Das Altmühltal liegt nur 90 Autominuten von München entfernt. Dadurch ist es eine sehr beliebte Region für Betriebsausflüge.
Als Aktivitäten bieten sich Schifffahrten, Besichtigungen, Kanu fahren, Radfahren und Wandern an.

Ein Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bei Weltenburg lässt sich bestens mit einer Radtour oder Team-Wanderung zur Ruhmeshalle bei Kehlheim verbinden.
Ab € 49,95 pro Person
Leistungen: Organisation, Schifffahrt und Mittagessen
Optionale Zusatzleistungen:
Bustransfers, Übernachtung, Teambuilding mit Mehrwertbausteinen, Tagungsräume, Stadtführungen

Kanu fahren auf der Altmühl erfordert keine Sportlichkeit. Es ist daher für Betriebsausflüge sehr zu empfehlen!
Für Ihre Teambuilding Maßnahmen empfehlen wir die Region Beilngries. Floß bauen ist eine wettersichere Teambuilding Aktivität.
Nach den Aktivitäten kann in eine der zahlreichen Brauereien eingekehrt werden.

Ihre Full Service Agentur
Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Entscheidungsfindung, Teambuilding und der Umgang mit Ängsten
Zielsicher, mutige Entscheidung fällen!

Bergexkursionen für Nachwuchskräfte

Entscheidungsfindung und Verhandlungsführung

Zielsetzung:
Entscheidungsfindung, Teambuilding und der Umgang mit Ängsten.

Programmvorschlag

Anreise:
Individuell, nicht im Leistungsumfang enthalten. Parkmöglichkeiten für Privat-Pkw vor Ort sind gegeben.

Berghütte:
Übernachtung/Verpflegung/Seminardurchführung/Bergaktivität

Erreichbarkeit der Berghütte mit durchschnittlicher Kondition in ca. 2 – 3 Stunden.
(Transport von Gepäck oder körperlich eingeschränkter Personen möglich).

Teilnehmeranzahl: 12 – 24 Nachwuchskräfte, 1 – 2 AusbilderInnen.

Tag 1:
Aufstieg, Hüttenbezug, Einführungsseminar zum Thema Entscheidungsfindung.

Tag 2:
Projekt: Decision Maker, Aufteilung in mehrere Gruppen, abwechselnde Teilnahme an Bergaktivität auf dem Klettersteig-
Seminar – Umgang mit Ängsten.
Durchführung und Nachbesprechung.
Reflexion der Erlebnisse in der Bergwelt mit den Zielsetzungen des Seminars.

Tag 3
Seminar – Teambuilding
Navigationsübung als Teambuilding zum Abstieg.

Leistungsumfang:
Zwei Übernachtungen in Hütte.
Verpflegung (Frühstück, Mittagessen und Abendessen nicht Leistungsumfang enthalten sin die Getränke.
Moderner Tagungsraum.  Raumausstattung: Beamer, Leinwand, Stromanschlüsse, Flipchart, Moderatorenkoffer.

Teamaktivitäten:
Gemeinsamer Aufstieg, Erlebnisparcours auf dem Klettersteig, Orientierungstour mit Navigation beim Abstieg.
Alle notwendigen Ausrüstungen (z. B. Helm, Gurt, Klettersteigset, Kartenmaterial).

Optional:
Leihmöglichkeit für Wanderstöcke und Hüttenschlafsack

Lehrende:
Coaches der WatzmannAkademie

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Neue Techniken zum Umgang mit Stress!

Diese werden erlernt und in der Praxis mit dem Team erprobt.

Termin
22.-24.09.2021

Veranstalter
BNT Dr. Christof Thron

Klettersteigerlebnis, Bergblumen in Felsspalten und Stressmanagement im Team

Das Besondere bei diesem Teamentwicklungs-Seminar für Unternehmensgruppen besteht in der Kombination aus Berg- und Naturerlebnis mit effektivem Persönlichkeits- und Teamtraining auf hohem fachlichem Niveau.

Die Vermittlung der Themen ist generell weniger theorielastig als vielmehr erlebnisorientiert. Die Einbeziehung von ökologisch-naturwissenschaftlichen, effizient-wirtschaftlichen und sozialen Aspekten zeigt auf, was für eine nachhaltige Unternehmensführung wichtig ist.

Bergsteigen, Naturerlebnis und Umweltbildung

Unterwegs werden spezielle Anpassungen an Umwelt-Stress von Pflanzen und Tieren des Hochgebirges vorgestellt und die ökologischen Zusammenhänge anschaulich vermittelt. Das Programmangebot wird ergänzt durch Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken zur Gesundheitsprävention sowie Infos zu umweltverträglichem Bergsteigen und Naturschutz.

