Mit dem Motorschlitten durch die traumhafte Winterlandschaft Für den Motorschlitten haben wir einen festen Parcours. Damit auch der ökologische Fußabdruck stimmt fahren unsere Skidoos elektrisch! Somit entstehen null Emissionen bei der rasanten Fahrt im Schnee! Für den Motorschlitten werden auch die Begriffe Skidoo oder Snowmobile angewendet. Häufig gibt es individuelle Ansprüche in der persönlichen Erlebniswelt. Dafür kombinieren wir den Schneemobil Parcours gerne mit Schneeschuhwandern. Unvergessliche Incentives Wir unterstützen Sie bei Ihren Sonderveranstaltungen im Berchtesgadener und im Salzburger Land von der ersten Idee bis zur reibungslosen Durchführung. Erleben sie erfolgreiche Incentives in der Kulisse der mächtigsten Bergwelt Deutschlands oder in der Mozartstadt Salzburg. Wir gestalten erfolgreiche Veranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden! Sie suchen eher einen Mitarbeiter Incentive? Probieren sie unseren Teambuilding Event mit Grillabend. Im Jahr 2019 war diese Maßnahme sehr beliebt! Actionreiches Teamevent im Sommer
Mit dem Motorschlitten durch die traumhafte Winterlandschaft
Für den Motorschlitten haben wir einen festen Parcours. Damit auch der ökologische Fußabdruck stimmt fahren unsere Skidoos elektrisch!
Somit entstehen null Emissionen bei der rasanten Fahrt im Schnee!
Für den Motorschlitten werden auch die Begriffe Skidoo oder Snowmobileangewendet.
Häufig gibt es individuelle Ansprüche in der persönlichen Erlebniswelt. Dafür kombinieren wir den Schneemobil Parcours gerne mit Schneeschuhwandern.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Sonderveranstaltungen im Berchtesgadener und im Salzburger Land von der ersten Idee bis zur reibungslosen Durchführung.
Erleben sie erfolgreiche Incentives in der Kulisse der mächtigsten Bergwelt Deutschlands oder in der Mozartstadt Salzburg.
Wir gestalten erfolgreiche Veranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden!
Sie suchen eher einen Mitarbeiter Incentive? Probieren sie unseren Teambuilding Event mit Grillabend. Im Jahr 2019 war diese Maßnahme sehr beliebt!
Wir bilden unsere Alpin Guides ständig weiter! Auf dem Bild (links nach rechts) sehen Sie Sepp und Reinhard beide sind ausgebildete Team-Guides und dürfen zudem den Titel "Meister im Handwerk" führen. Unsere Mitarbeiterin besitzt die Ausbildereignungsprüfung für kaufmännische Berufsbilder. Ausbildungsinhalte Erste Hilfe Lawinenkunde Klettersteigtechniken Sicherheit im Seilgarten (Ropes Course, Waldkletterparcours) Kommunikaktion Arbeiten mit Gruppen Richtiger Medieneinsatz bei Teambuilding Maßnahmen Sichern und Vorstieg in der Kletterhalle Empfohlene Maßnahmen mit unseren Alpin Guides Outdoor Teambuilding Events Kennenlerntage für Azubis Kennenlerntage für Duale Studenten Hüttenwanderungen und Teamklausuren Teamevents und Betriebsausflüge Lawinenausbildung unserer Outdoor Spezialisten Lawinenprävention ist geübte Routine. Regelmäßig üben unsere Outdoor Guides den Einsatz wichtiger Schutzausrüstungen. Sie sehen die Übung mit dem VS Gerät. VS= Verschüttenden Suchgerät Hier erhalten Sie eine Auswahl unserer Kunden!
Wir bilden unsere Alpin Guides ständig weiter!
Auf dem Bild (links nach rechts) sehen Sie Sepp und Reinhard beide sind ausgebildete Team-Guides und dürfen zudem den Titel „Meister im Handwerk“ führen. Unsere Mitarbeiterin besitzt die Ausbildereignungsprüfung für kaufmännische Berufsbilder.
