Teamklausur in den Bergen
Die Kraft der Berge wird dazu beitragen, dass Ihr Team effektiver und produktiver arbeitet. Nutzen Sie die atemberaubende Landschaft als Inspirationsquelle. Der Aufenthalt in den Bergen fördert das kreative Denken und die Ideenfindung.
Bei dieser Maßname haben wir auch Outdoor-Aktivitäten in den Ablauf eingeplant!
- Durchführung
- Mai – November
- Anfahrtszeit mit dem Reisebus oder PKW von München Ost einfache Strecke ca. 1,5 Stunden
- Anfahrtszeit mit der Bahn ca. 2,5 Stunden ab München Ost
- Der Flughafen Salzburg ist in 60 Minuten erreichbar
- Teamklausur
- 507041
- Verfügbarkeit/ Termine
- Termine nach Vereinbarung
- Teilnehmende
- Maximal 150
- Veranstaltungsort
- Nordtirol in St. Johann
- Dauer
- Ab 1 Tag möglich. Wir empfehlen 2-3 Tage
Möglicher Ablauf für eine 2-tägige Teamklausur
Tag 1 Teamklausur
Eigene Anreise bis 12:00 Uhr
1x Übernachtung in Design-Zimmern (21m²) mit Dusche/WC, Flatscreen-TV
Nutzung des Sport-Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum
Gratis WLAN Nutzung im gesamten Hotel
Tagungsraum
1x Seminarraum 110qm inkludiert mit Standard Tagungstechnik.
Helle, mit modernster Technik ausgestattete Tagungsräume.
„2nd Floor“, hell, modern und mit Tageslicht (110 m²)
Standard-Tagungsequipment (1x Beamer, 1x FlipChart, 1x Pinnwand, 1x Leinwand,
1x Moderatorenkoffer), gratis WLAN
Optional können wir Ihren Workshop oder Klausur mit unseren „Mehrwertbausteinen – die Teamboooster“ begleiten!
1x Mittagessen als Tellergericht im Hotel.
Warmes Tellergericht mit täglich wechselndem Gericht wie z.B. Pasta oder Thai Curry. Eine vegetarische Alternative ist immer dabei!
1x Kaffeepause mit Kaffeevariationen sowie süßen Leckereien wie z.B. Mini-Süßgebäck, Blechkuchen oder Obstsalat. Unser Vorschlag 16:30 Uhr
1x Reservierung zum Abendessen a la carte in einem urigen Tiroler Gasthaus
Tag 2 Offsite Teamevent
Treffpunkt 9:30 Uhr Hotellobby
1x Alpin Guide von unserer Profi Bergschule er betreut Ihre Mitarbeitenden und kümmert sich um die Organisationsablauf..
Wanderung zur Seilbahn. Einfacher weg ca. 15 Minuten. Alternative gibt es an der Talstation einen großen Parkplatz.
1x Auffahrt bis zur Mittelstation
Seilrutsche Flying Eagle über den Bergsee: 7 Elemente, 21m Höhe, 580m Länge, maximal 90Kg
Auffahrt zur Bergstation
1x Einkehr in die Alm bei einer Tiroler-Brotzeitplatte. Optional gibt es auch Tiroler Kaiserschmarren und leckere Suppen.
1x Abfahrt mit der Seilbahn bis zur Mittelstation
1x Talfahrt mit dem Mountain Cart für die rasante Abfahrt vom Berg. Helm, Schutzbrille und Schmutzüberzug bei Schmudelwetter inkludiert.
Heimreise
Es kommt (§ 25 UStG) Margenbesteuerung zur Anwendung
- Konstitution & Altersstufe
- Normale Fitness und Beweglichkeit
- Wetterbedingungen
- Fast immer durchführbar
Die Station: Seilrutsche
Seilrutschenfahrten über den Fluß. Nach der Sicherheitseinweisung geht es los mit ihrer
Fahrt über das Wasser. Gerutscht wird über eine 200 m lange Seilrutsche, hin und zurück über den Fluß.
Je nach Wunsch kann dabei auch das Wasser berührt werden.
Arbeitgeberattraktivität
Besonders für ein erfolgreiches Hochschulmarketing kann dieses Outdoor Erlebnis bestens eingesetzt werden. Hochschulmarketing ist für Unternehmen mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in den strategischen Personalplanungen.
Aber auch bei Azubi-Projekten können wir diesen Teamevent bestens empfehlen!
- Kunden die dieses Erlebnispaket gebucht haben, buchten häufig auch noch
- Teamwanderungen oder Almwanderungen
- Hüttenabend, als krönenden Abschluss des Tages
- Iglu bauen
- iPad Tour oder Tab-Touren am Königssee, Obersalzberg, Salzburg oder direkt an Ihrem Seminarort in Oberbayern
- Skidoo fahren
- Hinweise zur Organisation
- Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere AGB, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt,
auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen! - Alle Angebote freibleibend und je nach Verfügbarkeit!
- Alle Preisangaben zuzüglich gesetzlicher MwSt.
- Anreise durch den Kunden selbst.
Eine Teamklusur mit spannenden Outdoor Teambuilding Einheiten.