Stressmanagement und Teamtraining

Die vereinbarten Inhalte zu Teamentwicklung und Stressmanagement werden nicht nur theoretisch sondern ganz praxisnah im Felsgelände vermittelt. Neue Techniken zum Umgang mit Stress werden erlernt und in der Praxis mit dem Team erprobt.

Veranstaltungsleitung

Dr. Christof Thron, Dipl.-Biologe, Naturpädagoge, Berg-Coach, Umweltberater

Heike Wünsch, Dipl.-Pädagogin/Erwachsenenbildung, Heilpraktikerin/Psychotherapie, Dipl.-Betriebswirtin/BA

Kontakt:

BNT Dr. Christof Thron
 08441 40 73 703
@ chthron@arcor.de

 

Value Chain Management

Vertrieb und Service zählen hierbei zu den Primärprozessen im Unternehmen.

Value Chain Management
Vertrieb und Services optimal verzahnen!

Welchen strategischen Vorteil beinhalten „After Sales Services“ Maßnahmen?

Services bieten einen geringeren, dafür aber kontinuierlichen Ertragsstrom! 

Warum werden Services schlechter als Ihre Primärprodukte verkauft?

Ersatzteile laufen meist schon gut, weil dieser Bedarf zum größten Teil vom Kunden selbst ausgelöst wird.

Bei Wartungsverträgen, Schulungen, Beratungen und Smart Services kann es allerdings hapern!

Welchem Denkmodell unterliegt der klassische Vertrieb?

Maschinen und Anlagen sind der größte Umsatzhebel und bieten bei einer klassischen Vergütungsstruktur die höchsten Provisionen. Wenn Sie somit Ihren Vertrieb mit Produkt- und Serviceverkauf gleichzeitig betrauen, ist schon klar, worin am meisten Anstrengung investiert werden wird.

Wenn jemand über lange Zeit im Produktverkauf tätig war, ist es häufig schwierig, sich auf den Verkauf von Dienstleistungen einzustellen. Dieser unterscheidet sich signifikant vom Verkauf von Primärprodukten.

Der Produktverkauf wird somit oft bevorzugt! 

Was können Sie also tun?

Sprechen Sie mit uns – unsere Experten der WatzmannAkademie haben Lösungen!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Ein guter erster Tag für alle

Die Mitarbeitersuche ist abgeschlossen, nun geht es an die Einarbeitung von gewerblich Mitarbeitenden.
Für diese beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Ein neues Team, neue Führungskräfte und eventuell sogar ein Umzug. Beim alten Job war man der „alte Hase“ und wusste, wo es lang ging. Aber jetzt muss man seine Fähigkeiten wieder unter Beweis stellen.
Daher kann der erste Arbeitstag schon mal unter Anspannung stehen. Man fühlt sich etwas unsicher und will schnell dazu gehören.

Unser digitaler Pate „First Workday“ leistet hier schnelle Unterstützung. Auch mit Abstand -bestens durchführbar! Sie benötigen lediglich unsere Software / App.

Alle relevanten Informationen werden dabei spielerisch und überprüfbar vermittelt.

Onboarding einfach machen!

Kosten senken, zeitlichen Aufwand reduzieren und gut im neuen Team ankommen.
Das leistet unser digitaler Pate „First Workday“.

Sprechen Sie mit uns!
Ansprechpartner für die Region D-A-CH

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Digitales Teambuilding inklusive Teamübung Escape Room

Escape Room - Teambuilding und Teamevent
Escape Room – Teambuilding und Teamevent

Onlineevents für Auszubildende

Zur Zeit stehen Sie, aufgrund der Corona-Pandemie, vor den unterschiedlichsten Herausforderungen.
Eine davon ist es, Ihren Auszubildenden aus dem kaufmännischen und technischen Bereich, verschiedene Angebote zu machen, die zum einen das Gruppengefühl stärken und zum anderen, sie nicht „verloren“ gehen lassen.

Im Normalfall hat Ihr Unternehmen einen Rahmenplan mit Unternehmungen, der auf die heterogene Gruppe der Auszubildenden zugeschnitten ist. Doch da diese Veranstaltungen in der Regel in Präsenz stattfinden, dies aber zur Zeit nicht möglich ist, sind Sie womöglich auf der Suche nach Alternativen?

Unsere Events, können „remote“ gebucht werden. Somit sind Ihre Azubis trotz Homeoffice und Co. in Kontakt und stärken das Gruppengefühl.