Lawinenprävention ist geübte Routine. Regelmäßig üben unsere Outdoor Guides den Einsatz wichtiger Schutzausrüstungen. Sie sehen die Übung mit dem VS Gerät.
VS= Verschüttenden Suchgerät
WatzmannTouristik - Die Erlebnisgestalter! Veranstaltung von Gästeführungen Legenden, Mythen und historische Stätten Reiseleitungen /Gästeführungen Stadtführungen Wanderungen Unsere Heimat-Guides von der WatzmannTouristik zeigen Ihnen die schönsten Plätze in Oberbayern und dem Salzburger Land! In Zusammenarbeit mit der Erlebnisagentur TeamWatzmann GmbH bieten wir Ihnen einen „Full-Service“ für Ihre Betriebsausflüge, Firmenausflüge, Incentives für Mitarbeiter und Teambuilding Events. Inhaber: Hans Rechler Alte Königsseer Straße 1 83471 Schönau am Königssee UID: DE 230596545 Ich freue mich auf Ihre Anfrage per eMail! Kundenmeinungen Sehr gute Organisation, immer nett alles perfekt ! Ich werde Euch weiterempfehlen!! Viele Grüße Günter im Winter 2019 Vielen Dank für die tolle Betreuung “Eva im Sommer 2015" An Euch alle ein Vergelts Gott, für die schönen Stunden und die gute Betreuung beim Schneeschuhwandern "Ingrid im Winter 2014" Die wunderschönen Tage, die wir in Schönau mit Euch verleben konnten, werden uns lange in Erinnerung bleiben! "Burkhard Im Frühjahr 2003
Wir gestalten nachhaltige Firmenausflüge Firmenausflüge die das Thema "gemeinsam wandern" aufnehmen passen gut in die Zeit nach Corona. . Im Vordergrund stehen dabei gemeinsame Naturerlebnisse und nicht nur bloße Action. Zudem stärkt wandern unser Imunsystem. Unsere Angebote liegen im Trend! Wir zählen bei unseren Wanderungen über 6.000 TeilnehmerInnen pro Jahr. Gerade im Alpennationalpark Berchtesgaden erleben wir unverfälschte Natur. Nachhaltigkeit Die gemeinsame Anreise erfolgt am besten mit der Bahn. Notwendige Zwischentransfers werden mit ÖPNV durchgeführt. Sie erhalten für notwendige Zwischentransfers eine Tageskarte des ÖNPV's. Deshalb finden sie bei uns auch Hüttenwanderungen als Tagestouren in den Bayerischen Alpen und Bergen. Um die Wanderungen für alle erlebbar zu machen nutzen wir oft auch Seilbahnen als Aufstiegshilfe. Wir organisieren das gesamte Programm. Dazu zählen Übernachtungen auf der Hütte, in einfachen Unterkünften oder in Hotels. Transfers und Passagen auf der Tour. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Zudem betreuen unsere erprobten Wander-Guides Ihren Tag. Unsere Teamwanderungen sind für alle Leistungsklassen geeignet. Wir gestalten Ihre Teamklausuren in den Bergen Dabei kann diese Firmenveranstaltung sowohl in Hotels als auch auf Berghütten stattfinden. Für eine erfolgreiche Teamklausur ist wandern als flankierden Maßnahme bestens geeignet. Die Bewegung in der freien Natur unterstützt die Dynamik des Denkens. Das wiederum erzeugt wichtige Beiträge im Team. Damit lassen sich komplexe Herausforderungen besser bewältigen. Doch nichts kommt von selbst! Die Moderationen der WatzmannAkademie sorgen für einen Mehrwert bei den Klausuren. Mit unserer soliden Organisationsstruktur, ermöglichen wir den optimalen Verlauf einer von uns betreuten Teamwanderung. Unsere Alpin-Guides & Wander-Guides Alle von uns eingesetzten Wanderführer bewegen sich, oft angeleitet von ihren Eltern, seit frühester Jugend im Gebirge. Heute sind sie aktive Bergsteiger. Die Wandern als ihre Passion betrachten. Sie verfügen über ausgeprägtes alpines Wissen. Damit einher geht ein hohes Maß an persönlicher Erfahrung auch in Grenzbereichen. Unsere Touren finden in Oberbayern und im Nationalpark
Wir gestalten nachhaltige Firmenausflüge
Firmenausflüge die das Thema „gemeinsam wandern“ aufnehmen passen gut in die Zeit nach Corona. .
