Mit dem Motorschlitten durch die traumhafte Winterlandschaft
Für den Motorschlitten haben wir einen festen Parcours. Der Antrieb ist hierbei elektrisch. Somit entstehen null Emissionen bei der rasanten Fahrt im Schnee.
Für den Motorschlitten werden auch die Begriffe Skidoo oder Snowmobileangewendet.
Für die Zeit ohne Schnee haben wir auch viele Angebote.
Wir gestalteten diesen Teamevent im Winter als Erlebnistag.
Es werden 3 Gruppen gebildet.
Schneeschuhwandern
Die Gruppe der Schneeschuhwanderer. Dafür sind keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig. Dass Medium Schnee wird beim gemeinsamen Wandern ganz neu erlebt.
Snowbike Workshop
Brenter Snowbike
Suchen Sie einen schnellen Weg um einen Alpinsport als Anfänger auszuüben? Dann bietet sich Snowbike als echte Alternative an.
Mit einem Snowbike können Sie das gleiche Fahrgefühl erleben wie Skifahrer. Gerade für Wintersportler mit Rücken-, Knie- und Muskelproblemen ist Snowbike eine wertvolle Alternative.
Skisafari
Unser Snow-Pro zeigt Ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge im Skigebiet.
Einkehr
Einkehrschwung
Auf der Hütten treffen sich dann alle wieder. Eine zünftige Einkehr gehört einfach dazu!
Durchführung
In allen Skigebieten in Oberbayern und im Salzburger Land.
Firmenausflug: „Legenden, Mythen und historische Stätten“
Firmen Stadtführungen als Firmenausflug: Wir offerieren Ihnen exklusive Führungen in Salzburg. Dabei unterscheiden wir zwischen Altstadt- und Themenführungen.
Vertiefen Sie Ihre Kundenbeziehungen mit exklusiven Sonderveranstaltungen.
Ihre Attraktivität als Arbeitsgeber steigern Sie durch die Einladung zu einer festlichen Abendveranstaltung.
Wir vom TeamWatzmann besitzen über 15 Jahre Erfahrung in der Ausrichtung von nachhaltigen Firmenveranstaltungen. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen.
Ein geschulter VIP-Guide begleitet bei deisem Firmenausflug Ihre Gäste.
Auf der Agenda steht ein elegantes Abendessen im Stiftskeller. Als besonderer Ort zum Stehempfang empfehlen wir das M32 am Mönchsberg.
Bei diesem Firmenausflug steht die Stadtführung in Salzburg im Vordergrund.
Besondere Orte und ihre Geschichte
Themenführungen: Alte Handwerkstraditionen
Kulinarik
Ausgesuchte und bewährte Guides
m32 am Mönchsberg
Vorschlag für ein 3 Gang Menü
Schaumsuppe von der Edelkastanie, Wildkrapferl, Sauerrahm-Koriander-Apfelsalat
***
Rosa gebratener Tafelspitz, Kürbisgemüse & Erdäpfelpüree
***
Fementierte Erdbeerschokolade, Kokosnuss, Jasmintee, Koriander
Incentives, Sonderveranstaltungen und exklusiver Firmenausflug
Wir bieten Ihnen die Organisation & Durchführung (Eventmanagement)
Wir erledigen für Sie alle notwendigen Buchungen und Reservierungen, somit können Sie sich ganz Ihren Kunden widmen
Die nötige Diskretion unserer Mitarbeiter, ist unser Kapital
Ein Firmenkundenbetreuer von TEAMWATZMANN steht Ihnen dabei zur Seite
Betreuung der Gäste bei den Veranstaltungen durch Profi – Guides
Ergänzt werden diese Erlebnisse durch den Genuss einheimischer kulinarischer Erzeugnisse, z.B. beim Hüttenabend oder durch notwendige Transferleistungen
Gerne holt unser Partnerunternehmen Ihre Gäste vor Ort ab
Ergänzt werden diese Erlebnisse durch den Genuss einheimischer kulinarischer
Naturerlebnisse dienen der Gesundheitsförderung und generieren Wohlbefinden
Unsere Büros in Berchtesgaden und München erarbeiten Ihre individuellen Konzepte für erfolgreiche Veranstaltungen
Sie haben einen eigenen Bus oder wir stellen den Transfer
Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
Alle Angebote freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Firmausflug Stadtführungen für Exekutivs in Salzburg.
Ob stilvolles Event im exklusiven Ambiente oder Events mit natursportlichen Inhalten – bei uns werden Sie fündig.
TEAMWATZMANN offeriert seit mehr als 15 Jahren bestens organiserte Events und Incentives.
Das Berchtesgadener Land und Salzburger Land kennen wir, die Heimat-Guides von „TEAMWATZMANN“, wie unsere Westentasche.
Wir stellen Ihnen vor:
Wildwasser-Rafting Wir organisieren in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen Raftingtouren auf der Königsseer Ache und der Salzach.
Stadtführungen Unsere Heimat-Guides zeigen Ihnen Städte wie Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Hallein und Salzburg aus der Perspektive von Einheimischen.