Digitale Onlineevents zum Teambuilding für Azubi Projekte.

Wir digitalisieren Ihr Patensystem

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
Unternehmensgeist - WatzmannAkademie Leadership und Teambuilding ermöglichen
Leadership – wir begleiten Geschäftsführende auch auf schwierigen Wegen

Unternehmensgeist

Starker Unternehmensgeist entsteht, wenn alle Mitarbeitenden ihr Potenzial vollständing einbringen können!
Unsere Business Experten der WatzmannAkademie gestalten adaptierte Leadership Projekte für Ihre Herausforderungen.

Eine wirkungsvolle Führungskraft erlaubt Räume zum freien Denken. Wir gestalten zeitlich begrenzte Freiräume abseits der üblichen Disziplin und Hierarchie. „Projekt Berg“ – eine Teamklausur, um den Mitarbeitenden Flügel zu verleihen!

„Um große Erfolge zu erzielen, muss etwas gewagt werden!“
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800 – 1891)

WatzmannAkademie

Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Menschen aus Unternehmen dabei, sich hier gemeinsam positiv zu erfahren.

Für ihre Nachwuchskräfte (Azubis, Dualis und Trainees) der „Generation Z“ haben wir die richtigen Kompetenzmodule.

Wir glauben an die Zukunftsfähigkeit von starken Gemeinschaften.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

Meistern Sie die aktuellen Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt? Wir unterstützen Sie dabei gerne, den so bleibt ihr Team motiviert. Wir, von der WatzmannAkademie unterstützen Sie dabei mit modernen Teambuilding Formaten.
Stärken Sie, mit unserer Hilfe, ihre Gruppen- und Unternehmensprozesse!

Für neu installierte Projektteams haben wir als Kick Off Veranstaltung dieses Webinar in deutscher oder englischer Sprache entwickelt. Gerade in technischen Berufen werden Kenntnisse zur Teamarbeit weniger oft vermittelt. Das können wir gemeinsam ändern!

Digitale Schnitzeljagd, in der Stadt,  als Teambuilding. Ein gelungenes Teamevent mit Abstand!

Digitales Teambuilding als Webinar. Dieses Format ist auch für Teams an internationalen Standorten, einsetzbar.

Online Event Escape Room , im Homeoffie, zum Teambuilding

Aber auch für Auszubildende, Lehrlinge und studierende sind Kenntnisse zur effizienten Teamarbeit enorm wichtig. Modelle zur Teamarbeit und die Regeln zum kooperativen Feedback helfen den jungen Menschen schnell in den aktuellen Teams produktiv zu werden.

Zielgruppen
Technische Berufsgruppen
Studierende an Hochschulen
Duale Studierende und Trainees im Unternehmen
Azubis und Lehrlinge
Projektteams im Homeoffice

Dieses Webinar gestalten wir auch als Teambuilding und Onboarding Maßnahme für neue MitarbeiterInnen an den ersten Arbeitstagen im Unternehmen. Zudem können wir in den Zeiten nach Corona dieses Teambuilding Format als hybride Veranstaltung anbieten. Dadurch verschmilzt analoges und digitales Lernen.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Beteiligung bei der nachstehenden Umfrage.
Wir verwenden Microsoft Forms als Umfragesystem.

Ihre Vorteile gegenüber Präsenzmaßnahmen.

Die Vorteile in Zeiten von Corona:
Notwendige Mindestabstände zwischen den Personen sind im digitalen Teambuilding vernachlässigbar.

Soziale Vorteile:
Diejenigen Personen, deren längere Abwesenheit vom Wohnort sehr aufwendig ist, benötigen keine zusätzlichen Hilfen, z.B in der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen.

Gelegentlich wird von eingeladenen Personen die hohe körperliche Beanspruchung bei üblichen Teambuilding Maßnahmen angemerkt. Unsere Maßnahme erfordert keinerlei körperliche Anstrengung durch die Teilnehmenden.

Ihre Kostenvorteile:
Eine Trainingseinheit dauert maximal 4,5 Stunden. Dadurch ist die Unterbrechung im täglichen Arbeitsfluss marginal.
Die Teilnehmer benutzen ihre, vom Betrieb zur Verfügung gestellten, Endgeräte wie PC, Smartphone oder Tablet.
Es entstehen hierbei keine Reise- und Übernachtungskosten.