Im Vordergrund stehen dabei gemeinsame Naturerlebnisse und nicht nur bloße Action. Zudem stärkt wandern unser Imunsystem.
Unsere Angebote liegen im Trend!
Wir zählen bei unseren Wanderungen über 6.000 TeilnehmerInnen pro Jahr. Gerade im Alpennationalpark Berchtesgaden erleben wir unverfälschte Natur.
Nachhaltigkeit
Die gemeinsame Anreise erfolgt am besten mit der Bahn. Notwendige Zwischentransfers werden mit ÖPNV durchgeführt. Sie erhalten für notwendige Zwischentransfers eine Tageskarte des ÖNPV’s.
Deshalb finden sie bei uns auch Hüttenwanderungen als Tagestouren in den Bayerischen Alpen und Bergen. Um die Wanderungen für alle erlebbar zu machen nutzen wir oft auch Seilbahnen als Aufstiegshilfe.
Wir organisieren das gesamte Programm.
Dazu zählen Übernachtungen auf der Hütte, in einfachen Unterkünften oder in Hotels. Transfers und Passagen auf der Tour.
Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Zudem betreuen unsere erprobten Wander-Guides Ihren Tag. Unsere Teamwanderungen sind für alle Leistungsklassen geeignet.
Wir gestalten Ihre Teamklausuren in den Bergen
Dabei kann diese Firmenveranstaltung sowohl in Hotels als auch auf Berghütten stattfinden.
Für eine erfolgreiche Teamklausur ist wandern als flankierden Maßnahme bestens geeignet. Die Bewegung in der freien Natur unterstützt die Dynamik des Denkens.
Das wiederum erzeugt wichtige Beiträge im Team. Damit lassen sich komplexe Herausforderungen besser bewältigen. Doch nichts kommt von selbst!
Die Moderationen der WatzmannAkademie sorgen für einen Mehrwert bei den Klausuren.
Mit unserer soliden Organisationsstruktur, ermöglichen wir den optimalen Verlauf einer von uns betreuten Teamwanderung.
Unsere Alpin-Guides & Wander-Guides
Alle von uns eingesetzten Wanderführer bewegen sich, oft angeleitet von ihren Eltern, seit frühester Jugend im Gebirge.
Heute sind sie aktive Bergsteiger. Die Wandern als ihre Passion betrachten. Sie verfügen über ausgeprägtes alpines Wissen.
Damit einher geht ein hohes Maß an persönlicher Erfahrung auch in Grenzbereichen.
Unsere Touren finden in Oberbayern und im Nationalpark Berchtesgaden statt.
Im ZDF Magazin „Drehscheibe Deutschland“ wurde unser „Erlebnis Berg“ vorgestellt.
