Mobile Game als Tablet-Tour in Berchtesgaden

Teamentwicklung, Teamevent und Teambuilding

Ein Mobile Game als Event oder zum Teambuilding.
Wir gestalten dabei eine Schatzsuche oder Rätseltour. Wissensfragen zum Firmenwissen oder Produktwissen bauen wir gerne ein.

Onboarding
Intensivieren Sie jetzt ihren Onboarding Prozess mit einem kreativen Firstday@work oder einem interaktiven „Welcome Day“!

 Unsere Themen für  ein Mobile Game zur Teamfindung :

  • Naturerlebnis, in der mächtigsten Bergwelt  Deutschlands.
  • Team-Abenteuer und Outdoor-Erlebnisse (Seilrutschen, Baumklettern, Klettern oder Klettersteig am Fels, Höhlen, Bogen schießen).
  • Geschichtserlebnis, Bunker, Bomben und Spione am historischen Obersalzberg.

    Mobile Game. Geo-Rätsel
    Mobile Game

Mobile Game. Geogestütztes Strategiespiel für Teams.
Geogestütztes Strategiespiel für Teams.

Alpin Emotion – Teambuilding für Ihre wichtigsten Teams
Azubi Training soziale Kompetenz für Auszubildende & Jugendliche
Barrierefreie Gipfelerlebnisse
Bergführer
Bayerische Firmenwettkämpfe Watzmann Challenge
Emotion Day: Events für Lehrlinge und Auszubildende, Teamfindung, Team Event, Outdoor Teamtraining Outdoor Berchtesgaden
Erlebnisgastronomie
Geführte Radtouren mit MTB, E-Bike, Tourenrad
Hochseilgarten, Abenteuerparcours, Teambuilding, Azubi Training
Hochseilgarten in Berchtesgaden
Iglu bauen, Teamentwicklung
Rafting, Wildwasseraktivitäten
Schneeschuhwandern für Gruppen & Einzelgäste
Segway fahren
Snowbike
Tagung, Workshop
Teamfindung, Motivation
Teamtraining Indoor & Outdoor
TeamTrekking, Teamtraining
Teamtrekking zum Teambuilding
Wandern und Hüttentrekking
Auch als Team – Trekking

Firmenausflug: „Legenden, Mythen und historische Stätten“

Firmen Stadtführungen als Firmenausflug: Wir offerieren Ihnen exklusive Führungen in Salzburg.  Dabei unterscheiden wir zwischen Altstadt- und Themenführungen.
Vertiefen Sie Ihre Kundenbeziehungen mit exklusiven Sonderveranstaltungen.

Ihre Attraktivität als Arbeitsgeber steigern Sie durch die Einladung zu einer festlichen Abendveranstaltung.

Wir vom TeamWatzmann besitzen über 19 Jahre Erfahrung in der Ausrichtung von nachhaltigen Firmenveranstaltungen. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen.

Ein geschulter VIP-Guide begleitet bei deisem Firmenausflug Ihre Gäste.
Auf der Agenda steht ein elegantes Abendessen im Stiftskeller. Als besonderer Ort zum  Stehempfang empfehlen wir das M32 am Mönchsberg.

Bei diesem Firmenausflug steht die Stadtführung in Salzburg  im Vordergrund.
Besondere Orte und ihre Geschichte
Themenführungen: Alte Handwerkstraditionen, digitale Stadtführung in Kombination mit einer digitalen spannenden Schnitzeljagd.
Kulinarik
Ausgesuchte und bewährte Guides
Stehempfang in Salzburg
m32 am Mönchsberg

 

 

 

 

 

 

 

Vorschlag für ein 3 Gang Menü

Schaumsuppe von der Edelkastanie, Wildkrapferl, Sauerrahm-Koriander-Apfelsalat
***
Rosa gebratener Tafelspitz, Kürbisgemüse & Erdäpfelpüree
***
Fementierte Erdbeerschokolade, Kokosnuss, Jasmintee, Koriander

Beeindrucken Sie Ihre Gesellschafter und Kunden.