Sie werden viele Details erfahren die auf touristischen Führungen unausgesprochen bleiben.
Geführte Wanderungen
Wir kennen alle traumhaften Touren für Ihre Gäste und MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von blauen en bis schwarzen Routen auch solche im Nationalpark Berchtesgaden.
Blaue Wege = einfache Wege ohne Absturzgefahr
Rote Wege = abschnittsweise alpine Strecken mit Absturzgefahr
Schwarze Wege= alpine Steige welche entsprechen Trittsicherheit und alpine Erfahrung voraussetzen
Der Bergbrenner
Der Chiemsee
Das bayerische Meer und das Ludwigsschloss Herrenchiemsee gerne gestalten wir die Überfahrt zur Insel auch mit Drachenbooten.
Der Königssee Das Juwel des Nationalparkes in Berchtesgaden
Schloss Hellbrunn
Am 01. April öffnen die Wasserspiele im ehemaligen Lustschloss Hellbrunn.
Dieses barocke Lustschloss wurde in den Jahren 1612-1615 errichtet.
Bauernherbst im Salzburg Land
Der Bauernherbst findet zur Erntezeit im gesamten Salzburger Land statt: es gibt über 2.000 Veranstaltungen
zwischen Ende August und Ende Oktober.
Der Bauernherbst ist ein Brauchtumsfest für die Österreich berühmt ist.
Dabei können Sie von Alm zu Alm wandern, die traditionellen Almabtriebe beobachten
(die Kühe werden festlich von den Bergweiden ins Tal geführt), genießen und dabei die spätsommerlichen Son
nenstrahlen spüren.
Der Herbst eignet sich perfekt für kleine Wanderungen durch die atemberaubende und vor allem bunte Natur.
Die Wetterlage ist im Herbst recht stabil!
Wir sind er in der Region bestens vernetzt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern gestalten wir ihr individuelles Projekt. Und setzen es zuverlässig um
Bustransfer und Hotelzimmer mit durch unsere Partnerunternehmen
Alle Angebote freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
TeamWatzmann bietet „Hansis Berg-Erlebnisse.
Darunter verstehen wir barrierefreie Bergerlebnisse für Betriebsausflüge und Reisegruppen.
Hier werden 3000er Alpengipfel und Gletscherwelten ganzjährig mit kundigen und erfahrenen BergführerInnen aktiv erlebt.
Die Ergebnisse der Reiseanalyse 2015 und 2016
Der Zuwachs bei Busreisen liegt bei 0,4% im Jahr 2014
5,6 Mill. Menschen haben den Bus benutzt
Beliebte Reiseziele: Deutschland Nr.1, Österreich Nr.4
Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn
Nationalpark GalleryPermafrost
Kristallschätze
Historischer Bergbau
Gletscherwelt
Panorama Plattformen
Mut nicht Trittsicherheit wenn die Hängebrücke am Stubnerkogel begangen wird
Die Panorama Plattform auf 3029m am Kitzsteinhorn bleibt neben dem kleinen Nervenkitzel unvergessen
Gipfelrestaurant
Gletschershuttle
Kulinarik
Kaspressknödel, hier kommt der Bierkäse aus der Pinzgauer Molkerei
Unser Erlebnis „Gipfelblick 3000“ eignet sich bestens für Teamwanderungen!
Kitzsteinhorn
Gruppenreisen mit dem Bus
Warum sind barrierefreie Erlebnisprodukte für Gruppen wichtig
Sie sind für Senioren geeignet aber auch erlebnissreich
Mit eBikes geführte Radtouren erleben. Die Landschaft oder die Stadt ohne Mühen erradeln. Bei unseren geführen Radtouren ist die Tourenplanung inkludiert.
Wo wollen Sie hin? Auf die Alm, in die Stadt oder eine schöne Landschaftstour erradeln? Wir haben die Ideen für Ihr Projekt!
eBike Touren als Betriebsausflug oder Teamevent
Unser Tourenvorschläge
Tour D „Saalachsee-Radrunde“
Beschreibung Die klassische und sehr beliebte Seerunde.
Diese klassische und sehr beliebte Seerunde rund um den Saalachsee ist ein besonderer Leckerbissen für alle Freunde von Natur und Wasser. Die Tour verläuft entlang der Saalach bis Fronau.
Von dort aus geht es über Unterjettenberg wieder entlang der Saalach und über Baumgarten zurück nach Bad Reichenhall. Die Abgeschiedenheit und Nähe zur Natur machen diese Tour zu einem schönen Erlebnis.
Länge: Ca. 25 km
Gesamtdauer: Ca. 3,5 Stunden (Fahrdauer ca. 2 Stunden)
Aufstieg: 158 m
Abstieg: 158 m
Max. Höhe: 414m
Min. Höhe : 469m
Schwierigkeit: leicht
Eigenschaften: Es ist eine Rundtour. Dabei sehr aussichtsreich. Eine Einkehrmöglichkeit darf natürlich nicht fehlen. Der Akku im eBike wird hierbei wenig beansprucht.