Der Sommerbob als Teamevent Der Bob auf Rädern ist ein tolles Teambuilding Event. Weltweit gilt die Bob- und Rodelbahn direkt am Königssee bei Profis als guter Ort für Teamevents. Noch heute gilt sie als eine der technisch anspruchsvollsten Strecken. Nachhaltige Incentives Für Ihre Incentives ist der Sommerbob ein dynamisches und nicht alltägliches Erlebnis. Als einer von vielen unserer Module kann der Sommerbob bei Veranstaltungen Berchtesgadener Land und Salzburg eingesetzt werden. Sie punkten hiermit bei wichtigen Kunden und Mitarbeitern. Wirksames Arbeitgebermarketing Um sich im Arbeitgebermarketing hervorzuheben, empfehlen wir dieses besondere Teambuilding Event für Ihre Dualen Studenten oder als Azubi Event. Die Riesenseifenkiste "Sommerbob" Sie erleben eine Atmosphäre wie bei einem Seifenkistenrennen. Der Sommerbob kann wie eine Riesenseifenkiste gesehen werden. Ein kundiger Pilot nimmt hier 3 Passagiere mit auf die Reise durch die Betonröhre. Seifenkisten bauen zum Teambuilding Wir bauen auch mit Ihnen Seifenkisten. Diese komplexe Maßnahme können wir auch flankierend bei Seminaren und Workshops einsetzen. Der zeitliche Aufwand beträgt für den Seifenkistenbau ca. 2,5 Stunden. Unsere Bausätze sind mobil und können somit zu Seminarorten in Oberbayern und Salzburg kommen. Der Sommerbob Teamevent 108957 Preis pro Person € 75,00 Durchführung Mai bis September Hinweise zur Organisation Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen! Alle Angebotesind freibleibend und je nach Verfügbarkeit! Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt. Voraussetzungen für Co-Piloten/-innen sind Körperliche Fitness Keine Vorschädigungen (insbesondere an Bandscheiben, Wirbelsäule, Knochen, Herz-Kreislauf) Keine organischen Erkrankungen Verzichten Sie deshalb auf Ihr Abenteuer In der Zeit der Schwangerschaft Sie fühlen sich körperlich nicht fit. Oder mit haben Vorschädigungen des Bewegungsapparats, insbesondere der Wirbelsäule. Bei Ihnen wurde Osteoporose festgestellt oder sie leiden gar an Herz-Kreislaufbeschwerden Bei allgemeiner Unsicherheit den körperlichen Anforderungen zu genügen! Bitte holen Sie sich dazu ärztlichen Rat ein! Wir offerieren "Seifenkisten bauen" auch
Der Sommerbob als Teamevent
Der Bob auf Rädern ist ein tolles Teambuilding Event. Weltweit gilt die Bob- und Rodelbahn direkt am Königssee bei Profis als guter Ort für Teamevents. Noch heute gilt sie als eine der technisch anspruchsvollsten Strecken.
Nachhaltige Incentives
Für Ihre Incentives ist der Sommerbob ein dynamisches und nicht alltägliches Erlebnis. Als einer von vielen unserer Module kann der Sommerbob bei Veranstaltungen
Berchtesgadener Land und Salzburg eingesetzt werden. Sie punkten hiermit bei wichtigen Kunden und Mitarbeitern.
Wirksames Arbeitgebermarketing
Um sich im Arbeitgebermarketing hervorzuheben, empfehlen wir dieses besondere Teambuilding Event für Ihre Dualen Studenten oder als Azubi Event.
Die Riesenseifenkiste „Sommerbob“
Sie erleben eine Atmosphäre wie bei einem Seifenkistenrennen. Der Sommerbob kann wie eine Riesenseifenkiste gesehen werden.
Ein kundiger Pilot nimmt hier 3 Passagiere mit auf die Reise durch die Betonröhre.
Seifenkisten bauen zum Teambuilding
Wir bauen auch mit Ihnen Seifenkisten. Diese komplexe Maßnahme können wir auch flankierend bei Seminaren und Workshops einsetzen.
Der zeitliche Aufwand beträgt für den Seifenkistenbau ca. 2,5 Stunden. Unsere Bausätze sind mobil und können somit zu Seminarorten in Oberbayern und Salzburg kommen.
Der Sommerbob
Teamevent
108957
Preis pro Person
€ 75,00
Durchführung
Mai bis September
Hinweise zur Organisation
Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
Alle Angebotesind freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Voraussetzungen für Co-Piloten/-innen sind
Körperliche Fitness
Keine Vorschädigungen
(insbesondere an Bandscheiben, Wirbelsäule,
Knochen, Herz-Kreislauf)
Keine organischen Erkrankungen
Verzichten Sie deshalb auf Ihr Abenteuer
In der Zeit der Schwangerschaft
Sie fühlen sich körperlich nicht fit. Oder mit haben Vorschädigungen des Bewegungsapparats, insbesondere der Wirbelsäule.