Salzburg Stiftskeller
Salzburg Stiftskeller

 

 

 

 

 

 

 

Einsatzmöglichkeiten
Betriebsausflüge
Exklusive Gruppenreisen
Incentives
Sonderveranstaltungen für Ihr Marketing und Vertrieb
Beispielsweise ein Event zur  Produkteinführung.

Incentives, Sonderveranstaltungen und exklusiver Firmenausflug

Wir bieten Ihnen die Organisation & Durchführung (Eventmanagement)
Wir erledigen für Sie alle notwendigen Buchungen und Reservierungen, somit können Sie sich ganz Ihren Kunden widmen
Die nötige Diskretion unserer Mitarbeiter, ist unser Kapital
Ein Firmenkundenbetreuer von TEAMWATZMANN steht Ihnen dabei zur Seite
Betreuung der Gäste bei den Veranstaltungen durch Profi – Guides
Ergänzt werden diese Erlebnisse durch den Genuss einheimischer kulinarischer Erzeugnisse, z.B. beim Hüttenabend oder durch notwendige Transferleistungen
Gerne holt unser Partnerunternehmen Ihre Gäste vor Ort ab
Ergänzt werden diese Erlebnisse durch den Genuss einheimischer kulinarischer
Naturerlebnisse dienen der Gesundheitsförderung und generieren Wohlbefinden
Unsere Büros in Berchtesgaden und München erarbeiten Ihre individuellen Konzepte für erfolgreiche Veranstaltungen
Produktvorschläge für Incentives, Sonderveranstaltungen
Firmen Stadtführungen
Salzburg im Herbst

Sonderführungen im Haus für Mozart und im Großen Festspielhaus

Salzburger Festspielhaus
Salzburger Festspielhaus
Führungen durch Profis!
Felsenreitschule

Salzburger Mirabellgarten

Pegasus-Brunnen in Salzburg
Pegasus-Brunnen in Salzburg

Gruppenpakete

Hinweise zur Organisation
Sie haben einen eigenen Bus oder wir stellen den Transfer
Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
Alle Angebote freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.

Firmausflug Stadtführungen für Exekutivs in Salzburg.

Team Event als Gaudi Wettkampf
Gaudi Wettkämpfe für Firmen

Gaudi Wettkampf als Team Event

Die einzelnen Stationen im Gaudi Wettkampf sind so abwechslungsreich und spannend gestaltet, dass sich für jeden etwas bietet und dabei mannigfaltiger Gesprächsstoff erzeugt wird.
Mit Spaß, Identifikation und gegenseitiger Hilfestellung werden sämtliche Hürden überwunden und erfolgreich der Gipfel erklommen, bzw. das Ziel erreicht.

So könnte Ihr Teambuilding Event strukturiert sein!

  • Dauer: 3 – 4 Stunden.
  • Kleine Siegerpreise und Siegerehrung des ersten Teams vor Ort.
  • Kleine Snacks (z.B. Blechkuchen) während des Wettkampfs.
  • Heiß- und Kaltgetränke während des Wettkampfs.
  • Teamparcours (verschiedene Stationen).
  • Bildung von Zufallsteams.
  • Begrüßung der Teilnehmer.

Station Segway fahren

Erleben Sie ein außergewöhnliches Fahrerlebnis im Rahmen dieses Team Events. Gefordert sind hierbei Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer.
Nach einerAusführliche Einweisung dürfen Sie Testen und sich einfahren. Zudem gibt es für jedes Segway eine Sicherheitsausrüstung.
Dazu gehört ein Helm und der Hygieneschutz unter dem Helm.

Video Segway Parcours im Winter für Anfänger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Station Baggern

An dieser Station wird gebaggert.  Ein 9 Tonnenbagger erfordert die ganze Aufmerksamtkeit um wertvolle Punkte für das Team zu gewinnen!