Teambuilding und Teamtraining inklusive Teamübung Escape Room

Wir glauben an die Zukunftsfähigkeit von starken Gemeinschaften.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Wenn Sie uns Ihre Geschichte mitteilen möchten oder eine Frage haben die noch nicht auf unserer Webseite beantwortet ist, bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee

An diesem Outdoor-Teamtag können alle Ausbildungsjahrgänge gemeinsam teilnehmen.
Warm up

Ein ganztägiger Outdoor-Teamtag für Azubis

An diesem Outdoor-Teamtag können alle Ausbildungsjahrgänge gemeinsam teilnehmen.

Zielsetzungen am Outdoor-Teamtag:
•    Schnellere Integration der neu eingestellten Auszubildenden in die bestehende Azubi-Gruppe
•    Gegenseitiges jahrgangs- und berufsübergreifendes Kennenlernen
•    Förderung der Teamfähigkeit, Kommunikation, Kooperation sowie des Wir-Gefühls
•    Stärkung des Selbstwertgefühls der Auszubildenden, um ein sicheres und verbindliches Auftreten im beruflichen Umfeld zu trainieren

Unser Vorschlag zur Ausgestaltung dieser Veranstaltung:

Vormittag:
Vorstellungsrunde und im Anschluss ein Warm-up.
Die Azubis  erleben einzelne Interaktionen/Übungen. Hier werden die Kleingruppen immer wieder neu durchmischt.

Nachmittag:
Hierbei ist eine größere Projektaufgabe, an der alle Azubis gleichzeitig mitwirken können zu bewältigen.

Seifenkisten bauen
Seifenkisten bauen

Dieser Azubi Event kann in ganz Deutschland also in Ihrem  im nahen Umland stattfinden.
Die An- und Abreise der Auszubildenden erfolgt eigenständig. Am nachhaltigsten ist dabei die Anreise mit dem ÖNPV.

In der der von uns ausgewählten Location für dieses Teamevent werden nachstehende Leistungen angeboten
•    Die angebotene Verpflegung beinhaltet mindestens ein Mittagessen und ganztägige Getränke
•    Die Nutzung sanitärer Anlagen vor Ort
•    Zudem halten wir eine Schlecht-Wetter-Alternative in Form eines  Tagungsraumes bereit
•    Wir achten hierbei  auch auf die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Weitere Ideen für Ihre Azubi Events 

Personalmarketing

Wo liegt der heutige Bedarf im Personalmarketing? Die Zahl der Bewerber geht messbar bei fast allen Betrieben zurück!

Warum sollten sie sich auch noch digitales Personalmarketing, in Zeiten von Corona, antun?

Mit gezielten, digitalem Personalmarketing gewinnen Sie dringend notwendige Fachkräfte, Azubis und duale Studenten.

Fragen für Sie

  • Warum sollte jemand bei uns arbeiten?
  • Wo können wir Menschen finden?
  • Womit können wir Menschen begeistern?
  • Was können wir noch?

Social Media

Bewertungsportale
Glassdoor
Kununu gehört zu Xing

Unser Vorschlag für negative Bewertungen.
Eingegangene Bewertungen sollten immer kommentiert werden.  Bei schlechten Bewertungen Nerven behalten!

Soziale Netzwerke für  Beruf und die Karriere
LinkedIn ca. 13 Mill. Mitglieder in D-CH-A
XING mehr als 14 Mill. Mitglieder in Deutschland
Allerdings sind nur ca. 2% der Mitglieder in Deutschland Student oder Azubi. „Quelle Xing Daten und Fakten“

Wie finden die Azubis/Lehrlinge den Weg zu Ihnen?

35% melden sich aufgrund von Mundpropaganda
24% durch initiative Bewerbungen
23 % melden sich auf eine Stellenbeschreibung
7% durch direkte Ansprache von MitarbeiterInnen oder ehemaligen

Onboarding
Sobald sich eine positive Vereinbarung der Parteien erkennen lässt beginnt der Onboarding Prozess.
Dafür gibt es mittlerweile Software. Suchen sie nach „onboarding software“.

Ebenso gehört der Welcome Day zum effektiven Onboarding Prozess.
Unsere Software hilft Ihnen dabei den ersten Arbeitstag für Azubis, duale Studenten, Trainees und neuen Mitarbeitenden sehr aufregend zu gestalten. Die neuen Mitarbeitenden erhalten hierbei viele Informationen zum Arbeitsplatz. Sogar ungeliebte Themen wie Sicherheitsbelehrungen können damit spielerisch und dennoch überprüfbar einbaut werden.

Merke: Onboarding beginnt nicht am ersten Arbeitstag!

Teambuilding in den Zeiten von Corona
Teambuilding – Escape Room  ein digitaler Teamevent als Teamtraining für Azubis, Dualis und Trainees.