Sommer
Jahreszeit
Berchtesgaden
Ort

Teamevent inmitten der mächtigsten Bergwelt Deutschlands

Klettersteig als Teamevent
Klettersteig als Teamevent oder zum Teambuilding

Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Teamevent, das Ihre Mitarbeiter zusammenschweißt? Unser Klettersteig-Teambuilding im Berchtesgadener Land bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur und Spaß.

Hierbei erleben wir die Landschaft des Alpennationalparks Berchtesgaden hautnah und genießen eine traumhafte Aussicht in die mächtigste Bergwelt Deutschlands.

Nach dem Gipfelerfolg können sie in eine gemütliche Berghütte einkehren um sich  dort eine bayerische Gipfelbrotzeit schmecken. lassen.

Was erwartet Sie?

Professionelle Begleitung: Erfahrene Alpin-Guides der Profi-Bergschule sorgen für Ihre Sicherheit und ein unvergessliches Erlebnis.
Klettersteig-Abenteuer: Erklimmen Sie einen original Klettersteig inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft.
Wanderung auch für Nichtkletterer: Auch für weniger erfahrene Teilnehmer ist gesorgt – eine gemütliche Wanderung führt zum Gipfel.
Gemütliche Berghütte: Nach der Tour genießen Sie eine traditionelle bayerische Brotzeit mit traumhafter Aussicht.
Flexibilität: Wir passen unser Angebot individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Die gesamte Durchführungszeit für die Teamwanderung  und die Begehung des Klettersteiges beträgt ca. 4 – 5 Stunden
Der Durchstieg durch den Klettersteig mit den Elementen Hängebrücke und Seilrutsche dauert ca. 90 Minuten.
Schwierigkeitsstufe A-B. Externe Experten (Klettersteigführer) begleiten dabei maximal 6 Teammitglieder.

Warum ein Klettersteig-Teamevent?
Teamgeist stärken: Gemeinsame Herausforderungen fördern den Zusammenhalt im Team
Motivation steigern: Ein einzigartiges Erlebnis motiviert und begeistert Ihre Mitarbeiter
Stress abbauen: In der Natur tanken Ihre Mitarbeiter neue Energie
Unternehmensimage stärken: Zeigen Sie sich als innovatives und dynamischen Unternehmen.
Buchen Sie jetzt Ihr unvergessliches Teamevent!
Teamevent Klettersteig
103102
Preis
Ab 119,00 pro Person bei 6 Teilnehmenden zuzgl. der gesetzlichen MwSt.
Bei weniger als 6 Personen vereinbaren wir fixe Gruppenhonorare
Optionale Leistungen:
Auffahrt und gelenkschonender Abstieg mit der Seilbahn möglich
Übernachtung auf der Berghütte im Lager

Kontakt

📞 Telefon: +49 8652 3314

📧 E-Mail:info@teamwatzmann.de

🌐 Website: www.watzmannakademie.de

Teilnehmende
Mindestens 6
Maximal 40
Verfügbarkeit/ Termine
Termine nach Vereinbarung
Dieses Teambuilding können wir von Ende Mai bis November anbieten
Produkt- und Ablaufbeschreibung des Teamtrainings
Unser Alpin-Guide holt Sie am vereinbarten Treffpunkt ab
Optional: Auffahrt mit Seilbahn
Alpines Outdoor–Team-Training mit Begehung eines originalen Klettersteiges
Im Anschluss können wir einen originalen Klettersteig gemeinsam begehen
Alle Nichtkletterer steigen über einen alpinen Weg zum Gipfel
Anstieg zum Klettersteig als Wanderung ca. 1,5 Stunden
Richtige Anwendung des Klettersteigsets
Selbstsicherung am Klettersteig
Durchstieg durch den originalen Klettersteig.
Schwierigkeitsstufe A-B Beschreibung der Schwierigkeitsgrade von A-E.
Wetterbedingungen
Kein Regen
Kein Gewitter
Kein Schneefall
Konstitution & Altersstufe
Normale Fitness und Beweglichkeit, Mindestalter 18 Jahre
Persönliche Ausrüstung und Bekleidung
Wetterfeste Outdoor-Bekleidung, festes Schuhwerk, Radlhandschuhe
Ort
Berchtesgadener Land
Referenzen
Eine Auswahl unserer Kunden

Hinweise zur Organisation

Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen!
Alle Angebote sind freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Eigene Anreise

Individuelle Betriebsausflüge und Teamevents

Sie möchten ein noch individuelleres Training/ eine individuelle Team-Klausur, das ganz auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten ist. Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf:

Wir gestalten Top-Trainings!

Teamevent am Klettersteigtraining

Einteilung der Schwierigkeitsgrade

A (wenig schwierig) Schwierigkeit: einfach
Gelände: flach bis steil, meist felsig oder von Felsen durchsetzt, ausgesetzte Passagen möglich
Sicherung: Drahtseile, Ketten, Eisenklammern („Klampfen”) und vereinzelt kurze Leitern; Begehung größtenteils ohne Verwendung der Sicherungseinrichtungen möglich
Voraussetzungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfohlen, Bürokondition (hängt allerdings von der Länge der Tour ab)
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung empfohlen. Geübte Geher werden hier auch ohne Selbstsicherungen anzutreffen sein.

B (mäßig schwierig) Schwierigkeit: einfach bis mäßig schwierig, teilweise etwas anstrengender bzw. kräfteraubend
Gelände: steileres Felsgelände, teilweise kleine Tritte, mit ausgesetzten Stellen ist auf jeden Fall zu rechnen
Sicherung: Drahtseile, Ketten, Eisenklammern, Trittstifte, längere Leitern (u. U. auch senkrecht); Begehung ohne Sicherungseinrichtungen möglich, aber Schwierigkeiten bis zum 3. Schwierigkeitsgrad (UIAA) sind zu erwarten
Voraussetzungen: wie bei A, allerdings bessere Kondition und etwas Kraft und Ausdauer in Armen und Beinen deutlich von Vorteil
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung empfohlen; Begehung auch im Seilschaftsverband möglich.

Beschreibung der Schwierigkeitsgrade von A-E.

Teamevent am Klettersteig

Zusätzliche Informationen

Teilnehmeranzahl10-30
Teambuilding und Teamtraining am Klettersteig
Klettersteig Training
Klettersteigtraining zum Teambuilding.
Hüttenwandern zur Gernzgängerhütte
Klettersteig als Teambuilding.
Klettersteig
Teamevent am Klettersteig
Teamevent am Klettersteig
Teambuilding am Klettersteig