Bei diesen Team Event dürfen sie auc eine 9 Tonnen Bagger benutzen.
Bagger fahren

Kunden die dieses Erlebnispaket  gebucht haben, buchten häufig auch noch einen Team Event als Wettkampf im Winter. Begleitet wurde dieser oft von einem Hüttenabend, als krönenden Abschluss des Tages. Gerne grillen wir auch für unsere Gäste.

Hinweise zur Organisation
Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
Alle Angebote verstehen sich freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Anreise durch den Kunden selbst.

Team Events im Sommer

Zünftige und lustige Musi

Für Ihre exklusiven und wichtigen Veranstaltungen im Rahmen von Betriebsausflügen, Hochzeiten, Hüttenabende und Incentives haben wir die richtige Musi!

Unsere Musi war schon in Katar

Der Marktschellenberger Sigi Lenz von der Brandlalm-Musi und Bernie Koch aus Freilassing/Salzburghofen waren zuletzt in den Wüstenstaat Katar eingeladen, wo man echte bayerische Volksmusik hören wollte. Katar ist ein Emirat, eine Monarchie an der Ostküste der arabischen Halbinsel am Persischen Golf. Mit ihren Klängen auf Ziach und Gitarre sorgten die beiden Volksmusikanten im Garten des »Doha Marriott Hotels« in der Hauptstadt des Landes für eine zünftige bayerische Atmosphäre.

Dazu gab es für die größtenteils arabischen Gäste exotische Leckereien, die in diesem Fall aus Schnitzel, Leberkas, Brezen, Weißwürsten und Apfelstrudel bestanden.

Die notwendigen Abstandsregeln in den Zeiten von Corona halten wir selbstverständlich ein!

Lustige Musik für Ihre Veranstaltungen

Bayerische Hüttenabende mit bester Unterhaltung inBerchtesgaden und im Oberland.
Bei unseren Veranstaltungen ist die Gema Gebühr und die Künstlersozialabgaben bereits enthalten!

Den Hochzeitstag als Hochzeitsjubiläum würdig feiern!
Geschützt unter einem Zelt, genießen Sie echte lokale Kulinarik und können zudem den Sternenhimmel zusammen betrachten.

Hochzeitsjubiläum
Hochzeitsjubiläum

Betriebliche Weihnachtsfeiern in den bayerischen Bergen.

Informationen: info@teamwatzmann.de

Telefon: + 49 8652 3314

Lohnende Ziele für Teamausflüge in Bayern

Nationalpark Berchtesgaden

Geführte Teamausflüge an den schönsten Orten im Berchtesgadener Land.

Echo vom Königssee.
Mit den fachlichen Fremdenführern und Reiseleitern von TeamWatzmann können sie das weltberühmte Echo vom Königssee das ganze Jahr erleben.

Unsere Teamwanderungen am Königssee sind auch für Nichtwanderer geeignet.

Chiemsee

Tab Tour am Chiemsee

Bei dieser modernen Gästeführung und Schnitzeljagd erleben die Teilnehmenden das Ludwigschloss Herrenchimesee und das bayerische Meer ganz neu.  Sie erhalten spannende Informationen zu Herren- und Frauenchiemsee und erleben zudem, einen packenden Teamevent.

Die Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Wer kennt sie nicht?
Wir suchen ganz modern mit dem Tablet oder Smartphone und sammeln von Station zu Station wichtige Punkte für unser Team.

In diesem eintägigen Teamevent ist alles enthalten. Spaß, Spannung, Mittagessen und viele Erinnerungsfotos. Gerne holt sie unser Buspartner am Firmenstandort ab.

Gästeführungen mit unseren kundigen Heimat GUides am Chiemsee  und auf Herrenchiemsee.

Geführte eBike Touren um den Chiemsee.

Hybride Teamwanderung zur Kampenwand

Für Ihre Strategie-Workshops am Irschenberg, Samerberg, Simsee und am Chiemsee haben wir einen nachhaltigen Teamentwicklungs Baustein entwickelt.