Bei Ihnen wurde Osteoporose festgestellt oder sie leiden gar an Herz-Kreislaufbeschwerden
Bei allgemeiner Unsicherheit den körperlichen Anforderungen zu genügen!
Bitte holen Sie sich dazu ärztlichen Rat ein!
Wir offerieren „Seifenkisten bauen“ auch als Teambuilding-Maßnahme.
Kunden die dieses Erlebnispaket gebucht haben, buchten häufig auch noch:
Rodeln für Betriebe auf der Kunsteisbahn am Königssee
Betriebsausflug zur Schmugglerhütte 1692 m ü. NN Diese Erlebniswanderung zur Schmugglerhütte bieten wir als Hüttenwanderung mit Übernachtung oder auch gerne als reine Tagestour an. Für die Übernachtung wird ein Hüttenschlafsack benötigt. Hüttenschlafsäcke haben wir auch zum Verleihen. Bitte beachtet, das auf den DAV Hütten um 22:00 Hüttenruhe angesagt ist. Machen Sie sich zusammen auf den Weg Bewegung, Natur, frische Luft, sowie neue Erfahrungen und Herausforderungen, die Sie mit Ihren Kollegen bestreiten. Kleine und überschaubare gemeinsamen Abenteuer. Dieses Erlebnis im Team befördert den Zusammenhalt untereinander. Die Daten zu diesem Teamevent Schwierigkeit Roter Weg Strecke 4,5 km Gehzeit 90 Minuten Aufstieg 361m Abstieg 361m Höchster Punkt 1710 m ü. NN Einkehr Bei den Hüttenwirten Guides: Diese Tour wird von den kundigen Alpin-Guides von TEAMWATZMANN betreut. Erlebniswanderungen als Teamevent oder Betriebsausflug Nationalparktour Königssee und Eiskapelle. Dauer mit der Schifffahrt Königssee ca. 6 Stunden Wanderung mit Schatzsuche Hüttenwanderung mit Übernachtung. Für Gruppen und Teamwanderungen gut geeignet Gemeinsam Wandern als Leadership Teambuildingevent Schneeschuhwandern Skibergsteigen zum Teambuilding
Betriebsausflug zur Schmugglerhütte 1692 m ü. NN
Diese Erlebniswanderung zur Schmugglerhütte bieten wir als Hüttenwanderung mit Übernachtung oder auch gerne als reine Tagestour an.
Für die Übernachtung wird ein Hüttenschlafsack benötigt. Hüttenschlafsäcke haben wir auch zum Verleihen. Bitte beachtet, das auf den DAV Hütten um 22:00 Hüttenruhe angesagt ist.
Machen Sie sich zusammen auf den Weg
Bewegung, Natur, frische Luft, sowie neue Erfahrungen und Herausforderungen, die Sie mit Ihren Kollegen bestreiten. Kleine und überschaubare gemeinsamen Abenteuer. Dieses Erlebnis im Team befördert den Zusammenhalt untereinander.
Die Daten zu diesem Teamevent
Schwierigkeit Roter Weg
Strecke 4,5 km
Gehzeit 90 Minuten
Aufstieg 361m
Abstieg 361m
Höchster Punkt 1710 m ü. NN
Einkehr Bei den Hüttenwirten
Guides: Diese Tour wird von den kundigen Alpin-Guides von TEAMWATZMANN betreut.
