in Oberbayern sowie in Salzburg organisieren wir für Firmenausflüge, Reise- und Gästegruppen regionale rundumsorglos Erlebnispakete.
Betriebsausflüge und Teamevents am Jenner Im Winter 2021 und 2022 Skisafari für Ihre Incentives. Alles ist enthalten. SKi Guides, Leihausrüstung, Tickets, Transfers Zünftige Betriebsausflüge als Alpen Gaudi Zipflbob Race mit einem urigen Hüttenabend im Anschluss. Die Kunsteisbahn am Königssee ist in der Saison 2021/2022 nicht in Betrieb! Rodeln als Betriebsausflug wird bis Herbst 2022 nicht angeboten. Kick Off Meeting für den Vertrieb Am 13. 03.2010 fand ein Skifest wie aus einer anderen Zeit statt. Beim "Skirennen in nostalgilscher Ausrüstung" um den "Berchtesgadener Charivari" wurde in Klamotten von "anno dazu Mal", passender Kleidung und Ausrüstung, wie Schnürschuhe, Loden-Keilhosen, Röcke nebst Unterröcken Skigefahren. Die Sieger wurden durch die Bewertung der dreiköpfigen Jury mit Michael Grießer, Christa Zechmeister und Paul Hillebrand die Fahrer im Start- und Zielbereich ermittelt. Die Bewertung für Ski, Bekleidung, Stöcke und Auftreten ab wurde von 100 abwärts in 10ner Schritten abgegeben. Mit dem Mittelwert der Rennzeit wurden alle Daten in den Computer eingegeben und die Sieger ermittelt. Abfahrt ohne Stahlkanten. Damen: 1. Elisabeth Schinko (Piding), 2. Sieglinde Madleitner (Maishofen), 3. Gisela Bellmer (Schönau am Königssee). Herren: 1. Tavcar Branko (Slowenien), 2. Walter Traimler (Mürzzuschlag), 3. Karl Trost (Mürzzuschlag), 4. Hannes Nothnagel (Mürzzuschlag), 5. Thomas Steinacher (Mürzzuschlag), 6. Andreas Marcher (Salbach). Mit Stahlkanten. Damen: 1. Michaela Brandner (Schönau am Königssee), 2. Barbara Taimer (Mürzzuschlag), 3. Elisabeth Kappacher (Skiwagrain), 4. Anni Maier (Leogang Anno 1900), 5. Ursula Koch (Piding), Magda Rechler (Berchtesgaden). Herren: 1. Berti Kastner (Schönau am Königssee), 2. Peter Siegmund (Schönau am Königssee), 3. Harald Berger (Skiwagrain), 4. Walter Habermann senior (Mürzzuschlag), 5. Sepp Wieser (Skimuseum Werfen-Weng), 6. Georg Anschober (Traunstein). Wie immer hat es allen Beteiligten, Rennläufern, Jury und Organisatoren viel Spaß gemacht.
Betriebsausflüge und Teamevents am Jenner
Im Winter 2021 und 2022
Skisafari für Ihre Incentives. Alles ist enthalten. SKi Guides, Leihausrüstung, Tickets, Transfers
Am 13. 03.2010 fand ein Skifest wie aus einer anderen Zeit statt.
Beim „Skirennen in nostalgilscher Ausrüstung“ um den „Berchtesgadener Charivari“ wurde in Klamotten von „anno dazu Mal“, passender Kleidung und Ausrüstung, wie Schnürschuhe, Loden-Keilhosen, Röcke nebst Unterröcken Skigefahren.
Die Sieger wurden durch die Bewertung der dreiköpfigen Jury mit Michael Grießer, Christa Zechmeister und Paul Hillebrand die Fahrer im Start- und Zielbereich ermittelt. Die Bewertung für Ski, Bekleidung, Stöcke und Auftreten ab wurde von 100 abwärts in 10ner Schritten abgegeben. Mit dem Mittelwert der Rennzeit wurden alle Daten in den Computer eingegeben und die Sieger ermittelt.
Abfahrt ohne Stahlkanten. Damen: 1. Elisabeth Schinko (Piding), 2. Sieglinde Madleitner (Maishofen), 3. Gisela Bellmer (Schönau am Königssee).
Herren: 1. Tavcar Branko (Slowenien), 2. Walter Traimler (Mürzzuschlag), 3. Karl Trost (Mürzzuschlag), 4. Hannes Nothnagel (Mürzzuschlag), 5. Thomas Steinacher (Mürzzuschlag), 6. Andreas Marcher (Salbach).
Mit Stahlkanten. Damen: 1. Michaela Brandner (Schönau am Königssee), 2. Barbara Taimer (Mürzzuschlag), 3. Elisabeth Kappacher (Skiwagrain), 4. Anni Maier (Leogang Anno 1900), 5. Ursula Koch (Piding), Magda Rechler (Berchtesgaden).
Herren: 1. Berti Kastner (Schönau am Königssee), 2. Peter Siegmund (Schönau am Königssee), 3. Harald Berger (Skiwagrain), 4. Walter Habermann senior (Mürzzuschlag), 5. Sepp Wieser (Skimuseum Werfen-Weng), 6. Georg Anschober (Traunstein).
Wie immer hat es allen Beteiligten, Rennläufern, Jury und Organisatoren viel Spaß gemacht.
Kutschenfahrten für Gruppen Erleben sie die Idylle der Bergalmen in der österreichischen Heimat. Seit Jahrzenten fahren die Fiaker Gäste zu den Almen. Die einstündige Fahrt mit der Kutsche ist ein reduziertes aber dennoch intensives Naturerlebnis. Auf der Alm genießen wir eine rustikale Brettljausn. Dauer: Einfache Strecke mit der Pferdekutsche ca. 60 Minuten. Die Kutschen sind überdacht. Mindestaufenthalt auf der Alm 90 Minuten.
Pferdekutschen Dachstein
Kutschenfahrten für Gruppen
Erleben sie die Idylle der Bergalmen in der österreichischen Heimat.
Seit Jahrzenten fahren die Fiaker Gäste zu den Almen.
Die einstündige Fahrt mit der Kutsche ist ein reduziertes aber dennoch intensives Naturerlebnis. Auf der Alm genießen wir eine rustikale Brettljausn.
Dauer:
Einfache Strecke mit der Pferdekutsche ca. 60 Minuten. Die Kutschen sind überdacht.
Mindestaufenthalt auf der Alm 90 Minuten.