Vorüberlegungen:
Wie funktioniert gute Teamarbeit?
Vertrauen ist der Schlüssel zum Kommunikationsverhalten im Team. Die Kommunikationsmuster im Team untereinander begünstigten oder reduzieren das Ausmaß der erwünschten Kooperation. Gerade an den Schnittstellen (Innendienst-Außendienst) darf sich kein Widerstand entwickeln.

Projekt „Gipfelerlebnis Kampenwand“
Dieser Gipfel wird durch eine einfache Kletterei erklommen. Zudem sind an definierten Punkten zusätzliche Sicherungsmittel angebracht.
Wir stellen  2 externe Experten. Diese unterstützen das Team bei der Zielerreichung „Gipfelerlebnis Kampenwand“

Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn. Kurze Einkehr auf dem Berg. Dauer ca. 4-5 Stunden.

Bei dem Projekt „Gipfelerlebnis Kampenwand“ zeigen Sie als Leader Ihrem Team – das von Ihnen vereinbarte Ziele realistisch und gemeinsam umsetzbar sind.
Eine wirkungsvolle Führungskraft (FK)  sollte stets bestrebt sein, das Vertrauen der Belegschaft zu gewinnen!

Teamausflüge

 

Mitarbeiter Incentive, Alpine Teamerlebnisse
Die Kraft der Berge spüren

Teamerlebnisse in Berchtesgaden

Berchtesgaden ist um Umrahmt von der mächtigsten Bergwelt Deutschlands! Die bekanntesten Ziele sind der Königssee und der Watzmann. Das alpine Gelände ist mit zahlreichen Wanderwegen auch im unteren Schwierigkeitsbereich durchzogen. Gerade für Betriebsausflüge ist die gute Erreichbarkeit von Berchtesgaden hervor zu heben! Der Nationalpark und zahlreiche Wanderpfade bieten eindrucksvolle Teamerlebnisse. Angeboten werden sowohl einfache als auch Adrenalin behaftete Erlebnisse Unser neustes Teambuilding Angebot Alpenfjord gewährt intensive Naturerlebnisse in Verbindung mit bewährten Teamübungen.  Die gewählte Strecke beinhaltet einfache Wege und fast keine Steigungen! Somit können alle Teammitglieder mitmachen!

Der neue Imagefilm von Berchtesgaden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teamwatzmann im Fernsehen

Mit dem Snowbike können Nichtskifahrer, innnerhalb kurzer Zei,t auf der Piste fahren Dreharbeiten für SWR in Berchtesgaden unter der Mitwirkung von TeamWatzmann Vom Monatag den, 30.1.2012 bis zum Freitag den, 3.2.2012 Dreht ein SWR Team für die Ferndehserie „Da will ich hin“ . Moderator Michael Friemel. Am Montag wurde am Jenner die Abfahrt mit einem Snowbike vom Jenner aufgenommen. Der Unterricht im Snowbike wurde von TeamWatzmann durchführt.Der Sendetermin ist voraussichtlich am 4.3.2012 um 16:35 Uhr.

Geführte Radtouren in Berchtesgaden

Mit eBikes geführte Radtouren erleben.  Die Landschaft oder die Stadt ohne Mühen erradeln. Bei unseren geführen Radtouren ist die Tourenplanung inkludiert.

Wo wollen Sie hin? Auf die Alm, in die Stadt oder eine schöne Landschaftstour erradeln? Wir haben die Ideen für Ihr Projekt!

Geführte eBike Touren
eBike Touren Berchtesgaden

Unser Tourenvorschläge

Tour D   „Saalachsee-Radrunde“

Beschreibung
Die klassische und sehr beliebte Seerunde.

Diese klassische und sehr beliebte Seerunde rund um den Saalachsee ist ein besonderer Leckerbissen für alle Freunde von Natur und Wasser. Die Tour verläuft entlang der Saalach bis Fronau.
Von dort aus geht es über Unterjettenberg wieder entlang der Saalach und über Baumgarten zurück nach Bad Reichenhall. Die Abgeschiedenheit und Nähe zur Natur machen diese Tour zu einem schönen Erlebnis.