Ein toller Tag im Schnee Wir gestalteten diesen Teamevent im Winter als Erlebnistag. Es werden 3 Gruppen gebildet. Schneeschuhwandern Die Gruppe der Schneeschuhwanderer. Dafür sind keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig. Dass Medium Schnee wird beim gemeinsamen Wandern ganz neu erlebt. Snowbike Workshop Suchen Sie einen schnellen Weg um einen Alpinsport als Anfänger auszuüben? Dann bietet sich Snowbike als echte Alternative an. Mit einem Snowbike können Sie das gleiche Fahrgefühl erleben wie Skifahrer. Gerade für Wintersportler mit Rücken-, Knie- und Muskelproblemen ist Snowbike eine wertvolle Alternative. Skisafari Unser Snow-Pro zeigt Ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge im Skigebiet. Einkehr Auf der Hütten treffen sich dann alle wieder. Eine zünftige Einkehr gehört einfach dazu! Durchführung In allen Skigebieten in Oberbayern und im Salzburger Land. Ausrüstung für den Teamevent im Winter Die gesamte Ausrüstung kann gestellt werden! Kontakt Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf! info@teamwatzmann.de, +49 (0) 8652 3314. Wir gestalten echte Wow-Erlebnisse!
Ein toller Tag im Schnee
Wir gestalteten diesen Teamevent im Winter als Erlebnistag.
Es werden 3 Gruppen gebildet.
Schneeschuhwandern
Die Gruppe der Schneeschuhwanderer. Dafür sind keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig. Dass Medium Schnee wird beim gemeinsamen Wandern ganz neu erlebt.
Snowbike Workshop
Suchen Sie einen schnellen Weg um einen Alpinsport als Anfänger auszuüben? Dann bietet sich Snowbike als echte Alternative an.
Mit einem Snowbike können Sie das gleiche Fahrgefühl erleben wie Skifahrer. Gerade für Wintersportler mit Rücken-, Knie- und Muskelproblemen ist Snowbike eine wertvolle Alternative.
Skisafari
Unser Snow-Pro zeigt Ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge im Skigebiet.
Einkehr
Auf der Hütten treffen sich dann alle wieder. Eine zünftige Einkehr gehört einfach dazu!
Durchführung
In allen Skigebieten in Oberbayern und im Salzburger Land.
Gemeinsam Skibergsteigen! Tolle Skitour zum Rossfeld. Skibergsteigen für Firmen generiert wohltuende Naturerlebnisse. Die Abfahrt erfolgt auf gesicherten Skipisten. Somit stellt sie keine besonderen Anforderungen an das skifahrerische Können der Skibergsteiger. Skibergsteigen und Gesundheitsförderung Zudem ist es auch ein wertvoller Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die persönliche Kondition verbessert sich. Am Ende der Tour sind alle stolz und zufrieden auf die gemeinsame erbrachte Leistung. Erlebnis-Skibergsteigen für Gruppen. Für Nichtskifahrer empfehlen wir Schneeschuhwandern. Damit auf zusammen gefeiert werden kann arrangieren wir eine urigen Hüttenabend dazu. Für alle Skibergsteiger stellen wir die Ausrüstung zur Verfügung. Sie erhalten Tourenski, Steigfelle, Tourenskischuhe und Tourenstöcke. Die Nichtskifahrer erhalten Schneeschuhe von Tubbs.
Gemeinsam Skibergsteigen!
Tolle Skitour zum Rossfeld.
Skibergsteigen für Firmen generiert wohltuende Naturerlebnisse. Die Abfahrt erfolgt auf gesicherten Skipisten. Somit stellt sie keine besonderen Anforderungen an das skifahrerische Können der Skibergsteiger.
Skibergsteigen und Gesundheitsförderung
Zudem ist es auch ein wertvoller Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die persönliche Kondition verbessert sich. Am Ende der Tour sind alle stolz und zufrieden auf die gemeinsame erbrachte Leistung. Erlebnis-Skibergsteigen für Gruppen.
Damit auf zusammen gefeiert werden kann arrangieren wir eine urigen Hüttenabend dazu.
Für alle Skibergsteiger stellen wir die Ausrüstung zur Verfügung. Sie erhalten Tourenski, Steigfelle, Tourenskischuhe und Tourenstöcke. Die Nichtskifahrer erhalten Schneeschuhe von Tubbs.
