Ganzjährig
Jahreszeit

Wirksame Azubi-Projekte bei ihnen vor Ort

Welcome Days für Azubis
Wirksame Azubi Projekte: Kennenlerntage

Fokus auf konstruktive und erfahrungsorientierte Lernelemente

Lernen ist kein passives Speichern von Wissen, sondern aufnehmen durch aktiv Erlebtes. Lernen mit allen Sinnen ist die nachhaltigste Art zu Lernen. Wir setzen „Lernbeschleuniger“ ein, die befüllt werden mit Input, so dass die „Theorie“ praktisch erlernt werden kann und vor allem langfristig in Erinnerung bleibt.

Durchführungsort: Bei ihnen vor Ort
Vorteile: Keine Übernachtung notwendig. Kostenersparnis
Wann: Teambuilding am Anfang der Ausbildung, Kennenlerntage über die Ausbildungsjahrgänge hinweg, jedes Ausbildungsjahr
Dauer: Ab 0,5 Tagen durchführbar
Unsere Methoden für Ihr Azubi-Projekt:
Spannende und bewährte Übungen im Outdoorbereich oder als Inhouse-Training. Wir arbeiten INDOOR/OUTDOOR und DIGITAL.

Wir setzen auf aktive Lernerlebnisse statt passive Wissensvermittlung. Mit „Lernbeschleunigern“ sorgen wir dafür, dass Theorie durch praktische Erfahrungen und alle Sinne erlebbar wird – für nachhaltiges Lernen.

Themen, die junge Talente bewegen – Lernen, das im Kopf bleibt!

Meine Rolle in der Ausbildung: Vom Start bis zum Ziel
Teamwork, Kommunikation, Kundenservice: Erfolgreich zusammenarbeiten
Zeit- und Selbstmanagement: Organisation ist alles
Die Marke „Ich“: Überzeugen mit Persönlichkeit
Stressmanagement und Gesundheit: Fit für die Zukunft
Feedback- und Fehlerkultur: Aus Fehlern lernen, gemeinsam wachsen
Selbstmotivation: Eigenantrieb stärken
Wir arbeiten flexibel: Indoor, Outdoor und digital – ganz nach Ihren Bedürfnissen

Aussage einer Ausbilderin

„Herzlicher Dank! Die Azubis wurden richtig gefordert. Zudem war unsere Veranstaltung wettersicher geplant.“
Aussage einer Ausbilderin am Ende der Weiterbildungsmaßnahme.

Ihre Kostenvorteile:
Eine Trainingseinheit kann ab 0,5 Stunden durchgeführt werden. Dadurch ist die Unterbrechung im täglichen Arbeitsfluss marginal.
Es entstehen hierbei keine Reise- und Übernachtungskosten bei ihren Mitarbeitenden.

Investieren Sie in ihre Arbeitgebermarke (Employer Brand). Gestalten Sie Kennenlerntage  als wirkungsvolle Azubi-Projekte. Dies unterstützt Ihr Personalmarketing nachhaltig. Somit wird Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber für viele junge Menschen!

Sprechen Sie mit uns!

Team Watzmann GmbH, Alte Königsseer Strasse 1, 83471 Schönau am Königssee
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Video sehen Sie „Domino“ eine mögliche Übung bei Ihrem Azubi-Projekt.
Eine wettersichere Übung mit Spannung, Spaß und viel Dynamik beim Entwickeln und beim Beobachten des Ergebnisses.

Azubi-Projekte für die Post-Corona-Ära: Stabilität und Zusammenhalt stärken

Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen, besonders bei jungen Menschen. Viele Auszubildende stehen vor neuen Herausforderungen, fühlen sich unsicher oder isoliert. Umso wichtiger ist es jetzt, ihnen gezielte Unterstützung zu bieten, die sowohl ihre fachliche als auch ihre persönliche Entwicklung fördert.

Unsere maßgeschneiderten Azubi-Projekte zielen darauf ab:

Soziale Kompetenzen stärken:
Nach der Phase der Distanz ist es entscheidend, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation wieder aufzubauen.
Wir schaffen Räume für Austausch, Empathie und gegenseitiges Verständnis.
Psychische Widerstandsfähigkeit fördern:
Junge Menschen benötigen Strategien, um mit Stress, Unsicherheit und Veränderungen umzugehen.
Unsere Projekte beinhalten Übungen zu Selbstreflexion, Resilienz und Achtsamkeit.
Gruppenzusammenhalt festigen:
Gemeinsame Erlebnisse und Teamaufgaben stärken das Wir-Gefühl und bauen Vertrauen auf.
Wir schaffen positive und unterstützende Lernumgebungen.
Orientierung und Perspektiven bieten:
Nach der Pandemie ist es wichtig, den Auszubildenden klare Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Wir unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Digitale Kompetenz fördern und analoge Sozialkompetenz stärken:
Die Digitale Kompetenz der jungen Generation ist sehr hoch, nun gilt es die Analogen Sozialkompetenzen zu stärken.
Durch die Digitalisierung ist die Kommunikationsfähigkeit oft auf der Strecke geblieben.
Wir bieten:

Flexible Formate: Präsenz, digital oder hybrid – angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Erfahrene Trainer: Mit Expertise in der Arbeit mit jungen Menschen.
Praxisorientierte Methoden: Für nachhaltige Lernerfolge.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Auszubildenden und stärken Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber.

Durch die Pandemie ist die psychische Gesundheit junger Menschen mehr in den Vordergrund gerückt. Es ist wichtig das Unternehmen dies bei der Ausgestaltung von Azubi Projekten dies berücksichtigt.

Die Nachwuchskräfte der „Generation Z“ halten Kennenlerntage für sehr wichtig. Mit uns können Sie Ihre „Kennenlerntage/Welcome Days“ in Präsenz, als digitales Format oder auch als hybride Veranstaltung durchführen. Die Durchführung können wir innerhalb der gesamten D-A-CH Region anbieten!

 Azubi-Projekte Kennenlerntage

Azubi-Projekte
Azubi Training
Nachwuchs-Führungskräfte entwickeln
Gemeisname Ziele vereinbaren und entwicklen
Kicker bauen für Lehrlinge als Azubi Projekt
Azubi-Projekte
Azubi Training Bogen schießen als Outdoortraining
Floss bauen, Team-Training, Azubi-Training, Teambuilding.
Azubi Event für Ihre Auszubildenden. Mit Azbi Events gewinnen Sie neue Auszubildende oder belohnen deise für gute Leistungen.
Azubi Training inhouse
Iglu bauen, Teamevent, Outdoortraining