Länge:                      Ca. 25 km
Gesamtdauer:         Ca. 3,5 Stunden (Fahrdauer ca. 2 Stunden)
Aufstieg:                  158 m
Abstieg:                   158 m
Max. Höhe:             414m
Min. Höhe :             469m
Schwierigkeit:        leicht
Eigenschaften: Es ist eine Rundtour. Dabei sehr aussichtsreich. Eine Einkehrmöglichkeit darf natürlich nicht fehlen. Der Akku im eBike wird hierbei wenig beansprucht.

Geführte eBike Touren als Betriebsausflug

Bekleidung empfohlen

Sportbekleidung
Fahrradhandschuhe
Radlerhosen
Sonnenbrille
In der Sohle feste Sportschuhe
Ein kleiner Rucksack

Konstitution & Altersstufe

Normale Fitness und Beweglichkeit

Geführte Radtouren mit Profis.

 

Aktionreicher Teamevent am Klettersteig

Klettersteig

Der originale Klettersteig liegt im unteren Schwierigkeitsbereich.
Schwierigkeitsstufe A-B. Externe Experten (Klettersteigführer) begleiten dabei maximal 6 Teammitglieder.
Dauer ab 5 Stunden. Der Auf- und Abstieg ist hierbei eingerechnet. Ein Lunchpaket zum Outdoor-Picknick ist inkludiert.
Nach dem Ausrüstungsempfang erhalten  sie die Sicherheitsunterweisung. Unsere erfahrenen  Alpin-Guides übernehme die Betreuung.
Nach der Durchführung erfolgen die gemeinsame Gipfelbrotzeit und eine Abschlussbesprechung mit dem gesamten Team.
Für alle Nichtkletterer! Diese nutzen als Aufstiegshilfe die Seilbahn.
Auf dem Gipfelfoto ist das Team wieder vereint!

 

Endlich war es wieder soweit. Am 01.März 2010 fiel der Startschuss für den sechsten 10.Stunden Skimarathon des CJD Asthmazentrums.
Wie im letzen Jahr, stellte die Gastgebergemeinschaft „WatzmannAktiv“ die sehr beliebten Snowbikes gratis zur Verfügung.
Die ehemalige Skirennläuferin Marianne Lenz, zeigte den Kindern den richtigen Umgang mit dem original Brenter Snowbike.

Snowbike Workshop für Anfänger
Hans beim Snowbiken

Zahlreiche Kinder, die auch schon im letzen Jahr dabei waren,
konnten den Einsatz der Snowbikes gar nicht erwarten.
Die einhellige Aussage der Kinder und Erwachsenen war, dass die Abfahrt mit dem Snowbike leicht zu erlernen ist und riesigen Spaß macht (voll krass).
Hilde Gerg, die Schirmherrin der Veranstaltung, startete zusammen mit Bürgermeister Franz Rasp den Skimarathon.
Verstärkung erhielten die Fahrer durch die ehemalige Skirennläuferin, Frau Dr. Irene Epple-Waigl.

Teamwatzmann fördete diesen Wintersportmarathon  durch die Bereitstellung der Snowbikes.

Kennenlerntage für Azubis

Kennenlerntage für Duale Studenten
Verfasser: Busserl Hansi

Pferdekutschen im Winter
Pferdekutschen Dachstein

Kutschenfahrten für Gruppen

Erleben sie die Idylle der Bergalmen in der österreichischen Heimat.
Seit Jahrzenten fahren die Fiaker Gäste zu den Almen.
Die einstündige Fahrt mit der Kutsche ist ein reduziertes aber dennoch intensives Naturerlebnis. Auf der Alm genießen wir eine rustikale Brettljausn.

Dauer:
Einfache Strecke mit der Pferdekutsche ca. 60 Minuten. Die Kutschen sind überdacht.
Mindestaufenthalt auf der Alm 90 Minuten.