Schauen Sie direkt nach Berchtesgaden An vielen sehenswerten Zielen sind Webcams angebracht. Die Webcams Sehr beliebte Ziele Blicken Sie zum Königssee und in das Bergsteigerdorf Ramsau. Hier finden Sie Wanderungen am Königssee für Ihren Betriebsausflug. Die Bergwelt und Hüttenwanderungen Ein klarer Blick in die Berge der Berchtesgadener Alpen. Im Bild ist der Königssee und das Steinerne Meer zu sehen. Geführte Wanderungen für Gruppen. Hier finden sich Wanderungen für Team-Events. Ferner eignen sich Hüttentouren sehr gut für Teamklausuren. Teambuilding Events Skibergsteigen ist der neue Trend in diesem Winter. Schneeschuhwandern ist auch für Nichtskifahrer geeignet. Webcams zum Rossfeld Schöne aber nicht so bekannte Ziele Die Live-Bilder zu weniger bekannten Zielen. Welche Hotels empfehlen wir Gruppen in Berchtesgaden? Unsere Nr. 1 aller Hotels in Berchtesgaden ist das Hotel Edelweiss. Hotel Explorer mit Design-Zimmern (Gruppen und Tagungen) Aktiv- und Ferienhotel Hubertus in Schönau am Königssee (Gruppen und Tagungen) Die Umgebung von Berchtesgaden Salzburg Der toller Blick nach Salzburg. Unsere Heimat-Guides kennen Salzburg wie ihre Westentasche. Salzkammergut Der Blick vom Weissen Rössl auf den Wolfgangsee. Eine Empfehlung für Gruppenreisen in das Salzkammergut. "Sissy Tour"
Schauen Sie direkt nach Berchtesgaden
An vielen sehenswerten Zielen sind Webcams angebracht.
Wichtiges für Gruppen in Salzburg! Hier informiere ich über Ausflugsziele und Neuigkeiten für Besucher der Stadt Salzburg. Parken für Busse Damit Ihre Gäste auch weiterhin innerhalb weniger Gehminuten direkt im Herzen der Mozartstadt sind, müssen ab Juni 2018 „Zeitslots“ gebucht werden.Dies gilt für die Anreise und Abholung der Gäste mit dem Reisebus bei den Terminals (Paris-Lodron-Straße und Nonntal). Ein Parkplatz für Ihren Reisebus wird bei Buchung zugeteilt. Die Kosten für diesen Service belaufen sich pro Tag und Bus auf EUR 24,00.Bei unseren Stadführungen ist der Zeitslot immer Bestandteil der Leistung. Oberstes Ziel der Zufahrtsregelung ist die bessere Lenkung und Steuerung der Touristenströme. Die Festung in Salzburg Sagen Sie niemals "Burg"! Sondenr immer "Festung". Schließlich ist die Festung Hohensalzburg bei Gruppen sehr beliebt.Dazu gehören Betriebsausflüge und Vereinsausflüge.Nach dem Schloss Schönbrunn in Wien, ist es die Nr. 2 der Ausflugsziele in Österreich.Der Aufstieg erfolgt dabei zu Fuß oder mit der Bahn. Im Jahr 2017 werden über 1,2 Millionen Gäste die Anlage besichtigt haben. Der Blick vom Berg auf die Dächer der Stadt ist sehenswert.Kombinieren Sie den Besuch der Festung mit einer Altstadtführung! Ebenso kann die Entdeckungswanderung auf dem Mönchsberg zu folgenden Zielen führen Richterhöhe Haus der Moderne Trinkwasserwelt der Stadt Salzburg Stadterkundung als Schatzsuche Zur Durchführung von Team-Events gestaltet TEAMWATZMAN eine App.Demzufolge kann diese zur Schatzsuche verwandt werden.Alle erreichten Punkte der einzelnen Teams werden im Anschluss ausgewertet. Übrigens alle Bilder in diesem Beitrag wurden vom Autor bei Exkursionen selbst erzeugt. Alle Gruppenangebote offerieren wir als Halbtages- oder Ganztagespaket Fertige Gruppenangebote für Ihren Ausflug Die Festung Hohensalz aus der Vogelperspektive Friedhof St. Sebastian Bei unseren Stadtführungen in Salzburg können wir zur Altstadtführung auch die Variante zum Friedhof St. Sebatian nehmen.Auf dem Friedhof St. Sebastian ruhen die Eltern und die Ehefrau von Wolfgang A. Mozart. Die blühende Gartenanlage im Schloss Mirabell. Hier befinden sich
Wichtiges für Gruppen in Salzburg!
Hier informiere ich über Ausflugsziele und Neuigkeiten für Besucher der Stadt Salzburg.
Parken für Busse
Damit Ihre Gäste auch weiterhin innerhalb weniger Gehminuten direkt im Herzen der Mozartstadt sind, müssen ab Juni 2018 „Zeitslots“ gebucht werden. Dies gilt für die Anreise und Abholung der Gäste mit dem Reisebus bei den Terminals (Paris-Lodron-Straße und Nonntal). Ein Parkplatz für Ihren Reisebus wird bei Buchung zugeteilt.
Die Kosten für diesen Service belaufen sich pro Tag und Bus auf EUR 24,00. Bei unseren Stadführungen ist der Zeitslot immer Bestandteil der Leistung.
Oberstes Ziel der Zufahrtsregelung ist die bessere Lenkung und Steuerung der Touristenströme.
Die Festung in Salzburg
Sagen Sie niemals „Burg„! Sondenr immer „Festung„. Schließlich ist die Festung Hohensalzburg bei Gruppen sehr beliebt. Dazu gehören Betriebsausflüge und Vereinsausflüge. Nach dem Schloss Schönbrunn in Wien, ist es die Nr. 2 der Ausflugsziele in Österreich. Der Aufstieg erfolgt dabei zu Fuß oder mit der Bahn.
Im Jahr 2017 werden über 1,2 Millionen Gäste die Anlage besichtigt haben. Der Blick vom Berg auf die Dächer der Stadt ist sehenswert. Kombinieren Sie den Besuch der Festung mit einer Altstadtführung!
Ebenso kann die Entdeckungswanderung auf dem Mönchsberg zu folgenden Zielen führen
Richterhöhe
Haus der Moderne
Trinkwasserwelt der Stadt Salzburg
Stadterkundung als Schatzsuche
Zur Durchführung von Team-Events gestaltet TEAMWATZMAN eine App. Demzufolge kann diese zur Schatzsuche verwandt werden. Alle erreichten Punkte der einzelnen Teams werden im Anschluss ausgewertet.
Übrigens alle Bilder in diesem Beitrag wurden vom Autor bei Exkursionen selbst erzeugt.
Alle Gruppenangebote offerieren wir als Halbtages- oder Ganztagespaket
Bei unseren Stadtführungen in Salzburg können wir zur Altstadtführung auch die Variante zum Friedhof St. Sebatian nehmen. Auf dem Friedhof St. Sebastian ruhen die Eltern und die Ehefrau von Wolfgang A. Mozart.
Die blühende Gartenanlage im Schloss Mirabell.
Hier befinden sich die antiken Raptusfiguren.
Sie sehen das Element Erde. „Hades und Persehone“
4 Monate im Jahr verbringt Persehone bei Hades in der Unterwelt. In dieser sorgt sich ihre Mutter Demeter sehr um sie. Aus Sorge bleibt die Erde in dieser Zeit, 4 Monate (Winter), unfruchtbar. 8 Monate im Jahr sorgt dann ihre Mutter wiederum für das Wachstum der Pflanzen.
Linzergasse
Dies Gasse war die Lebenswelt der handwerklichen Berufe. Darunter waren Seiler, Gerber, Schneider, Schlüsselmacher und Sattler.